Hi
Ja, Micropur ist bewährt seit 40 Jahren. Harmlose Silberionen verhindern eine Verkeimung. Übrigens in Wasserflaschen ist Kohlensäure auch ein gewisser Schutz. Besser jedenfalls in warmen Ländern, als das "Stille Wasser".
Hi
Ja, Micropur ist bewährt seit 40 Jahren. Harmlose Silberionen verhindern eine Verkeimung. Übrigens in Wasserflaschen ist Kohlensäure auch ein gewisser Schutz. Besser jedenfalls in warmen Ländern, als das "Stille Wasser".
mit dem wassertank für einen t3 meinte ich sowas hier:
nachtrag:
hier findest du (fast) alles, was du für "ich mache neu" so brauchen kannst. allerdings mit teilweise deutlich gewinnoptimierter preisfindung
http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlC…ducts/255070811
---
Achso, ich habe das Thema voll vergessen.
Ich habe mich für ein 12L Tank entschieden und alles neu gemacht.
Trinkwasser wird aus PET-Flaschen gewonnen, die 12L dienen nur dem Spülen und Zähne putzen.
Da wir nicht Autark stehen (können) ist das kein Beinbruch.
Zitat von mrmomba---...Trinkwasser wird aus PET-Flaschen gewonnen, die 12L dienen nur dem Spülen und Zähne putzen....
Au, wenn ich mich nicht traue das Wasser zu trinken, dann würde ich mir auch nicht die Zähne damit putzen!!!!
Da kannst du dir im Extremfall echt was über das (kaputte) Zahnfleisch einfangen.
Gruß Nunmachmal
Hmm - ehrlich gesagt haben wir für's Trink-Wasser (also was zum Kochen/Kaffee hergenommen wird) auch immer nen separaten 2L Behälter..
Fauler Eiergeruch hin oder her, aber wenn's jeden Tag frisch aus dem Wasserhahn kommt und dank durchsichtigem Container jederzeit die Sichtprobe zu bestehen hat, dann trauen wir dem Container-Trink-Wasser dann doch irgendwie mehr als dem aus dem Tank.
Aber jeder wie er mag!
Reisende Grüße,
Jan
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen