Zitat von MobilixVielen Dank, Nick, für diese beruhigenden Informationen. Mein Mandarin ist nicht mehr so ganz flüssig...
Noch kann ich die Cam nicht ausprobieren, weil die Lieferung der SD-Karte länger dauert als die der Kamera. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig interpretiere, dann formatiert die Kamera beim ersten Mal Einlegen die SD-Karte und spielt dort eine Software drauf. Die wird im PC/Mac ausgelesen, sobald man die Karte in einen dort angeschlossenen Kartenleser reinsteckt. Die Kamera selbst lässt keine bidirektionale Verbindung über USB zu. Schade, mein MacBook hat keinen Kartenleser...
Bin gespannt!
Gruß, Mobilix
Ha, ha,
endlich mal ein user hier im FORUM mit "meinen" Problemen ...
Mein PC hatte auch keinen Kartenleser mehr.
Da bin ich (ausnahmsweise) zu media-markt gegangen und habe für 1,99 € einen USB-steckbaren Kartenleser von Rollei gekauft. Schon konnte ich die Micro-SD-Card auslesen und abspeichern.
Du wirst von der sehr klugen Dash-Kamera nach dem erstmaligen Einlegen der neuen SD-Card höflich aber bestimmt aufgefordert, mit den beiden < > Tasten auf JA zu steuern und die SD-Card zu formatieren. Machst Du das nicht, kannst Du die Kamera nicht benutzen. Du musst also aktiv tätig werden und den Befehl JA ansteuern, sonst wird nicht formatiert.
Ansonsten wirst Du sehen, es geht kinderleicht.
Ich habe nur noch nicht rausbekommen, mit welchem Befehl ich das spätere Überschreiben / Löschen solcher Passagen verhindern kann, die ich auf Dauer gespeichert sehen möchte. Krieg ich aber auch noch raus..... Ich hatte in die VR China gepostet und nachgefragt. Ich bekam blitzartig eine sehr höfliche Beschreibung des Vorgangs, die ich aber nicht verstanden habe. So iss das im Leben.
Mit der neuen großen SD-Card mit 32 GB und 16 Stunden Aufnahmekapazität wird das Problem auch weit weniger virulent sein.
Freut mich übrigens, dass Berny und Ralf so blitzartig zusammen gefunden haben... ![]()
Grüsse
Nik