1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

insolito zum zweiten

  • sasisust
  • 14. August 2012 um 20:49
  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 4. Januar 2014 um 17:53
    • #101

    Super!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Januar 2014 um 23:28
    • #102

    Hallo Stefan und Familie,

    Hut ab, das sieht ja super aus.
    Macht weiter so.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 5. Januar 2014 um 16:10
    • #103

    Herzlichen Dank für eure Komplimente, wäre aber ohne meine Frau gar nicht möglich gewesen. :oops:
    @ resteler Schürzen werden wir keine haben, jedoch den Raum möchten wir schon nutzen. Wir haben eine Treppe gesehen die man vors Rad schwenken kann wir suchen nach einer Variante ohne Boden Kontakt. Später könnten wir uns auch einen zweiten Tank vorstellen.
    Ja Klaus der Rest ist ein Klacks aber ein ziemlich grosser Klacks, Bodenheim wäre schon ein Ziel :lol: aber den alten haben wir ja immer noch.
    @ Axel mich auch, wir werden uns aber noch ein Moment gedulden müssen bis wir auf eine richtige Wage kommen.
    @ThomasFF alle meine Fahrzeuge sind rot doch die ganze Kabine wäre doch zu viel :D nein der Aufbau wird Sandgelb.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1040381.jpg
      • 126,3 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040382.jpg
      • 132,01 kB
      • 1.280 × 960

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 17:48
    • #104

    ....der Idee, die Kabine bis in Höhe der Sicke an der Seitenwand des Fuso mit Folie im gleichen Rot zu "färben" und gleichzeitig den oberen Teil des Fuso in sandgelb zu folieren?

  • mr_proper
    Experte
    Beiträge
    128
    • 7. Januar 2014 um 11:21
    • #105
    Zitat von sasisust

    jetzt aus meiner Garage, früher ist er bei einem Metallbauer gestanden .

    Danke.
    So ein mobiles Teil wäre super, um eine kleine Kabine abzuheben, wenn man eben keinen Carport o.ä. hat.
    Freund von mir sucht noch nach Lösungen zum abnehmen. Zur Not müssen halt doch Stützen dran gemacht werden.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 7. Januar 2014 um 11:47
    • #106

    Ciao mr proper ich habe dir zwei Fotos vom Kran gemacht vielleicht nützt es Dir was, am Jahrgang unschwer zu erkennen er ist nicht mehr der jüngste :P lässt sich aber bis auf 4.9 Meter ausziehen und lässt sich zu zweit aufstellen ich würde mal bei E-Bay oder so schauen.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1040385.jpg
      • 149,47 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040386.jpg
      • 173,7 kB
      • 1.280 × 960

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 26. Januar 2014 um 18:20
    • #107

    Hallo Womobox`ler da ich endlich wieder etwas Platz in der Werkstatt benötige, haben wir die Klappen und Türen fertig gebaut. Die Griff und Zylindermulden mussten wir einlassen und die Türen noch Streichen. Wir wollten die Kabine ins Freie stellen bis wir wieder etwas Zeit haben um den Ausschnitt, in der Heckwand vom Fahrzeug, für den Durchstieg auszuschneiden und die letzten Anpassungen vorzunehmen. Für den Ausschnitt in der Heckwand mussten wir die Scheibe ausbauen und anschliessen mit zwei Stück Vollkernplatte wieder ergänzen.
    Und am Samstag war es dann so weit wir konnten die Kabine aussetzen und verschrauben.

    Bilder

    • P1040530.jpg
      • 118,63 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040543.jpg
      • 157,31 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040527.jpg
      • 214,01 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040522.jpg
      • 133,54 kB
      • 960 × 1.280
    • P1040520.jpg
      • 156,77 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040475.jpg
      • 101,17 kB
      • 960 × 1.280
    • P1040463.jpg
      • 121,86 kB
      • 960 × 1.280
    • P1040450.jpg
      • 187,12 kB
      • 960 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 26. Januar 2014 um 18:38
    • #108

    Hallo, schön wieder etwas von euch zu lesen und sehen. Schöne Türen.
    Gruß Klaus

  • ron
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    A-Schrattenthal-Forchtenstein
    • 26. Januar 2014 um 19:54
    • #109

    Hallo

    Superschöner Aufbau :D:D:D

    Endlich baut mal einer einen Aufbau aus Siebdruck, so cirka stelle ich mir das schon länger vor.

    Grüße
    Ron

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. Januar 2014 um 07:18
    • #110

    Hoi Stefan

    Schaut gut aus!!!
    Und wie fährt er sich?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 28. Januar 2014 um 19:32
    • #111
    Zitat von ron

    Hallo

    Superschöner Aufbau :D:D:D

    Endlich baut mal einer einen Aufbau aus Siebdruck, so cirka stelle ich mir das schon länger vor.

    Grüße
    Ron


    Ja, ich auch. Wie schwer seit ihr den geworden, oder weiß man das (noch) nicht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 29. Januar 2014 um 06:47
    • #112

    Hallo Klaus, ja die Türen, die grosse mit Glasausschnitt musste ich zweimal machen, nach dem sie gut zwei Monate rumgestanden ist, war sie 4 -5 mm rund :cry: Zuerst hoffte ich mit Kunstharz innen und Isolierglas könnte ich noch etwas retten doch schlussendlich habe ich zähneknirschend eine neue gemacht.
    Danke Ron, Picco kann ich noch nicht sagen darf ohne Nummer ja noch nicht fahren. nunmachmal werde diese Wochen den Durchstieg fertig machen, nächste Woche Skiferien :D ( mit dem alten Womo )
    und anschliessend vor dem Innenausbau wird gewogen. Auch ich bin sehr gespannt, ich habe es für mich mal ausgerechnet, aber während dem Bau grössere Eisenträger, Auflager auf Gummiplatten, Schlösser und Bänder ( CNS ) sicher 30 kg und so ist doch noch einiges dazugekommen. :oops:
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 29. Januar 2014 um 15:24
    • #113

    Hallo Stefan,

    Respekt!!!! das Teil sieht wirklich klasse aus und passt prima auf dein Auto, ich bin mal gespannt was dir die Wage sagt und wie schwer der Koffer geworden ist, wenn ich dein Projekt so sehe bekomme ich richtig Lust meinen auch einen neuen Koffer zu bauen.
    Kommst du damit nach Bodenheim? Ist ja ein langes Wochenende dies Jahr.

    Gruß Stephan

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. Februar 2014 um 16:22
    • #114

    Hallo Stefan,

    man sieht halt den 'gelernten' Handwerker... So zügig ein so tolles Werk hin zu bekommen wäre für mich unmöglich. Sieht sehr harmonisch aus, Dein Gefährt. Nur auf den Rücksprung unten an der Alkovenvorderkante hätte ich verzichtet: so ist der gleichmäßige Übergang vom Fahrerhaus zum Alkoven unterbrochen. Oder sollen in diesen Knick noch haufenweise Scheinwerfer hinein?

    Ich hoffe sehr, daß Ihr schon mit dem Neuen zum Treffen kommen könnt - Anja war schon von Eurem Alten extrem angetan, der neue lockt noch mehr... ;)

    Viele Grüße und unfallfreien Weiterbau
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 25. Februar 2014 um 18:40
    • #115

    also wir waren auf der Waage.... 3860 kg, Leergewicht war 3000 kg.
    Unsere Kabine mit Klappen, Türen und Fenster ist also 860 kg, geplant waren 540 kg für Siebdruck und Isolation und weitere 200 kg für die Bodenplatte mit Rahmen, nicht gerechnet habe ich die Schlösser, Chromstahlbänder die Aluwinkel und den Leim ob das die 120 kg Unterschied sind weiss ich nicht :? aber wir sind zufrieden auf der Vorderachse verbleiben 750 kg und auf der Hinterachse 3250 kg .
    Zurzeit arbeiten wir an den Wassertanks aber leider habe ich fast keine Zeit :evil:
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1040713.jpg
      • 216,53 kB
      • 1.280 × 960
    • CCF15022014_00000.jpg
      • 91 kB
      • 897 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 25. Februar 2014 um 18:58
    • #116

    Hallo Stefan, dass ist doch so ok. Hast Du selbst das Leergewicht ermittelt oder aus den papieren? Da könnte die Differenz auch liegen.
    Gruß Klaus und weiter gutes gelingen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 25. Februar 2014 um 20:34
    • #117

    Hoi Stefan

    Wenn ich mir die Erfahrungen von Leerkabinen-Wolfgang in Erinnerung rufe dann dürften die 120kg schon für die Profile und den Leim draufgegangen sein, das wird völlig unterschätzt!
    Die Gewichte passen doch, gut gemacht!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.569
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 25. Februar 2014 um 21:04
    • #118
    Zitat von sasisust

    .... nicht gerechnet habe ich die Schlösser, Chromstahlbänder die Aluwinkel und den Leim ob das die 120 kg Unterschied sind weiss ich nicht :? .....

    Für meine kleine Kabine (2x3m+Alkoven) habe ich zur Zeit 55kg für die Verbindungsprofile veranschlagt!
    Da kommt schnell was zusammen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 26. Februar 2014 um 16:12
    • #119

    Hallo Stefan

    Also ich finde das Gewicht für die Größe der Leerkabine vollkommen ok !!
    Ich denke auch das es die vielen Kleinigkeiten (Leim, Farbe, Schrauben etc.) die letztendlich
    zusammen doch nochmal einiges an Gewicht bringen !
    Ich freu mich schon auf Bodenheim um dein Ergebnis mal live zu sehen !!

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 23. März 2014 um 18:29
    • #120

    Ciao zusammen nach länger Schreibpause ein kleiner Zwischen-Bericht, klein weil leider viel zuwenig Zeit war um am Wohnmobil zubauen. Am Schluss ist der alte verkauft ( meine Frau hat ihn ausgeschrieben ) und der neue ist nicht fertig, dann muss ich in Bodenheim noch ins Hotel :shock:
    Also ich habe die Abwassertanks geschweisst und Susanne hat die Qualitätskontrolle durchgeführt.Im weiteren haben wir das Wohnmobil so platziert das wir direkt von der Werkstatt ins Auto kommen. Hat aber nicht viel genutzt weil Zeit zum Bauen habe ich momentan wirklich keine.

    Bilder

    • P1040735.jpg
      • 116,49 kB
      • 960 × 1.280
    • P1040813.jpg
      • 145,62 kB
      • 960 × 1.280
    • P1040830.jpg
      • 199,86 kB
      • 1.280 × 960
    • P1040832.jpg
      • 126,95 kB
      • 640 × 480

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™