1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Doblo-Pick-Up

  • AxelKleitz
  • 16. Juni 2012 um 08:19
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Juni 2012 um 11:46
    • #21
    Zitat von Questman

    Deswegen bleibt er bei mir auch ausgeschaltet wenn er nicht gebraucht wird. :wink:

    Na ja,
    aber die Mechanik, die leer mitläuft und das Mehrgewicht schluckt trotz allem a bisserl was. :(

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 21. Juni 2012 um 18:33
    • #22

    Moin,
    der hier hat auch was, den müsste man dann auf den Dangel-Allradantrieb umbauen ...

    Fröhliche Grüße
    JmE :)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 21. Juni 2012 um 19:15
    • #23

    Hallo JmE

    gibts zu dem Fahrzeug bzw. Kabine weitere Info´s ?
    die Hubmechanik interessiert mich

    Gruß Rudi

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 21. Juni 2012 um 19:24
    • #24

    Noch drei Gründe gegen PickUp:

    Du hast die Kabine nicht dabei wenn Du sie brauchst.
    Ansonsten mußt Du sie immer mitschleppen.

    Ich kann die Beine nicht ausstrecken.
    Im Ducato locker.

    In der Doblovariante hast Du keinen Durchgang nach hinten.

    Gruß:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 21. Juni 2012 um 19:38
    • #25

    Moin,
    das Wohnmobil heißt "Romahome HYLO". Es gibt auch das "Romahome Hightop", das hat einen festen Aufbau. Hergestellt wurden sie in England, als Basis werden verschiedene Fahrzeuge verwendet, der direkte Nachfolger ist auf dem Citroen Berlingo/Peugueot Partner aufgebaut. Es gibt auch Versionen auf der Basis von japanischen Minilastern. Interessant finde ich die Konstruktion der Türe. Sie ist auch bei geschlossenem Dach voll benutzbar und wird bei offenem Dach oben mit einer Platte ergänzt. Wenn du im Internet mit "Romahome" suchst wirst du einiges finden. Ab und zu findet man auch etwas bei http://www.ebay.co.uk Ich will den TÜV hier in Deutschland einmal fragen ob die einen solchen Umbau eintragen oder ob der Import aus Großbritannien besser ist. Dann müsste ich halt das Basisfahrzeug auf Linkslenkung umbauen.
    Fröhliche Grüße
    JmE :)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 21. Juni 2012 um 19:47
    • #26

    Ein schönes Teil der HYLO.

    Noch ein paar PickUp Nachteile:

    Die abgestellte Kabine benötigt zusätzlichen Stellplatz, sieht nicht gut aus und ist verletzlich mit den 4 dünnen Beinen.

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 21. Juni 2012 um 22:01
    • #27

    Hallo Herbert,

    :lol:DER ALLRAD WAR GENEHMIGT :lol:

    wenn ich einen will, dann krieg ich einen.
    Aber die Vernunft siegt: für den Iveco kriege ich nicht genug, die Portokasse ist gerade leer, also behalten wir das bewährte. :mrgreen::mrgreen:

    Hallo Axel,
    über Sinn und Unsinn von Absetzkabinen kann man lange streiten.
    Die billigste Möglichkeit ist es auf keinen Fall.
    Aber es gibt sie und technisch interessant sind sie allemal.
    Wenn ich vernünftig sein soll, dann folgt dem WOMO ein Wohnwagen.

    Aber wer will schon vernünftig sein? :mrgreen::mrgreen:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 21. Juni 2012 um 22:24
    • #28

    Nun, eine Absetzkabine macht aus 2 Gründen Sinn:

    1. Man hat nur das eine Auto auch für den Alltagsbetrieb. Das geht mit einem Pickup gut,mit dem LKW ehr weniger.

    2. Man will ein Womo, aber trotzdem am Urlaubsort unabhänig sein. Die Alternative ist ein "Beiboot" bei einem großen Womo, oder doch ein Wohnwagen. Da muss jeder entscheiden, wo die Prioritäten sind.

    Die billigste Lösung ist die Absetzkabine nicht, aber für uns die beste!
    Und wenn man in den Mittelgebirgen wohnt, kann man auch im Winter den Allrad gut gebrauchen.

    Gruß, Holger

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. Juni 2012 um 06:28
    • #29

    Also ich finde man sollte alle 3 Sachen haben.

    Vielleicht baut ja mal jemand ein Wohnmobil, mit Anhängerkupplung VORNE und auf einen PickUp passend.
    Dann müsste nur noch so ne Aufnahme für den Sattelschlepper dran und es wäre:
    Die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU.

    Liebe Grüße,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. Juni 2012 um 14:18
    • #30
    Zitat von fernweh60

    :lol: DER ALLRAD WAR GENEHMIGT :lol:

    wenn ich einen will, dann krieg ich einen.
    Aber die Vernunft siegt: für den Iveco kriege ich nicht genug, die Portokasse ist gerade leer, also behalten wir das bewährte. :mrgreen::mrgreen:

    Hallo Stefan,
    wenn es Dich tröstet:
    Bei mir hat es von der Genehmigung bis zur Umsetzung auch viele Jahre gedauert. Wir haben den "Alten" auch erst in Gesundheit aufgebraucht. Einige werden sich noch mit Grausen an 2007 erinnern, als wir ihnen mit viel "Einräuchern" beim (schlechten) Starten die Frühstückstafel verpestet haben. Aber da war das Ende schon entgültig eingeläutet und der T5 schon bestellt.
    Was nicht ist kann ja auch bei Dir noch werden - irgendwann, in der Größe, die dich reizt!! :wink::D:D

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 22. Juni 2012 um 20:13
    • #31

    Jo Herbert,
    warten wir mal ab, was die Zukunft bringt.
    Wenn Gesundheit und Wirtschaftslage mitspielen reite ich wohl noch ein paar Womos zuschande. :mrgreen:
    Das 2. hängt im Moment vom 1. sehr stark ab und wie es weitergeht........mal sehen. :roll:
    Irgendwann in ein paar Wochen soll ich wieder in die Firma eingegliedert werden.....dabei bin ich gar nicht gesund.
    Aber man muß ja Diesel und Frühstücksbrötchen verdienen. :wink::lol::lol:
    Und spätestens im Mai trifft man sich wieder :!:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • kistenfranz
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Hunsrück
    • 8. Juli 2012 um 09:17
    • #32

    Hallo Alex,

    Zwar kein Pick-Up aber die Engländer bauen schon lange
    Mini Wohnmobilie unter anderem auf dem Vorgängermodell
    des Doblo.

    http://www.nuventure.co.uk/

    Gruß vom Hunsrück

    kistenfrnz

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 8. Juli 2012 um 11:49
    • #33

    Hallo Kistenfranz,

    absolut super der Link.

    Gruß aus der Eifel,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™