1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

????Mülleimer????

  • AxelKleitz
  • 20. Mai 2012 um 07:44
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. Mai 2012 um 07:44
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    für den nächsten Urlaub habe ich alles startklar,bis auf einen Mülleimer.
    Habe mich mal ein bißchen umgesehen, dieses Thema wird auch in
    Profiausbauten oft nicht beachtet. In einem Pössl kann ich da auch nichts finden.

    Viel Platz habe ich auch nicht mehr übrig, aber da man den Mülleimer nur in den
    Standzeiten braucht, denke ich an einen Ring mit Deckel, der den Beutel
    verschließt, den ich bei nichtgebrauch wegklappen kann.

    Kann mir jemand helfen?

    Bis dann...............

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. Mai 2012 um 08:03
    • #2

    Sowas in der Art, möglichst Platzsparend:

    Dateien

    Müll.JPG 3,28 kB – 0 Downloads

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 20. Mai 2012 um 08:06
    • #3

    Wir haben eine Eimer
    der im Durchmesser größer
    ist wie in der höhe
    bei nicht gebrauch mit einer Plastiktüte
    ist er Mülleimer der von Fahrerhaus bis
    hinten durchgeschoben wird.
    beiläufig werden während der Fahrt Flaschen
    die zur Zeit nicht benötigt werden reingestellt,
    ohne daß der Eimer kippt.
    und ab und zu wenn man zB. einen Putzeimer sucht
    ist er immer Parat.

    und er stört nie, weil er immer in die Ecke geschoben wird,
    wo gerade Platz ist.
    der Mülleimereinrichtung zum Tüten einhängen brauchen wir nicht

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 20. Mai 2012 um 09:46
    • #4

    Hallo Axel,

    bei Ikea in der Küchenabteilung gibt es 2 Sachen, die Sinn machen können. Einmal eine flache, etwa 10 cm tiefe, 50 cm breite und wohl ebenso hohe Klappe. Die ließe sich an vielen Stellen anbringen. Und Zweitens solche kleinen, viereckigen Eimer, auch mit Deckel, von verschiedenen Mülltrennsystemen. Beides kostet nicht die Welt.

    In Wirklichkeit geht es bei uns zu wie bei hockd: wir haben einen Universaleimer, der stets mitwandert. Ausserdem hängt im Küchenbereich fast immer eine Plastiktüte in Griffnähe an einem simplen Handtuchhaken. So schick ein Mülltrennsystem wäre, es lässt sich bei so begrenzten Räumen nicht realisieren.

    Und dann haben wir aus den USA noch einen Eimer importiert, der auf einer Seite flach ist. Eigentlich ganz praktisch, dennoch verwenden wir ihn kaum.

    Gruß, Mobilx

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Mai 2012 um 11:35
    • #5

    Übles Thema!
    Wir hatten früher so ein Gestell mit Klappdeckel, wo man einen Beutel reinhängt. Geht gut, bis ein Beutel mal ein Loch hat und es in den Schrank saut :evil:
    Deshalb haben wir jetzt was geschlossenens gesucht, sollte eckig sein und kompakt.
    Wir haben dann einer Kusstoffbox mit Klappdeckel gefunden (Waschpulverbox). Das Ganze mit einem steckbaren Halter innen an der Türe des Spülschränkchens befestigt.

    Gruß, Holger

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 20. Mai 2012 um 13:14
    • #6

    Einfach in Baumärkten, bei Ikea und ähnlichen Geschäften gucken und die Augen aufhalten.
    Wir haben für die Toilette eine Kleine "Mülltonne" gefunden die ist eigentlich für Grünabfälle
    auf der Küchenzeile gedacht. In der Nähe der Kochstelle hängen wir einen Plastikbeutel an einen Handtuchhaken
    und wechseln sie aus "Geruchsgründen" des öfteren.
    Die einfachsten Lösungen sind meist die besten. :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 20. Mai 2012 um 14:36
    • #7

    Mülltrennung sollte beim Neubau beachtet werden. Es wird unterwegs immer schwieriger "normalen" Müll los zu werden. Auch auf CP wird der Müll immer mehr getrennt.
    Wir haben einen speziellen Sack aus Resten eines Sonnensegels genäht. Im unteren Teil ist die Rolle mit den Müllbeuteln und oben ist der Sack so groß das er den Müllbeutel schützt und schönt. Das Ganze hängt neben der Türe.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Joe
    Gast
    • 20. Mai 2012 um 17:50
    • #8

    Hi,

    Zitat

    Es wird unterwegs immer schwieriger "normalen" Müll los zu werden.


    Hmmh, ist überhaupt nicht meine Erfahrung. Auf der Autobahn, in Städten, etc. findet sich immer eine Tonne, in die man das Zeug kloppen kann. Außerhalb von D kennt man den Quatsch mit Trennung meines Wissens sowieso nicht!

    Der Mülleimer nimmt so schon relativ viel Paltz ein, wenn man dann auch noch trennen will - sorry, so viel Platz habe ich in Big Foot nicht.

    In einer Ecke unter der Küchenplatte war bei mir noch Platz für eine dreieckige Konstruktion, habe dann aus Kunststoff einen passgenauen "Dreieckseimer" gebastelt, Müllbeutel rein, fertig.

    Aber jeder wie er mag.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 20. Mai 2012 um 18:49
    • #9

    Herzlichen Dank an alle,

    die Idee mit dem Universaleimer werde ich mal testen.
    die Beiträge zeigen aber das ich da noch ein Patent erdenken muß.
    Ab dem 2. Juni habe ich wieder 3 Wochen Zeit mir eines zu überlegen.

    Dann fahren wir in Richtung Pyrenäen.

    Mülltrennung ist Betrug, aber wir wollen ja betrogen werden.

    Liebe Grüße,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Lord
    Junior
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    • 20. Mai 2012 um 20:00
    • #10

    Ich habe immer eine kleine braune Bio-Tonne (aus dem Haushalt) mit da eine Tüte drin ist mit Klappdeckel wunderbar. :D:D:D:D:D:D:D:D

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 21. Mai 2012 um 06:15
    • #11

    Joe, Joe, Joe!!!

    :shock:

    Zitat von Joe

    Außerhalb von D kennt man den Quatsch mit Trennung meines Wissens sowieso nicht!

    :shock:
    Oooooooooooooooooooooooooooh doch!!!

    ...denn zumindest die Schweiz gehört nicht zu D... :wink:8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 21. Mai 2012 um 19:17
    • #12

    Oooooooooooooooohhh Picco,
    Schweiz gehört nicht zu Deutschland????? :shock:
    Schaaadeeee, da isses doch auch schön. :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • Banane
    Junior
    Beiträge
    29
    • 21. Mai 2012 um 21:47
    • #13

    Balu hat einen kleinen grünen Eimer schon von vornherein eingebaut - es geht zwar nicht viel rein (ich glaube, es sind 2-3 Liter, mehr nicht), aber wir werden den Müll relativ leicht los - meist auf Rastplätzen. Da wir versuchen, möglichst wenig Müll zu produzieren, lohnt sich das Trennen auch nicht. Flaschen passen nicht in das Eimerchen - die werfen wir dann schon in den Glasmüll. Und Glasrecycling gibt es fast in ganz Europa - da steht Deutschland bestimmt nicht alleine da!
    Aber beim Teebeutel hört es auf: Den trennen wir nicht nach Papier, Biomüll, Metallschrott und Alttextilien! :wink:
    Schöne Grüße,
    Claudia

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™