1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Mounty 6x6

  • MuPeBe
  • 25. März 2012 um 16:54
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 15. Februar 2013 um 19:29
    • #161

    Hallo Leute!

    Nach den Fenstern geht es dieses Wochenende mit den Klappen weiter. Eine habe ich heute am Nachmittag geschafft :D
    Aber irgendwie hab ich da so ein Gefühl dass mir dieses Wochenende der Pogusch dazwischen kommen wird, meine Herzdame steht schon in den Startlöchern :wink:

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_5093.jpg
      • 17,87 kB
      • 684 × 1.028
  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 15. Februar 2013 um 19:46
    • #162

    Hi

    Es sieht einfach geil aus, was Du da machst!

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 15. Februar 2013 um 21:03
    • #163
    Zitat von MuPeBe

    Aber irgendwie hab ich da so ein Gefühl dass mir dieses Wochenende der Pogusch dazwischen kommen wird, meine Herzdame steht schon in den Startlöchern :wink:

    sei froh - eine bessere findest Du nicht ! - und man muß besonders das , was man sicher zu haben glaubt , ganz besonders pflegen :D
    Gut , daß wir nicht in Deiner Nähe wohnen , ich würde meine Herzdame wahrscheinlich täglich nerven , ob sie schon in den Startlöschern steht ... :lol:
    Im Sommer steht Erzberg , August Winkler und Pogusch auf der Liste - vielleicht treffen wir uns dort.
    LG
    Ralf und guten Appetit.

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 16. Februar 2013 um 20:31
    • #164
    Zitat von urologe

    und man muß besonders das , was man sicher zu haben glaubt , ganz besonders pflegen :D

    Hallo Ralf, nun, dem ist nichts mehr hinzuzufügen :D
    Erzberg ist für uns natürlich Pflicht und Kult, würden uns freuen wenn es klappen würde!

    Grüsse Peter

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 22. Februar 2013 um 19:19
    • #165

    Hallo Leute!

    Ein paar Teile haben diese Woche wieder ihren Platz gefunden. Die PV-Anlage ist nun an ihrem Platz und Schwupp ist das doch recht grosse Dach rand voll :)

    Grüsse Peter

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1361556870.869043.jpg
      • 197,14 kB
      • 1.024 × 768
  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 24. Februar 2013 um 16:28
    • #166

    Hallo Peter,

    schauen edel aus, Deine Module. Könntest Du uns noch den Typ verraten und wie Du sie befestigt hast (sieht nach Alu-Profilen aus)?
    Danke + Gruß, Michi

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 24. Februar 2013 um 18:51
    • #167

    Hallo Michi, das sind Panasonic HIT H250 Module. Befestigt habe ich sie mit Alu-U Profilen, hast du richtigberkannt, am Dach geklebt, an den Modulen geschraubt.

    Grüsse Peter

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 24. Februar 2013 um 22:01
    • #168

    Danke Peter.
    Tolle Module mit erstklassigen Temperatureigenschaften.

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 26. Februar 2013 um 20:08
    • #169

    Hallo Leute!

    Heute habe ich Versuche mit der angestrebten indirekten Beleuchtung gemacht. Hierfür habe ich LED Stripes in die Schattenfuge der Oberkästchen geklebt. Ich wusste gar nicht welch tolle Systeme es hierfür schon gibt, total easy die LED's. :)
    Nur hat die Sache einen kleinen Schönheitsfehler, ich wollte dass die Lämpchen nicht sichtbar sind. Sind sie auch nicht bis man sie an macht, dann spiegeln sie sich nämlich an der lackierten Decke und leuchten einen fröhlich an :P
    Aber ich denke wenn ich die Leuchtkraft etwas dimme ist es nicht ganz so schlimm.

    Grüsse Peter

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1361905367.538425.jpg
      • 162,69 kB
      • 1.024 × 768
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. Februar 2013 um 20:22
    • #170

    Das kommt davon, wenn man die Decke hochglänzend lackiert :mrgreen:
    Du könntest auch einen Streifen milchiges Plexiglas davorkleben,um das Licht mehr zu streuen. Das sollte aber etwas Abstand von den LEDs haben, sonst hast du doch wieder Lichtpunkte. Dimmen ist aber sicher sowieso eine gute Idee!

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. Februar 2013 um 20:23
    • #171
    Zitat von MuPeBe

    ..... bis man sie an macht, dann spiegeln sie sich nämlich an der lackierten Decke und leuchten einen fröhlich an ...


    Raucherhaushalt? Dann ist das Problem bald gelöst :mrgreen::mrgreen:

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • tourbis
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Graz
    • 26. Februar 2013 um 20:24
    • #172

    Sieht gut aus.

    Ist so eine "spiegelnde" Decke vorteilhafter oder nur Geschmacksache?

    Wilhelm

    MB Arocs 1851 4x4 Integriert

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 26. Februar 2013 um 20:25
    • #173
    Zitat von tourbis

    Sieht gut aus.

    Ist so eine "spiegelnde" Decke vorteilhafter oder nur Geschmacksache?

    Wilhelm

    Spiegel an der Decke hat mit Geschmack nichts zu tun......

    Oh, der war schlecht.......SORRY

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 26. Februar 2013 um 20:28
    • #174
    Zitat von nunmachmal


    Spiegel an der Decke hat mit Geschmack nichts zu tun......
    Oh, der war schlecht.......SORRY

    HAHAHAHA der war guuut.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • tourbis
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Graz
    • 26. Februar 2013 um 20:31
    • #175
    Zitat von nunmachmal

    Spiegel an der Decke hat mit Geschmack nichts zu tun......

    Oh, der war schlecht.......SORRY

    Ansichtssache ;)

    MB Arocs 1851 4x4 Integriert

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 26. Februar 2013 um 20:37
    • #176

    Halleluja, da hab ich was losgetreten :)
    Ich habe ja innerlich gezögert als ich von spiegelnden Decken geschrieben habe :oops:

    Holger: Danke für den Tipp, ein Plexistreifen könnte schon noch platz haben

    Grüsse Peter

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 26. Februar 2013 um 20:56
    • #177

    Hi Peter,

    vielleicht macht sich ein Furnierholz-Streifen an der Decke entlang der Hängeschränke gut (so breit wie die hohen Schränke). Dann ist die Reflexion zumindest stark reduziert.
    LG, Michi.

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 26. Februar 2013 um 21:05
    • #178

    Hallo Michi, eigentlich war es ja geplant über die weiße Decke das Licht in den Raum zu bekommen, das möchte ich auch so beibehalten, der Funierstreifen würde das wohl für meinen Geschmack wieder zu dunkel machen, aber ich werde da auf jeden Fall noch ein paar Versuche machen. Danke für den Tipp!

    Grüsse Peter

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 26. Februar 2013 um 21:31
    • #179

    Hallo Peter,

    sieht super aus die indirekte Beleuchtung. In meinem neuen Aufbau möchte ich es ähnlich anwenden und hätte gerne gewusst, welche LED Streifen Du verbaust hast und wie Dein Eindruck ist? Benutzt Du eine dimmbare Konstantstromquelle?

    Schöne Grüße
    Jörg

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 27. Februar 2013 um 07:21
    • #180

    Hallo Jörg, ich hab die Stripes von http://www.bilton.at, ich bin mit der Qualität sehr zufrieden, es gibt hier unterschiedlichste Varianten der Bänder mit dem ganzen Zubehör. Wegen der Dimmbarkeit muss ich mir noch Gedanken machen bzw meine Versuche noch abschliessen :D

    Grüße Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™