1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Mounty 6x6

  • MuPeBe
  • 25. März 2012 um 16:54
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 19. September 2012 um 07:34
    • #101

    Hallo Leute!

    Kleines Update! nachdem ich letzte Woche meinen Lasti von der Werkstätte abholen konnte, stecken wir nun voll in den Hochzeitsvorbereitungen :D
    Ich konnte nun am FGST die Naturmasse nehmen und die Laserzuschnitte bestellen. Jetzt hoff ich mal dass alles passt wenn wir die Beiden vereinigen und ich keinen Fehler gemacht habe.
    Und weil wir ja alle gerne Bilder schauen, zwei Bilder von der Abholung :D

    Zitat von Damachmal

    lese den bericht hier voller spannung auf das was hier noch alles kommen mag.
    respekt!!!

    was wird bei der firma maurer an dem motor bzw. der steuerung optimiert?

    -->Durch die Umbereifung stimmt der Abrollumfang nicht mehr. Kleine Ursache, große Wirkung bei einem modernen Fahrzeug, da alles mittlerweile elektronisch geregelt wird muss dies in der Steuerung berücksichtigt werden, zb für das ABS, den Tacho usw. Motorsteuerung bleibt gleich. Damit gibts von MAN dann ein Zertifikat das beim TÜV vorgelegt wird und passt.

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4496.jpg
      • 124,31 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4498.jpg
      • 90,96 kB
      • 1.200 × 798
  • Damachmal
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    56112 Lahnstein
    • 19. September 2012 um 08:19
    • #102

    da hätte ich ja auch selber drauf kommen können :wink:
    dann mal weiterhin gutes gelingen. kann die weiteren berichte gar nicht abwarten da ich selbst ein solches projekt am planen bin aber das was du alles machst
    ist mir leider nicht möglich.

    nunmachmal

    was für ein zufall :D

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 19. September 2012 um 10:38
    • #103
    Zitat von Damachmal

    da hätte ich ja auch selber drauf kommen können :wink:

    Viele Dinge sind bei genauerer Betrachtung gar nicht so kompliziert :D
    Wir kochen alle mit Wasser!

    Grüße Peter

  • ExplorerII
    Junior
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Breisgau
    • 19. September 2012 um 21:13
    • #104
    Zitat von MuPeBe


    Viele Dinge sind bei genauerer Betrachtung gar nicht so kompliziert :D
    Wir kochen alle mit Wasser!
    Grüße Peter

    Das hast Du aber sehr salomonisch formuliert! :lol:
    Auch ich bin ein Fan Deines Berichts und der Machart des Projekts.

    Stimmt! Komplziert ist es nicht. Wenn man das Knowhow, die Maschinen, die Werkstoffe, den Platz, die Zeit, die Kreativität und was noch? Ach ja, und etwas Kleingeld hat. Dann ist es tatsächlich schon etwas einfacher. Den Respekt vorm machen schmälert das alles aber nicht.

    Übrigens, der M A N ist ein richtiges Brett! Ohne das ich Ahnung von den technischen Daten habe, optisch gefällt es mir besser als Scania und Actros. Ich mochte immer die SK-Serie von Mercedes Benz.

    Auch ich lese weiter mit und freue mich schon auf die nächsten Bilder, bis ich selbst zu einer Entscheidung bei meinem Projekt komme - dauert noch ein bisschen.

    Gruß,
    Jürgen

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 24. September 2012 um 20:56
    • #105
    Zitat von MuPeBe

    Man glaubt gar nicht was da alles so zu machen ist. :shock:
    Den Umbau erledigt für uns die Firma Toni Maurer in Türkheim. Ich muss an dieser Stelle die tolle Beratung durch den Inhaber und die kompetente und termingerechte Umsetzung durch das Team anbringen. Tolle Firma :D

    Hallo Peter,
    das kann ich voll und ganz unterstützen - das ist die erste Adresse in Sachen MAN und nicht nur für Dakkar - Fahrzeuge.
    Ich hatte vor Jahren das Glück durch Internetrecherche auf Toni Maurer zu stoßen und habe die Allrad-gelenkten Feuerwehrfahrzeuge für den MontBlanc Tunnel gesehen - das wollte ich auch unbedingt haben und bin Gott sei Dank an den SeniorChef gekommen , der nur milde gelächelt hatte und dann meinte für die unsinnigen gewünschten Umbaukosten an dem neuen Ategofahrgestell für Allradlenkung und Allisonautomatikgetriebe bauen andere das komplette Fahrzeug selbst und brauchen diese Gimmiks nicht zum Fahren..... wie recht er hatte ! Wenn Du ihn noch mal siehst, sag ihm bitte auch nochmal herzlichen Dank für so eine optimal Kundenorientierte Beratung - das kann nur eine Firma , die nicht um jeden Preis jeden Auftrag braucht ! Ich werde auch nicht müde , ihn zu empfehlen , wenn es um kitzlige MAN-Aufgaben geht - zB zusätzliche Dämpfer bei schwankenden Aufbauten , etc.

    gibts bei Wohnmobilen auch die gutdeutsche Richtfest-Sitte ? :oops::oops: nur mal so , wenn Du noch Statisten zum Bewundern brauchst - es gäbe sicher etliche im Forum , die für ein kühles Bier und neugierige Blicke kämen.... :D *edit

    fröhliches Weiterbauen und nur nicht zum Ende hin in der peniblen Genauigkeit nachlassen ! Was wahrscheinlich Keiner sehen würde , Du wärst nach Jahren noch um ein verfehltes halbes Grad verärgert... aber laß auch mal Fünfe gerade sein ! die 99% Perfektion gewinnen durch 1% laissez faire und Deine Nerven auch.
    LG
    Ralf

    * edit Satz gestrichen - klingt nach Selbsteinladung :D:D

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 25. September 2012 um 07:05
    • #106

    Hallo Ralf!

    Hatten in der Tat mit dem Senior Maurer ein lustiges und herzliches Erlebnis:
    Wir hatten uns für die Fahrzeugabholung angemeldet und stehen in dem wirklich tollen Bürogebäude am Empfang und warten auf unseren Techniker und den Chef. Unser etwas nervöser Berner Sennenhund natürlich auch dabei :)
    Als ein älterer, etwas schüchtern wirkender Mann in Werstattklamotten um die Ecke biegt und irgendwie nicht mehr weitergeht. Dann beginnt er von seinen Berhardinern zu erzählen, wir unterhalten uns ein wenig, dann frage ich ihn ob er denn schon lange in diesem Unternehmen sei, er darauf "ach, ich bin nur der Senior, wünscht uns noch viel Freude mit dem Lasti und geht weiter :D
    Danke für den Zuspruch, braucht man wirklich manchmal :)

    Grüße Peter

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 4. Oktober 2012 um 16:33
    • #107

    Hallo Leute!

    Mal wieder ein Update von der Arche!
    Die letzten zwei Wochen waren sehr anstrengend da wir mit großem Vorschub am Zwischenrahmen arbeiteten.
    Der Druck auch deshalb weil das Wetter noch perfekt ist um den Rahmen im Hof zu lackieren.
    Zum Glück konnte ich zwei Freunde für diese Arbeiten zur Mithilfe gewinnen, ich muss erhrlich sagen ich habe den Aufwand ein wenig unterschätzt. :shock:
    Schweissen, richten, schleifen wieder abschneiden weil nicht gerade und immer noch zu kurz :D , schweissen..... eine odysee!
    Aber einige Nachtschichten später ist wieder alles vergessen, das Ding liegt plan da und es geht dieses Wochenende ans Lackieren :D (hoffentlich hält das Wetter!)
    Nun steht der baldigen Hochzeit nichts mehr im Wege!

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4766.jpg
      • 97,74 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4784.jpg
      • 72,56 kB
      • 800 × 532
    • DSC_4782.jpg
      • 75,58 kB
      • 1.200 × 798
    • DSC_4786.jpg
      • 47,93 kB
      • 798 × 1.200
    • DSC_4794.jpg
      • 65,71 kB
      • 1.200 × 798
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 4. Oktober 2012 um 18:57
    • #108

    Hallo Peter

    Wie immer P E R F E K T !!!
    Aber wenn ich das richtig sehe ist der Zwischenrahmen doch aus Edelstahl !
    Oder ??
    Wenn ja warum dann noch lackieren ?
    Ist doch unnötiges Gewicht !! :mrgreen::wink::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • toremember
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Regensburg
    • 4. Oktober 2012 um 20:41
    • #109

    Es ist soooo schön zu sehen wie es vorangeht

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 4. Oktober 2012 um 23:20
    • #110

    Hallo Peter,

    klasse Arbeit! Wie schwer ist der Zwischenrahmen? Mich würden auch die Einlastpunkte am LKW-Rahmen interessieren. Hättest Du da ein paar Bilder? Hast Du die Durchgangstür selbst gebaut bzw. wo gekauft? Danke, Michi

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 5. Oktober 2012 um 10:18
    • #111

    Ich sehe schon , Peter,
    die Arche wird high end Referenz für die drei anderen Fahrzeugbauer :D
    1.4318 edelst (ahl) verarbeitet - chapeau :!:
    nicht nachlassen ...
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 5. Oktober 2012 um 11:13
    • #112

    Hallo Leute!

    Nun, in dem Punkt Edelstahlrahmen muss ich euch leider enttäuschen :wink:
    Ist ein Formrohrrahmen aus S355J2+N, Edlestahl wäre zwar sicherlich cool aber auch zu "weich" in seinen Eigenschaften.
    Der jetzt dann aussen angeklebte Rahmen in kombi mit dem bereits in der Bodenplatte eingepresste Rahmen ergibt meinen Berechnungen nach ein vernünftiges Widerstandsmoment.
    Der Rahmen sieht am Foto nur deshalb nach mehr aus weil die Rohre schon vor dem Zusammenschweißen sandgestrahlt wurden :D
    Zum Thema Gewicht: das tatsächliche Gewicht kann ich leider nicht sagen, hängt sich aber schon ganz schön an.
    Jetzt gehts aber nach dem Essen ganz schnell ans Lackieren, die Sonne scheint :D

    Grüße Peter

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 5. Oktober 2012 um 14:53
    • #113
    Zitat von MuPeBe


    Nun, in dem Punkt Edelstahlrahmen muss ich euch leider enttäuschen :wink:
    Ist ein Formrohrrahmen aus S355J2+N, Edlestahl wäre zwar sicherlich cool aber auch zu "weich" in seinen Eigenschaften.

    Oha, so kann man sich täuschen ! :oops:
    Na dann frohes streichen ! :mrgreen::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 17. Oktober 2012 um 19:49
    • #114

    Hallo Leute!

    Die "Hochzeitsvorrichtung" die der Braut auf den Bräutigam helfen soll wird demnächst zum Einsatz kommen :D

    Grüsse Peter

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1350496151.910048.jpg
      • 80,4 kB
      • 640 × 480
  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 17. Oktober 2012 um 20:17
    • #115
    Zitat von MuPeBe

    Nun, in dem Punkt Edelstahlrahmen muss ich euch leider enttäuschen :wink:


    Gib uns jetzt ah bisl Zeit - kein Edelstahl :x - das müssen wir erst verkraften :joke:

    nur weiter so - wird richtig gut :!:
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 17. Oktober 2012 um 20:33
    • #116

    Ja ich weiss, ich hab euch enttäuscht :oops::oops::oops:

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 21. Oktober 2012 um 21:16
    • #117

    Hallo Leute!

    Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Wir haben nun eine Web-Seite auf der man unsere Aktivitäten verfolgen kann.
    Die Seite ist zwar noch etwas jungfräulich in manchen Bereichen, aber ein Besuch lohnt sich allemal.
    In den Newsletter eintragen nicht vergessen :D

    http://www.worldtraveller.at

    Grüße Peter

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Oktober 2012 um 13:31
    • #118

    Hi Peter,

    eine schöne Seite mit noch schöneren Beschreibungen. Immer wieder etwas zum Nachschauen: "wie hat der Perfektionist das gemacht? Ist mein Ansatz wirklich besser?" Schön alles weiter so beschreiben, daß man Deine Erfahrungen in konzentrierter Form finden kann...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 24. Oktober 2012 um 18:42
    • #119

    Hallo Leute!

    Heute war ein besonderer Tag! Wir hatten Hochzeit! Es hat alles gut geklappt, die Kabine ist fertig montiert.
    Und wie es bei einer Hochzeit so ist, wird auch der Name geändert. Aus unserem Projektnamen Arche wird nun der MOUNTY :D
    Bilder und einen Bericht findet ihr auch auf unserer Web-Seite!
    An alle die uns die Daumen gehalten haben, herzlichen Dank!

    Grüße Peter

    Bilder

    • DSC_4869.jpg
      • 126,79 kB
      • 1.200 × 798
  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 24. Oktober 2012 um 19:42
    • #120

    Hallo Peter,

    herzlichen Glückwunsch zur geglückten Vereinigung :D Sieht sehr stimmig aus, ein Prachtstück!!
    Gruß, Michi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™