1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

ATEGO-Fernreisemobil

  • GOWEST
  • 24. Oktober 2011 um 18:29
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 6. Oktober 2012 um 13:14
    • #201

    Hallo Michi!

    Kann leider erst jetzt auf deine Bilder reagieren weil es mir die Sprache verschlagen hat!
    Eine sooo detailiert auskonstruierte, ausgeklügelte und liebevoll auf Gewicht optimierte Lagerung hab ich einfach noch nie gesehen :D
    Bin einfach nur begeistert!!!
    Jede Kontur am Rahmen ausgenutzt und perfekt integriert, einfach toll, toll toll!

    Grüsse Peter

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 7. Oktober 2012 um 10:49
    • #202

    Sooo ein Kompliment von Mr. Perfect himself :D Danke Peter!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Oktober 2012 um 16:11
    • #203

    ... mich haut's echt weg! Eine so perfekte Detailplanung auch der kleinsten Feinheiten, und dazu dann eine so perfekte Ausführung... Unglaublich! Aber eines ist ziemlich sicher: Du wirst Dir nie vorwerfen müssen, in irgend einer Ecke der Welt liegen geblieben zu sein, weil Du bei Planung oder Bau gepfuscht hättest...

    Einfach nur der volle Wahnsinn! Viel Spaß damit und beim Weiterbauen
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 16. Oktober 2012 um 21:00
    • #204

    Hallo Wolfgang,

    herzlichen Dank für Deine detaillierte Begutachtung und Dein Lob. Das tut einfach gut.
    Nachdem wir ja alle hier Prototypen bauen fürchte ich, dass sich die eine oder andere
    Schwachstelle nicht ganz vermeiden lassen wird. Gruß, Michi.

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 17. Oktober 2012 um 06:51
    • #205
    Zitat von GOWEST

    Nachdem wir ja alle hier Prototypen bauen fürchte ich, dass sich die eine oder andere
    Schwachstelle nicht ganz vermeiden lassen wird. Gruß, Michi.

    Hallo Michi, vielleicht hast du recht und musst da und dort etwas nachbessern, aber ganz ehrlich, wenn ich mir da so manchen Prämium-Hersteller ansehe was da oft "nachgebessert" wird weils knirscht an knackt.... :shock:

    Grüße Peter

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 17. Oktober 2012 um 08:49
    • #206

    Ja genau Peter, so muss man es sehen. Dann fällt es leichter beim Selbstgebauten auch mal ein Auge zuzudrücken.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Oktober 2012 um 09:13
    • #207

    Also ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß Du allzu häufig ein Auge zudrücken müssen wirst! Denn wenn Du wirklich noch eine Schwachstelle entdecken solltest, wirst Du die ganz sicher beseitigen, so wie ich Dich nach der bisherigen Fahrzeugentwicklung einschätze ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 17. Oktober 2012 um 10:28
    • #208
    Zitat von GOWEST

    Das Lager der Wippe befindet sich nicht genau in der Torsionsachse des LKW-Rahmens sondern 42 mm darüber (eine optimale Anordnung ist nicht möglich da dieser Platz von einer Antriebswelle eingenommen wird). Dies bedingt bei voller Rahmenverwindung eine seitliche Auslenkung des Lagers um 10 mm und erfordert eine flexible Montage der Wippe.


    Hallo Michi,

    Ich lese hier auch von Anfang an mit, und war schon von der Ausführung des Kofferrahmens begeistert. Was man mit Lasern so alles anfertigen kann!

    Auch von mir ein dickes Lob! :D

    Sieht toll aus, sauber gemacht, klasse!


    Aber erlaube mir eine Frage:

    Woher bekommt man die genaue Torrosionsache des Rahmens? Steht das in den Aufbaurichtlinien der Hersteller? Du sprichst das ja oben an, wegen der Verschiebung des Drehpunktes.

    An meinem ollen Hano hab ich ja auch so eine Lagerung die allesdings vorhanden war. Wie man aber die Verwindungsachse berechnet und wo genau man die Drehpunkte hinbaut ist mir bisher verschlossen geblieben. Es ist dran und funktioniert, aber mit einfachen Messen und das auf ein anderes Fahrzeug zu übertragen ist es sicher nicht getan.


    Viele Grüße
    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 17. Oktober 2012 um 11:42
    • #209

    Hallo Wolfgang,
    hoffentlich überschätzt Ihr mich nicht :)

    Anton,
    danke für die Anerkennung.
    Die Torsionsachse ist einfach in der Mitte des Rahmens wie Du es der Skizze entnehmen kannst. Umso weiter das Lager davon entfernt ist, umso stärker die seitliche Auslenkung und umso höher die Verspannungen die in der Kabine und im Fahrzeugrahmen entstehen. Die Folge ist zumindest ein höherer Lagerverschleiß und bei starken Abweichungen wird irgendwo im Laufe der Zeit etwas nachgeben. Diese Überlegungen stammen nicht von mir. Ich habe sie mal in den Tiefen des Internets gefunden. Sie sind aber absolut nachvollziehbar. Im Übrigen verändert sich bei Rahmenverwindung auch der Abstand zwischen dem Fest- und Loslager (wird kürzer). Man kann das durch mehr Spiel in Fahrtrichtung im Loslager ausgleichen. Bei meinem Konzept der flexiblen Lagerung der Wippe auf Schwingmetall-Blöcken wird auch diese Abstandsänderung - ohne dass hohe Kräfte wirken - möglich.
    Gruß, Michi

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 17. Oktober 2012 um 14:17
    • #210
    Zitat von GOWEST

    Die Torsionsachse ist einfach in der Mitte des Rahmens wie Du es der Skizze entnehmen kannst. Umso weiter das Lager davon entfernt ist, umso stärker die seitliche Auslenkung und umso höher die Verspannungen die in der Kabine und im Fahrzeugrahmen entstehen.


    Hmmm,

    bei meinem Fahrgestell ist der Drehpunkt defenitiv nicht in der Rahmenmitte sondern deutlich darüber, fast Rahmen Oberkante. (Siehe Bild ) Wieviel genau weis ich nicht, müsste ich mal messen. Und ein Längenausgleich ist auch nicht vorgesehen.

    Entweder die haben beim Bauen 1965 weniger Gedanken gemacht, Mist gebaut, oder sich was anderes dabei gedacht.


    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • Drehpunkt.jpg
      • 210,24 kB
      • 600 × 450

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 17. Oktober 2012 um 15:03
    • #211

    Anton,
    ich würde die Sache auch nicht überbewerten. Alle Materialien sind ja bis zu einem gewissen Grad flexibel, lassen sich also bei Belastung dehnen, stauchen und biegen. Kritisch wird es nur wenn die Streckgrenze überschritten wird und die Verformung in den plastischen Bereich geht. Erst dann entstehen mit der Zeit Ermüdungsbrüche. Vielleicht können zu diesem Thema hier noch andere Forumsmitglieder ihre Erfahrungen beisteuern. Das wäre super. Gruß, Michi.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 17. Oktober 2012 um 16:54
    • #212
    Zitat von GOWEST

    ich würde die Sache auch nicht überbewerten. Alle Materialien sind ja bis zu einem gewissen Grad flexibel, lassen sich also bei Belastung dehnen, stauchen und biegen. Kritisch wird es nur wenn die Streckgrenze überschritten wird und die Verformung in den plastischen Bereich geht. Erst dann entstehen mit der Zeit Ermüdungsbrüche. .


    Hallo Michi,

    ah, da hab ich noch etwas:

    bei mir ist schon einmal der Träger an dem die vordere Schwinge befestigt ist gebrochen. Warum weis ich nicht, Alterung nach 45 Jahren? Oder doch Verspannungen und Ermüdung wegen schlecht überlegter Konstruktion?

    Leider kann ich in Hamburg Wansbeck, wo das Ding gebaut wurde nicht mehr Fragen..................


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 17. Oktober 2012 um 18:13
    • #213

    Anton,
    wodurch der Bruch bei Deiner Lagerung letztendlich entstanden ist lässt sich natürlich kaum sagen. Mich würde auch interessieren wie kritisch es ist, wenn das Wippenlager außerhalb der Torsionsachse liegt. Habe mir schon viele Lagerungen angeschaut (z.B. in Bad Kissingen) und festgestellt, dass sie oft außerhalb liegen. Man weiß halt nicht ob da Probleme entstanden sind oder noch entstehen. Vielleicht gibt es hier im Forum noch Leute mit entsprechender Erfahrung. Gruß Michi.

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 11. November 2012 um 14:10
    • #214

    Habe das Thema „Wippenlager außerhalb Torsionsachse“ auch mal im „Blauen Forum“ zu Diskussion gestellt. Hier gibt es ganz interessante Beiträge.
    Siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=42617

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 19. Januar 2013 um 09:32
    • #215

    Hallo Michi!

    Wie kommst du denn mit deinem Mobil voran, gibt schon lange nichts mehr zum (ab)gucken :D

    Grüsse Peter

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 7. März 2013 um 08:23
    • #216

    Hallo Zusammen,

    so habe jetzt mal den Beitrag nach besten Wissen und Gewissen geteilt.
    Alles zum Thema Li-Akku Batteriemanagement findet ihr jetzt hier

    Bitte schaut mal drüber ob jetzt alles da ist wo es sein soll oder ob noch was vom Hauptfred hier her muß oder wieder zurück.

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • GOWEST
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    474
    Wohnort
    Mühldorf am Inn / Bayern
    • 11. März 2013 um 10:08
    • #217

    Hallo Leute,

    ich benötige das folgende Stufenprofil. Pecocar in NL antwortet leider nicht auf meine Anfrage. Weiß jemand wo man es sonst noch bekommen kann?

    Bilder

    • Stufenprofil.jpg
      • 46,07 kB
      • 940 × 690
  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 11. März 2013 um 10:42
    • #218

    Hab dir eine PN gesendet!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 11. März 2013 um 10:43
    • #219

    Hi

    Frag' mal bei http://fibrolux.com/de/

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 11. März 2013 um 22:55
    • #220

    AMR hat das, Grüße Carsten

    Klinsi ist Schwabe.............

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™