Altersruhesitz
-
-
Sooo.....wird sind drin!!!

Eingezogen letzten Abend!!! 
Werde , bei Gelegenheit mal Pics vom bewohnten Innenausbau reinsetzen..
Frohe Ostern an alle Freaks



-
Gratulation,
ich sende Brot und Salz per Email.
Alles Gute wünscht
AXEL
-
-
Hallo Klaus,
na dann bist Du ja schneller vorran gekommen als gedacht.
Bis Bodenheim sind es noch ein paar Tage und Du bist schon eingezogen
.Freut mich das Du dein neues Zuhause schon bewohnen kannst.
Gruß Christopher
-
allet Jute zum Einzug in den Altersruhesitz
bist du denn schon im Ruhestand
?Grüße, C & C
und natürlich frohe Ostern für Alle!
-
Erstmal herzlichen Danke für die Glückwünsche

Hier noch ein paar Bilder vom "bewohnten Zustand
-
-
Hallo Klaus,
da kann man Dich nur beglückwünschen - das sieht ja saugut aus.
Jetzt ist die Spannung auf Bodenheim natürlich wieder ein Stück gestiegen wie das alles denn im Original aussieht.
Gruß Christopher
-
Hallo Klaus,
das schaut ja alles super aus!
Darf ich schon mal ne Nummer ziehen für das Sightseeing in Bodenheim?
Was ich vor allem Super finde, ist, dass die Spülmaschine hochgesetzt werden soll. Das ist bei Küchenplanern zur Zeit voll im Trend. Das Ding wird ja (fast) täglich benutzt. Aber deswegen ständig einen Kniefall? Also richtig gemacht!

Gruß
Herby -
sau gut
, sieht ja richtig gemütlich aus. dürfen wir auch mal gucken kommen ?grüße
C & C
-
-
Ich würde immer noch gerne davor stehen und ein Foto machen von meinem kleinen Ducato.
AXEL -
Hallo Klaus,
ist sehr schön geworden.
Bis bald. -
Hallo Leute....
jetzt kommen langsam die ein oder anderen Mankos zum Vorschein
. Aber das krieg ich auch schon noch hin. Natürlich gibt es Besichtigungstermine
, wie immer in Bodenheim alles ist offen .... für alle. Freu mich auch schon darauf.
Heute wurde die Spülmaschine das erste mal in Betrieb genommen......es wird langsam.

-
-
Na ohne Mankos wäre das Leben doch langweilig............

-
Anfang des Monats war TÜV Termin.......OHNE Mängel. Nur das einfahren in die Halle dauerte ein bischen. Ansonsten gabs nur große Augen.


So...nachdem sich im Spanienurlaub der STROMmangel als roter Faden durch den Urlaub gezogen hatte
, kommt es diese Woche zur Montage der Photovoltaik Anlage
.
1,5 kw Leistung, verteilt auf 9 Module. Geregelt wird es von zwei Ladereglern. Mal sehen, ob es ausreicht.
Die Befestigungsschienen sind schon aufgenietet und die Hälfte der Kabel verlegt. Ende der Woche sollte sie drauf sein.
Mache dann mal noch ein paar Bildchen, um sie hier rein zu setzen. -
Hallo Klaus,
bin dann mal gespannt auf Deine praktische Erfahrung mit der „Solar-Stromernte“. Bei mir kommen ja auch 1.2 KW drauf. Es gibt hier einige Skeptiker was die Effizienz der Photovoltaik anbelangt. Gruß, Michi.
-
-
HAllo Klaus,
ich denke schon das Dir/euch die Solarleistung von 1,5KW ausreichen wird.
Du hast ja auch große Batterieen die viel speichern können. Ich hatte in meinem Bus
immer das Problem das die Batterie zu klein war für die zur verfühgung stehende Solarleistung.Gruß Christopher
-
@ Michi. Das mit der Solarernte, denke ich wird schon passen, denn, laut Datenblatt, sollten die Zellen auch bei bewölktem Himmel richtig was rüberbringen. Die meisten haben einfach das Problem, das sie zuwenig Speicherkapazitäten haben. Wenn ich überlege, das die Zellen mit halber Leistung fahren, dann sinds immer noch 700Watt auf, momentan, 15 Stunden Helligkeit. Ich komme mit den vollen Batterien ca 5 Tage aus, d.h. 24kw, von denen ca 20 nutzbar sind. Dies entspricht einem Verbrauch von ca. 4 kw pro Tag, mit normalem Kühlschrank, Wasch - und Spülmaschine. Außerdem läuft auch der Rechner jeden Tag und meine Frau braucht auch den Föhn ( mann will sie ja auch aufgehübscht haben
).@Christopher. Genau das sind die Probleme, die die meisten haben. Zuwenig Batterien, weil zuwenig Platz und zuwenig Zuladung. Da hilft die beste Anlage, auf dem Dach nichts.
-
Moin moin,
sehr schöner Altersruhesitz den du dir da gebaut hast, egal ob Sinnvoll oder nicht... schön ist er

Aber sprech mal mit einem Schornsteinfeger und / oder Brandsachverständigem wegen dem Abstand zwischen deinem Ofen und dem Schreibtisch. Zwar entzündet sich Holz selbsständig und ohne offene Flamme in der Regel erst ab Temeraturen um die 300°, aber bei der Abnahme meines Grundofens im Haus legte mir mein Kaminfeger doch nahe einen Schrank etwas weiter vom Ofen abzustellen.
Hintergrund hierfür war die, über eine längere Zeit einwirkende, Strahlungswärme von ca. 50° auf eine Seitenwand des Schranks. Diese kann sich, bedingt durch Hitzestau, auf Temperaturen addieren die zumindest zu einem Schwelbrand führen könnten... und dieser wiederum durch Luftzufuhr zu einem offenem Feuer.
Ich will hier keine Ängste schüren, hatte aber durch einen Eichenbalken der direkt neben dem aus Naturstein gemauertem Schornstein lag einen Schwelbrand in meinem alten Fachwerkaus (BJ ca. 1700). Anscheinend verkraftete diese Konstellation über zig Jahre hinweg die normalen Öfen (trotz anfänglich höherer Abgastemperatur), nicht aber die durch den Grundofen länger einwirkende (und niedrigere) Abgastemperatur. Die obigen Infos bzgl. der Abstände und der möglichkeit der Selbstentzündung bekam ich nach der erneuten Renovierung des Hauses nach dem Brand.
Da dein Schreibtisch anscheinden direkt neben deinem Ofen steht, solltest du lieber auf Nummer sicher gehen und jemand zu Rate ziehen der sich wirklich damit auskennt.
cy
Briegel -
-
Hi Briegel,
der Abstand zum Schreibtisch ist, laut Herstellerdatenblatt des Ofens ausreichend. Da der Ofen doppelwandig ist ensteht innen eine Thermik, die für die Abfuhr der Hitze, nach oben, sorgt. Außerdem habe ich noch zusätzlich ein Hitzeleitblech an beide Ofenseiten angebracht und damit nochmal eine Thermik zur Hitzeabfuhr. Wie sagt der Bayer? " Des basst scho".
Hatte für den Bau eigentlich immer "ziemlich" kompetentes "Personal", ob zur Beratung oder zum bauen.
Sinnvoll oder nicht ist eigentlich keine Frage, denn für den Einsatzzweck ist er perfekt, macht Spaß und da ich gerne LKW fahre ist es auch noch richtig geil, damit durch die Gegend zu ziehen. Das so ein Fahrzeug die Betrachter polarisiert, ist klar. -
Was hat sich denn in den vergangenen 6 einhalb Jahren noch getan?
Möchte gerne wissen:
Wolfgang, der mit dem Kraxel-Kasten -
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen