1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einfacher, praktischer Ducato-Allrounder

  • AxelKleitz
  • 28. Juli 2011 um 08:58
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Juni 2013 um 20:20
    • #121
    Zitat von AxelKleitz

    Frage nach dem Maß über der Bettdecke????

    Im Urlaub haben meine Liebste und ich über Einzelbetten, übereinander nachgedacht.
    Da meine Innenraumhöhe nicht üppig ausfällt, möchte ich wissen:
    Was meint Ihr braucht man mindestens zum einigermaßen wohlfühlen zwischen Matratze und nächstem Bett,
    (oder Matratze und Decke)?

    LeerkabinenWolfgang hat doch sowas realisiert.

    Danke im Voraus,

    AXEL

    Hallo Axel,

    stimmt, Wolfgang hat Stockbetten verbaut - ich glaube aber er würde es nicht mehr machen.

    Zum Platzbedarf über der Matratze würde ich nicht unter 70cm gehen.
    Auch wenn man da schon nicht mehr sitzen kann sollte es wenigstens möglich sein sich gemütlich um zu drehen.
    Da Du ja etwas schlanker bist als ich könnten Dir auch 60-65cm reichen. Weniger würde ich nicht machen.

    In deinem Ducato wird es schon sehr eng in den betten wenn sie übereinander sin sollen.
    Rechne mal pro Bett 25cm für Unterbau und Matratze. Da bleiben dann noch ca. 50-55cm über jedem Bett übrig.

    Was erhoffst Du Dir für Vorteile mit Stockbetten?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.262
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Juni 2013 um 20:59
    • #122

    Abgesehen von der verfügbaren Höhe würde ich das im Ducato nicht machen. Im Herbst ist es im unteren Bett zu kalt,im Sommer oben zu warm! Im schlecht isolierten Kastenwagen wird man nie eine gleichmäßige Wärmeverteilung hin bekommen.

    Gruß, Holger

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. Juni 2013 um 18:17
    • #123

    Hallo Christopher,

    wenn einer von beiden unruhig schläft (ich) überträgt sich das auf den anderen.
    Wenn der der hinten liegt aufs Töpfchen will weckt er den anderen und es ist auch eine akrobatische Meisterleistung.
    Außerdem hätte ich auf beiden Seiten +70cm für Möbel.
    Einen Umbau werde ich erst machen wenn mein geliebter. alter Hund nicht mehr ist.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo Holger,

    im Urlaub, vor einer Woche in Spanien haben wir mit offenen Hecktüren und geöffneter Seitentür geschlafen,
    dann ist es nicht zu heiß. und im Winter campen wir nicht.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    An alle,

    HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT WENIGER ALS WIE VON CHRISTOPHER ANGEGEBEN??????

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. Juli 2013 um 13:08
    • #124

    Hi Axel,

    in meinem Alltagskabinchen habe ich zwei Stockbetten 200*80cm verbaut - das untere ruht auf dem (isolierten) Radkasten in 25cm Höhe, Die Gesamt-Innenhöhe beträgt etwa 195cm, Bleibt eine Nutzhöhe von 170cm; abzgl. zweier Luftbetten a 15cm bleibt eine Resthöhe von 140cm, also jeweils 70cm lichte Höhe über den Matratzen. Das hat sich als völlig ausreichend heraus gestellt, denn durch das Einsinken in das Luftbett gewinne ich nochmals 5cm pro Bett. Und da sich gewisse raumhöhebedingende Aktivitäten aufgrund des schmalen Bettes selbst ad absurdum führen, reicht das wirklich: man kann nicht drin sitzen, aber bequem drin liegen. Ich bin zumindest bislang weder mit der Decke noch der Unterseite des oberen Bettes in näheren Kontakt getreten...

    Gebaut hatte ich damals das Fahrzeug für zwei, die beide Platz zum Schlafen brauchten. Heute könnte ich mir eine andere Lösung vorstellen - aber keine, die für das Schlafen auf so geringem Raum besser wäre.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 2. Juli 2013 um 18:35
    • #125

    Danke,

    Die Innenhöhe beträgt 166cm. Das bleiben pro Bett 83cm. Wenn ich für Lattung und Matratze 15 cm nehme,
    bleiben je 68cm über der Matratze, wenn ein Bett auf dem Boden liegt.

    Das sollte machbar sein.

    Ich bin ja auch nur schon in der Zukunft am denken!?!

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 3. Juli 2013 um 09:49
    • #126

    Hallo Axel,

    Du darfst bei deinem Ducato die Radkästen nicht vergessen.
    Sie sind Dir beim unteren Bett immer im Weg.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 3. Juli 2013 um 18:40
    • #127

    Hy Christopher,

    das hatte ich überhaupt nicht kalkuliert, ist alles so schön zugebaut.

    Gut aiufgepasst, danke,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. Juli 2013 um 08:46
    • #128

    Hallo Axel,

    gut das Du noch nicht angefangen hast mit umbauen :lol:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 7. Juli 2013 um 09:39
    • #129

    Dieser wunderbare Stauraum sticht mir schon lange ins Auge:

    Bilder

    • Tür1.JPG
      • 77,19 kB
      • 612 × 816
    • Tür2.JPG
      • 92,45 kB
      • 612 × 816

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 7. Juli 2013 um 10:26
    • #130

    Hi

    Hübsch, ginge auch für Stinkelatschen ;)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 7. Juli 2013 um 12:04
    • #131

    Hallo miteinander,

    anbei meine Einzelbettvision zur Diskussion.

    Grüße,

    AXEL

    Bilder

    • Bett1.JPG
      • 126,23 kB
      • 816 × 612
    • Bett2.JPG
      • 79,13 kB
      • 816 × 612

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 7. Juli 2013 um 13:45
    • #132

    Hi

    Geiles Bett, noch schöner als meins in Bodenheim. Und sicher bequemer. Geil :D

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 7. Juli 2013 um 20:14
    • #133

    letzten Endes hast du hier im Forum einen der coolsten Camper... :D
    gefällt mir alles echt sehr gut - kein Mainstream...

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. Juli 2013 um 07:18
    • #134

    Hoi zämä

    Zitat von jfk

    letzten Endes hast du hier im Forum einen der coolsten Camper... :D


    Kann ich nur bestätigen!!!
    Und trotzdem hab ich in Bodenheim nie in Deinen reingeschaut...haben wir uns überhaupt gesehen?

    Zitat von willy

    Geiles Bett, noch schöner als meins in Bodenheim. Und sicher bequemer. Geil :D


    Ach ja, Du warst ja mit dem Starlet (oder doch Fiesta?) Minicamper da! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 8. Juli 2013 um 13:54
    • #135

    Hoi Picco

    Ja Starlet Minivan ;)

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 8. Juli 2013 um 19:31
    • #136

    Hallo Picco,

    mit Dir geht es mir genauso, habe Dich leider nicht persönlich kennen gelernt.
    Wenn wir 2 aber gesund und somit mobil bleiben, verspreche ich Dir das DU MICH KENNENLERNEN WIRST.
    Ich freue mich schon drauf.

    Den anderen danke für das Lob.

    Herzallerliebste Grüße:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. Juli 2013 um 11:22
    • #137

    HAllo Axel,

    das Einzelbett über dem Beifahrersitz finde ich eine gute Idee.
    Mich interessiert wie Du das ganze auf dem Sitz aufgebaut hast?
    Kann mir nicht so ganz vorstellen das diese Konstruktion sehr stabil ist.
    Bei meinem Gewicht ( über 100Kg ) könnte ich mir vorstellen das das ganze
    beim umdrehen schon sehr wackelig ist. Der Sitz gibt ja in sich nach.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. Juli 2013 um 17:05
    • #138

    Hallo Christopher,

    das ganze ist nur mal so als Versuch aufgebaut. Wenn ich es realisiere, müsste es in jedem Fall noch eine Unterkonstruktion geben.
    Ich denke an 2 Bretter die augeklappt und verriegelt werden und an eine Auflage vorne und eine hinten.

    Mobile Grüße sendet:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 11. Juli 2013 um 18:31
    • #139

    Hallo,
    alle Teller und Tassen in der Schiebetüre:

    Grüße:
    AXEL

    Bilder

    • Tür3.JPG
      • 64,92 kB
      • 816 × 612

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 13. Juli 2013 um 11:03
    • #140

    Einzelbett die Zweite:

    Bilder

    • Neu2.JPG
      • 70,94 kB
      • 612 × 816
    • Neu1.JPG
      • 99,25 kB
      • 612 × 816

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™