1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

VW Crafter auflasten?!

  • SteffenLeb
  • 20. Dezember 2010 um 19:32
  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 20. Dezember 2010 um 19:32
    • #1

    Moin,
    ich hab mal ne Frage, keine Bange ich will nicht von meinem Wohnwagen auf nen Crafter umsteigen. An dem Theater, an dem ich arbeite, wurde ein VW Crafter gekauft, ohne jedoch auf die Zuladungsreserven zu achten. Jetzt haben wir einen neuen Crafter, der aber insg. nur 1050 kg zuladen darf. Reicht leider nicht aus.
    Jetzt dachte ich mir, dass man doch sicher den Crafter auch auflasten kann? Es ist die Variante mit Kofferaufbau drauf?!
    Geht das??

    Danke,
    Gruß
    Steffen

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 20. Dezember 2010 um 21:05
    • #2

    Was hat der denn für ein zulässiges Gesamtgewicht?

    Hier gibts 3500Kg durch Achslast-Addition:

    Gruß Ralf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. Dezember 2010 um 09:34
    • #3

    Eventuell könnte Dir auch hier bei Venta-Supply geholfen werden. Von denen werde ich meine Volluftfederung in den T5 einbauen lassen.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Dezember 2010 um 17:46
    • #4

    Hallo Steffen,

    wenn es der 3,5t Crafter ist und einen Kofferaufbau hat sind 1050kg doch noch ein gute Wert.

    Die Verteiler Crafter mit Koffer und Hebebühne haben gerade mal um die 700kg Zuladung.

    Wenn Du unter den 3,5Tonnen bleiben mußt ( wegen des neuen Führerscheins z.B. ) mußt halt mit den 1050kg leben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 21. Dezember 2010 um 18:26
    • #5

    Hi,
    ne, die 3,5t und Führerschein sind kein Problem.
    Die Frage ist nur, geht da eigentlich mehr als 3,5t?? 1050kg als Zuladung reichen leider nicht aus. Viele Kabel, Stative, Dimmer, Movinglights usw. wiegen schon einiges!

    Gruß
    Steffen

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 22. Dezember 2010 um 16:45
    • #6
    Zitat von SteffenLeb

    Hi,
    ne, die 3,5t und Führerschein sind kein Problem.
    Die Frage ist nur, geht da eigentlich mehr als 3,5t?? 1050kg als Zuladung reichen leider nicht aus. Viele Kabel, Stative, Dimmer, Movinglights usw. wiegen schon einiges!

    Gruß
    Steffen


    Sorry, aber da ist dann nicht gerade viel Hirn zum Einsatz gekommen wenn man doch weiß das schwere Güter transportiert werden sollen kauft man gleich was mit Zuladungsreserven.
    Den 3,5t Crafter kann man meines Wissens nach ohne technische Änderung auf 3,85t auflasten.
    Aber ob die 350kg mehr Zuladung bei euren zu verladenden Teilen ausreicht wage ich zu bezweifeln.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Wolf_gang
    Experte
    Beiträge
    136
    • 22. Dezember 2010 um 20:40
    • #7

    Im Betrieb haben wir einen Crafter mit Nachlaufachse und so das Gesamtgewicht auf 7,49t erhöht. Die Achse wurde von Umbauten.de eingebaut. Sicherlich nicht preiswert. Infos gibt es hier

    Wolfgang

    Träumen heißt...
    durch den Horizont blicken.

  • SteffenLeb
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    407
    • 23. Dezember 2010 um 11:03
    • #8

    Hi VW-Busmann,

    es gab da wohl keine gute Absprache zwischen dem Benutzer und dem Besteller.
    Wie soll dies Änderung ohne technische Eingriffe denn vollzogen werden können?

    Gruß
    Steffen

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Dezember 2010 um 09:40
    • #9

    Hallo Steffen,

    ohne technische Veränderung ist dann eine Auflastung auf dem Papier.

    Wenn deine Achslasten ein höheres zGG zulassen kann dieses dann auf dem Papier angeglichen werden.
    Also z.B. VA = 1600kg + HA = 2350Kg dann kann von 3,5t zGG auf z.B 3,8t zGG aufgelastet werden ohne technische Veränderung weil Du ja am FAhrzeug nichts anderes Verbaust.

    Mit Hilfe eines verstärkten Fahrwerks und tragfähigeren Reifen kann dann eventuell auch auf über 4t zGG aufgelastet werden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 24. Dezember 2010 um 16:54
    • #10

    Ohne technische Änderung....nicht ganz..gewerblicher Verkehr über 3,5t = EG Kontrollgerät und für dessen Nachrüstung werden 1000 EUR nicht reichen......

    und die Tandemachse für das Geld kannst warscheinlich noch bald nen Crafter nebendran stellen....oder gleich ein einen 7,5t kaufen....

    TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™