1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

eBook -Reader Wer hat Erfahrungen / Empfehlungen?

  • joy
  • 10. Mai 2010 um 10:15
  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 22. April 2016 um 07:31
    • #21
    Zitat von JStefan

    Wir können die Kindle nur empfehlen ... Ipad ließt sich deutlich schlechter als ein e ink display, vor allem draußen. Haben jetzt den Paperwhite und den neuen...
    Wer direkt bei Amazon die Bücher kauft dem sei die GSM version empfohlen. Funktioniert fast überall.

    ...
    Genauso machen wir das auch.
    Die meisten Bücher kaufe ich erst unterwegs, je nachdem, was ich grad lesen mag.
    Ich habe aber auch eigene Dokumente drauf; Karten, Stadtpläne, alte Tagebücher und so.

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. April 2016 um 11:05
    • #22

    ..angefangen und sind jetzt beim "PocketBook" Touch Lux 3, das auch diese Geschichte mit dem einstellbaren Weiß hat. Das einzige, was bei dem stört, ist, dass die Funktion "gehe zu Seite xxx" fehlt, da muss man blättern.....

    Was unser Vorteil bei den Dingern ist, wir haben jede Menge Bücher für "umme"...drauf, wenn ich die alle lesen wollte, müsste ich so um die 150 jahre alt werden...hihi...also der interne Speicher reicht bei weitem nicht aus, da sind an die 600 Bücher drauf, der schäbige Rest (vierstellig und keine 1 davor) sitzt auf der Festplatte vom Schleppi (nat. mit einem backup auf einer separaten externen festplatte).

    Was von Vorteil fürs Lesegefühl erscheint, ist einen dicke Lederhülle...die Haptik wird buchähnlicher...es liegt anders in der Hand.

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 22. April 2016 um 11:19
    • #23

    Bislang nur Erfahrungen mit Kindle, aber diese sind gut. Würden wir wohl wieder kaufen.
    Zur Verwaltung benutze ich die Freeware Calibre, da gibts auch einen DRM-Plugin für.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. April 2016 um 13:17
    • #24

    ... haben wir auch, hat sich bewährt... damit lassen sich auch Kindle Bücher konvertieren... auch wenn es dabei hin und wieder Formatfehler...meist Absätze, die was seltsam ausfallen, gibt...aber lesbar bleiben die trotzdem....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. April 2016 um 16:25
    • #25

    Das Thema eBook-Reader treibt mich auch schon eine Weile um.
    Bei Amazon zögere ich noch, wegen der Unarten von Amazon.
    Wenn denen deine Nase nicht passt, sperren sie dein Konto und der Zugriff auf bezahlten Sachen ist dann auch futsch! :shock:
    Finde ich nicht so lustig! :twisted:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 22. April 2016 um 17:06
    • #26

    ...nur ohne Kindle hast Du mehr Unabhängigkeit.....wir kommen ohne ganz gut hin...
    Und wenn ein Buch, was wir wollen, da kaufen müssen, weils nirgendwo anders angeboten wird, konvertieren wir das halt....

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. April 2016 um 17:31
    • #27

    Mich ärgert nur, das diese elektronischen Bücher nur unwesentlich billiger sind und man sie nur lesen darf und nicht wie ein normales Buch auch tauschen kann. Das war früher auf allen langen Reisen immer nett mit den Leuten Bücher zu tauschen. Ist nun leider nicht mehr möglich, weil sehr viele so ein modernes Kästchen haben.
    Aber wenn die Kästchen weiterhin so billig werden, kann man das ganze Kästchen tauschen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. April 2016 um 17:50
    • #28
    Zitat von nunmachmal

    ...Aber wenn die Kästchen weiterhin so billig werden, kann man das ganze Kästchen tauschen.

    Wenn der Tauschpartner ein gleichwertiges oder gar das gleiche Kästchen hat, könnte das schon heute funktionieren.
    Nur blöd wenn man ein Buch auf seinem Kästchen gerade angefangen hat und das fertig lesen möchte...
    Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mir mit einem "fremden" Kästchen neue Bücher kaufen will? Gehören die dann dem ehemaligen Besitzer des Kästchens?
    Ich sehe schon, ich bin noch weit entfernt davon, die Dinger souverän zu nutzen.

    Gruß
    Herby,
    der den Begriff "Kästchen" gut findet, wenn man keine Marke explizit meint.

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 22. April 2016 um 18:08
    • #29

    Mit Calibere lässt sich jedes Kästchen auch auslesen und den Inhalt, ganz oder Teilweise umziehen. Ausnahme DRM geschützte Inhalte die zwar umgezogen werden aber nicht lesbar sind.... Noch...


    1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... http://www.tvware.de

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 23. April 2016 um 12:01
    • #30
    Zitat von JStefan

    Mit Calibere lässt sich jedes Kästchen auch auslesen und den Inhalt, ganz oder Teilweise umziehen. Ausnahme DRM geschützte Inhalte die zwar umgezogen werden aber nicht lesbar sind.... Noch...


    Genau ... :)
    Auf den Kindle meiner Frau hat Amazon noch nicht draufgeschaut (hoffe ich zumindest ...), weil er nie direkt mit dem Internet verbunden ist.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 23. April 2016 um 12:37
    • #31
    Zitat von carthago malibu


    Genau ... :)
    Auf den Kindle meiner Frau hat Amazon noch nicht draufgeschaut (hoffe ich zumindest ...), weil er nie direkt mit dem Internet verbunden ist.

    Leute, dass ist voll illegal...... :shock:
    Auch wenn fast alle das tun, wird es dadurch nicht besser. :roll:

    Aber das geht natürlich, ich würde das allerdings nie tun (zugeben)!! :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • JStefan
    Experte
    Beiträge
    189
    Wohnort
    Südamerika ex Asien
    • 23. April 2016 um 18:30
    • #32

    Die Rechtslage unterscheidet sich von Land zu Land....

    Kolumbianische Grüße
    Stefan


    1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten, 6 Jahre.... http://www.tvware.de

    Wer, Wie, Wo, Was: http://www.tvware.eu
    Die Jungs werden älter und Ihre Spielzeuge grösser..

  • rud
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 11. Juni 2016 um 18:33
    • #33

    Hab den KINDLE PAPERWHITE 6 Zoll 4 GB. War nicht allzu teuer, aber reicht mir vollkommen aus.

    Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!

  • formulation
    Junior
    Beiträge
    43
    • 12. Juni 2016 um 22:09
    • #34

    Ich habe seit 2 Jahren einen onyx boox ebook reader von der deutschen Website. Mir war wichtig dass ein Android drauf läuft und somit wie ein Tablet gebraucht werden kannn - natürlich mit ein paar Einschränkungen durch das schwarz-weiß display. Meiner hat leider nur einen Touchscreen der sich nur mit einem Stift bedienen lässt und fühlt sich etwas langsam an da an der Hardware etwas gespart wurde - aber dafür habe ich Zugriff auf den android store und das war mir wichtiger. Inzwischen gibt es die auch mit Finger Touchscreen meines Wissens.

    Auch wenn ich sonst immer noch nur stiller Mitleser bin aufgrund fehlendem Bauprojekt denke ich wird sich in dieser Hinsicht eventuell auch noch etwas tun nächstes Jahr. ;)

    Sent from my HIGHWAY using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™