1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Keine Rückdatierung mehr der HU

  • Questman
  • 28. April 2010 um 21:25
  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 28. April 2010 um 21:25
    • #1

    Keine Rückdatierung mehr der HU...gilt per Gesetzesänderung seit diesem Monat.

    Zweijährige Plakette ab sofort auch bei verspäteter TÜV-Vorführung

    Ich war ganz erstaunt zu erfahren,
    dass das Thema von den verschiedenen Bundesländern in der Vergangenheit unterschiedlich gehandhabt wurde.

    Das am 01.12.1999 eingeführte Verfahren der Rückdatierung ist somit abgeschafft.

    Habe somit jetzt im April HU und nicht mehr im März. :P

    Gruß Ralf

  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 28. April 2010 um 21:59
    • #2

    Danke für die Info, das ist in der Tat interessant!

    Ich habe mal einen kurzen Link zum weiterschicken draus gemacht:

    http://tinyurl.com/hu-rueckdatierung

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 29. April 2010 um 08:50
    • #3

    Das ist ja mal interessant. Aber das liest sich so, als hätte nur Hessen das für sich entschieden. Gibt es dazu auch eine Entscheidung auf Bundesebene?
    TÜV und Dekra werden davon natürlich erst einmal nichts wissen wollen.

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 29. April 2010 um 08:52
    • #4
    Zitat von Questman

    Habe somit jetzt im April HU und nicht mehr im März.

    Warte doch noch bis Montag, dann ist es Mai :)

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 29. April 2010 um 09:00
    • #5
    Zitat von Niklas

    Das ist ja mal interessant. Aber das liest sich so, als hätte nur Hessen das für sich entschieden. Gibt es dazu auch eine Entscheidung auf Bundesebene?
    TÜV und Dekra werden davon natürlich erst einmal nichts wissen wollen.

    Doch doch, war doch gestern bei der DEKRA.

    Daher weiß ich es doch. Man soll nur keine Werbung damit machen.

    Diese Meldung hatte der TÜV-Hessen vor wenigen Tagen noch auf seiner HP.
    Jetzt ist die weg. :wink:

    Aber ich verstehe das so, dass es bundesweit wegfällt.

    Gruß Ralf

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 29. April 2010 um 09:03
    • #6
    Zitat von Questman

    Doch doch, war doch gestern bei der DEKRA.

    Naja, dann wird das auch nichts mehr mit HU im Mai :)

  • L3H3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    222
    Wohnort
    NRW
    • 29. April 2010 um 12:26
    • #7

    Na Toll! :evil:

    ich war im März beim TÜV....wollte halt´ Ostern entlich mal wieder weg (Bin seit letztem Mai mit Hausbau beschäftigt...iss immer noch nich fertig :cry: )

    ...und jetzt muss ich schon sehr bald wieder hin...

    (...so zu sagen unwissenheit...(Böse Falle)...neue Womo´s müssen erst nach 3jahren, genau wie PKW zum TÜV....hatte ich so auch angenommen und nicht deshalb auch nicht mehr nachgeschaut (war ja auch sowiso nicht mehr unterwegs (puh :roll: ))...da er aber die ersten 3 Monate als Transporter lief hatte er nur 2 Jahre, und das ändert sich auch nicht bei der Umschreibung....)

    Gruß Rolf

  • picic
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 29. April 2010 um 12:50
    • #8

    Na das ist ja mal eine gute Nachricht, dann brauche ich ja zukünftig nicht mehr von Rheinland Pfalz ins Saarland zu fahren, habe das bisher immer so gemacht wenn mein Womo über den Winter der TÜV fällig war.
    Im Saarland und in Hessen wurde nämlich nicht zurückdatiert-> ist ja auch unsinnig, und Geldmacherei! :wink:

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 29. April 2010 um 23:06
    • #9

    In Hessen wurde sehr wohl zurückdatiert.
    Bei uns zumindest.

    Gruß Ralf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 2. Mai 2010 um 11:40
    • #10

    Hallo
    Anscheinend hat sich das noch nicht überall herumgesprochen! Ein Freund von mir hat erzählt, dass die HU für sein Auto beim Tüv (in Bayern) im April sehr wohl zurückdatiert wurde! Der war ganz erstaunt, dass die Rückdatierung der Vergangenheit angehören sollte!
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Fritz
    Experte
    Beiträge
    168
    • 2. Mai 2010 um 12:37
    • #11

    Hallo,

    hoffentlich wird es so. Mein Auto hat man schön öfter zurückdatiert (nach längeren Auslandsaufenthalten). Ärgerlich war das or allem bei einer 11 monatigen Zurückdatierung, Plakette gab es dann nur für 1 Monat.
    Ich wollte dann ein Ausfuhrkennzeichen haben, das gibt es maximal so lange wie das Auto TÜV hat, hatte es aber nur für 4 Wochen. Also innerhalb von 3 Wochen 2 x zur HU. Bürokraten hoch 3.


    Gruß

    Fritz

  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 3. Mai 2010 um 16:10
    • #12

    Also,

    die Abschaffung der "Rückdatierung" musste im Saarland nicht stattfinden, weil's sie im Saarland nie gegeben hat... :lol:

    Seit 15.04.2010 wird in Hessen nicht mehr rückdatiert. Wer bei seiner HU im Bundesland Hessen von dieser Änderung nicht profitiert haben sollte, kann das bei seinem "TÜV" nachträglich einfordern. Der zuständige Verkehrsminister in Hessen ist weisungsbefugt gegenüber allen Stellen, die die HU durchführen dürfen.

    In anderen Bundesländern, z.B. auch in Rhld.-Pfalz, bleibt bis auf weiteres alles beim "Alten". Es wird rückdatiert. Weil die zuständigen Landes-Minister sich erst bewegen werden, wenn das zuständige Bundesverkehrsministerium definitiv die gesetzlichen Grundlagen anpasst bzw. verändert. Das ist bis dato noch nicht geschehen.

    Was bleibt: Man muss grenzübergreifenden TÜV-Tourismus praktizieren, so lange sich in seinem "eigenen" Bundesland nicht verändert...

    Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
    Nik

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™