1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

echtglasfenster eigenbau

  • clerk
  • 6. Februar 2010 um 15:34
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. März 2010 um 19:48
    • #41

    Wer weiss, vielleicht war die Scheibe ja auch verkantet eingebaut,oder ein anderes problem... ob es wirklich am Druck gelegen hat, lässt sich schwer nachvollziehen. Alles im Moment nur Spekulation, oder?
    Und,es fährt ja auch nicht jeder bis auf 5000m!

    Gruß, Holger

  • Joe
    Gast
    • 31. März 2010 um 20:40
    • #42

    Hi,

    @Bad Metal: Was ist denn SZR? Danke im Voraus für die Info.

    @all: Ich kenne auch keinen, dem haushaltsübliche Iso-Fenster geplatzt wären und schon gar keinen mit ESG-Isolierglas. Ich schätze mal, ab 3.500m brauche ich spätestens eine längere Anpassungsphase, jedenfalls hatte ich vor 25 Jahren auf der Nordseite des Grand Canyon (meine dort wären es ca. 3.000m) schon Schwierigkeiten.

    Also eigentlich ist es für mich zumindest jetzt eher akademischer Natur über Höhen von 4.000m+ nachzudenken. Andererseits haben ESG-Scheiben ja auch weitere Vorteile. Und wenn ich schon Zeit und Geld in die "finalen" Fenster investieren sollte, soll es auch das für mich bestmögliche Resultat sein - bin halt leider so! :lol:

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 31. März 2010 um 20:46
    • #43

    Also die Scheiben "platzen" nicht wie im Film. Es macht halt "zeng" und dann hat die äußere oder Innere scheibe nen Riss. Das heißt das eine Scheibe des Doppelglaßes noch voll intakt ist.


    :?: Was ist eigentlich aus dem SELBERMACHEN geworden :?::?:
    Hat jemand schon mal angefangen?

    Klinsi ist Schwabe.............

  • Bad Metall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    • 31. März 2010 um 21:22
    • #44

    Da bist Du etwas falsch gewickelt.
    Da gibt es keinen Riß.

    ESG platzt in tausend Teilen. Du kannst aber ne Folie draufkleben,
    die die Splitter bindet.
    Alternativwär ne VSG aus 2 mal ESG mit dicker Folie dazwischen.

    Die ESG ist im übrigen ziemlich Stabil, die wird ja auch im Ofen gehärtet.
    ESG ist eigentlich nur an den Kannten empfindlich. Mittig kannst Du
    auch mal mit nem Kunststoffhammer drann. :lol:

    SZR steht für Scheiben - Zwischen - Raum. Den gibts in Alu VA oder
    Kunsstoff TPS ( bei kleinen Schweiben kein Problem, bei großen Problematisch zwecks der großen Pumpwirkung bei Wärmeausdehnung )


    Falls es jemanden Interessiert habe ich einen Fensterbauer für Alu-
    fenster. ( Außen aufliegend )

    Gruß

    Bad Metall

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 31. März 2010 um 22:04
    • #45

    Hallo Bad Metal,

    ich bin an weiteren Infos zu den Fenstern bzw. Profilen interessiert.

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 31. März 2010 um 23:19
    • #46
    Zitat von Bad Metall

    Da bist Du etwas falsch gewickelt.
    Da gibt es keinen Riß.


    Gruß

    Bad Metall

    Ich habs aus erster Hand :lol:

    Was ist mit den Fenserrahmen? Hast du da Bilder?
    gruß

    Klinsi ist Schwabe.............

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. April 2010 um 09:07
    • #47
    Zitat von rocknroll

    :?: Was ist eigentlich aus dem SELBERMACHEN geworden :?::?:
    Hat jemand schon mal angefangen?


    rocknroll

    Nicht nur angefangen, ich fahr schon zwei Jahre damit rum! :D

    Bisher ohne Probleme. :lol:


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 1. April 2010 um 10:38
    • #48
    Zitat von Anton

    rocknroll

    Nicht nur angefangen, ich fahr schon zwei Jahre damit rum! :D

    Bisher ohne Probleme. :lol:


    VG Anton


    Bilder Bilder-zeigen zeigen :D

    Klinsi ist Schwabe.............

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. April 2010 um 14:29
    • #49
    Zitat von rocknroll

    Bilder Bilder-zeigen zeigen :D


    rocknroll

    Hast Du die denn noch nie gesehen?

    Die Scheiben sind nicht so sauber, es sind noch keine drin! :wink:

    Jetzt schon, aber davon hab ich nah bei noch kein Bild.


    VG Anton

    Bilder

    • Fenster.jpg
      • 66,51 kB
      • 700 × 500

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. April 2010 um 14:34
    • #50

    So, noch eins

    Bilder

    • Fenster 2.jpg
      • 53,09 kB
      • 897 × 448

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 1. April 2010 um 15:10
    • #51

    Jetzt kenne ich die Bilder, hab vorher die nicht gewüßt das du das bist, du hast ja ein neues Avatar.
    Mit holz hab ichs net so.... schön für denjenigen der damit umgehen kann, bei mir hält das nie gescheit.

    Aber ne überlegung wert.

    Klinsi ist Schwabe.............

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 1. April 2010 um 18:11
    • #52
    Zitat von rocknroll

    Mit holz hab ichs net so.... schön für denjenigen der damit umgehen kann, bei mir hält das nie gescheit.

    Aber ne überlegung wert.


    Hallo


    wenn ich die Fenster nochmal bauen würd, würde ich sie außen mit Alu belegen. Ich Glaub dann wären noch besser.


    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Bad Metall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    • 3. April 2010 um 16:57
    • #53

    Dann sind die Gläser aus normalem Float ( Fensterglas ) :wink:
    Vielleicht auch als Verbund aus 2 Scheiben Fensterglas.

    Im übrigen sind in den meisten Autos die Seitenscheiben aus ESG und die
    Frontscheibe aus VSG bestehend aus 2 Float mit dazwischenliegender
    Folie.

    Vorne gibts nen Riß. Die Seitenscheiben platzen , ist halt ESG

    Gruß
    Bad Metall

  • berti
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 16. August 2010 um 12:40
    • #54

    Hallo

    Weiß einer von Euch wo es die Klappscharniere gibt wie sie von KCT verwendet werden???
    Habe welche aus Spanien als Muster aber die sind 600mm lang und öffnen maximal 30Grad und meine Fenster sollen max 500mm hoch werden.


    Gruß

    Berti

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 26. August 2010 um 14:55
    • #55

    Das sind handelsübliche Senk-Klapp Beschläge, die von verschiedenen Firmen, wie z.B. Schüco, angeboten werden. Die sollte dir jeder Fensterbauer beschaffen können.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™