1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Vom Paketkoffer zum Wohnmobil

  • thom
  • 12. August 2009 um 21:25
  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 12. August 2009 um 21:25
    • #1

    Hallo
    an alle die genau so verrückt sind sich ein Wohnmobil selber zu bauen.
    Ich möchte mal den Aktuellen Stand von meinem Umbau mitteilen,
    Baubeginn war 2007 95% Fertigstellung und erster Einsatz war im August 2009
    Ich werde sicher auch zum nächsten Treffen nach Bodenheim kommen,
    fals jemand sich das genauer anschauen möchte.
    Mehr Bilder vom Umbau gibts auf meiner Hompage.
    Gruß thom

    Bilder

    • IM000083.JPG
      • 236,18 kB
      • 1.291 × 968
    • IM000043.JPG
      • 212,81 kB
      • 1.291 × 968
  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 12. August 2009 um 21:42
    • #2

    Mein lieber Herr Gesangsverein. Du hast es drauf ! (Hab gerade die Bilder auf der HP gesehen !)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. August 2009 um 21:54
    • #3

    Hi, na da hast du ja einen tollen Ausbau gemacht ! Wieviele Stunden hast du da investiert?
    Was mir aufgefallen ist, du hast den gleichen Herd und den gleichen Fußboden wie wir :wink:

    Gruß, Holger

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 12. August 2009 um 22:47
    • #4

    Bin wieder beeindruckt!
    Habe seinerzeit schon den Silbernen bewundert.

    Nur was bewegt einen dazu nach 3 Jahren bereits das nächste WoMo selbst auszubauen?

    Gruß Ralf

  • biker-johann
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Oberpfalz / Bayern
    • 13. August 2009 um 07:15
    • #5

    Hallo Thom,

    sehr schön gemacht. Respekt!!
    Wo kann man so ein Basisfahrzeug erwerben?

    Grüße
    Joe

    Hobby ist, mit dem größtmöglichen Einsatz den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. August 2009 um 16:26
    • #6

    Hallo Thom,

    toller Ausbau ist Dir da gelungen.

    Kannst Du ein paar Angaben zum Basisfahrzeug machen?
    - Kofferinnenmaße?
    - Erstzulassung?
    - Motor?
    - Kilomerterstand beim Kauf?
    - eventuell, Herkunft?

    Gruß Christopher

    PS. Du kommst ja aus der gleichen Ecke wie ich.

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 13. August 2009 um 20:53
    • #7

    Hallo
    Danke erstmal für das viele Lob, ich werde mal versuchen alle Fragen zu beantworten.
    Warum nach 3 Jahren schon wieder ein neuer weil der Erste nur ein 308 mit 80 PS war, und bei 3 Tonnen das einfach zu wenig ist.

    Am Berg oder beim überholen von LKWs ,da musste man den Wagen immer unter vollast bewegen, das auf Dauer kein Spaß mach und dem Motor ja auch nicht gut tut.
    Jetzt mit dem neuen macht das so richtig Spaß ,überholen auch am Berg kein Problem Leistung satt nur noch mit halbgas unterwegs.

    Stunden zum Umbau hab ich nicht notiert, sind aber bestimmt so ca 400 -500.

    Sprinter 313 CDI 129 PS Baujahr 2003 Aufbau von RKB Gesamtlaufleistung 240 000 KM Austauschmotor mit 78 000 KM
    Koffermaße Länge 380 cm Breite 212 cm Höhe 205 cm gibt’s ab und zu bei Mobile, ich hab aber beide über einen Freund bekommen.

    Gruß Thomas :lol:

  • eXtremeTK
    Experte
    Beiträge
    140
    • 17. August 2009 um 21:35
    • #8

    DU meine Güte. Was in aller Welt hast du da gemacht?! Das ist ja mal der ober Kracher?! So eine fachmännische Kabine sieht man echt nicht oft.

    HUT AB!

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 18. August 2009 um 00:17
    • #9

    wow das ist ja mehr als perfekt; werde dich mal verlinken...

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • ron
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    A-Schrattenthal-Forchtenstein
    • 13. September 2009 um 12:54
    • #10

    SUPERSCHÖNER AUSBAU!!!!!!!

  • chrisi39
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 4. Mai 2010 um 21:08
    • #11

    wahnsinn, wunder schön!

    hast du den innenausbau komplett selber gemacht?

    was hat dir den das ganze womo so wie es da steht gekostet wen ich fragen darf?

    Lg

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 4. Mai 2010 um 21:27
    • #12
    Zitat von thom

    nur ein 308 mit 80 PS war, und bei 3 Tonnen das einfach zu wenig ist.


    Hallo

    wirklich ein toller Ausbau! Dann wolln wir uns den mal in Bodenheim begucken!

    Aber ich weiß nicht was Du gegen den 308 hast, der hat immerhin ein Leistungsgewicht von 37,5 kg.

    Aber ich hab gut lachen, unser Leistungsgewicht sind bescheidene 65,7 kg :wink:

    Das geht ab, sagt ich dir.............. :lol:

    VG Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™