1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Wie sind Eure Stauklappenerfahrungen?

  • globemog
  • 25. Januar 2009 um 18:59
  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 25. Januar 2009 um 18:59
    • #1

    Hallo!

    Ich suche noch ein paar Stauklappen. Bei der Suche im www stößt man eigentlich immer wieder auf Domentic/Seitz oder Thetford.
    Hier würde mich interessieren welche der beiden Klappen weniger aufträgt. Vom Aufbau her scheinen sie sehr ähnlich.

    Gibt's noch Alternativen?

    Gruß
    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Januar 2009 um 19:07
    • #2

    Ja, leider ist die Auswahl leicht dominiert von Dometic :evil:
    Ich hatte auch dasProblemein passendes Format zu finden, die Setz/Dometi/Thredford waren mir entweder zu klein oder zu groß.
    Hab dann bei ebay eine Klappe mit Alurahmen gefunden. Hersteller,keine Ahnung, aber trägt max 5mm auf. ich such mal ein Bild....

    Bilder

    • Klappe_800.jpg
      • 31,18 kB
      • 500 × 591

    Gruß, Holger

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 25. Januar 2009 um 19:36
    • #3

    Hallo Michael,

    die Stauklappen kann man auch direkt bei den Leekabinenherstellern kaufen. Diese sind zwar nicht ganz preiswert, dafür sind diese aber auf Maß. Diese Türen tragen etwa 3-5mm auf - je nachdem welches Schloß eingebaut ist. Poste doch mal die von Dir gewünschten Abmessungen. Die Chancen sind groß, hier im Forum eventuell noch welche zu finden (ich glaube, dass ich auch noch so ca. 7 Stück bei mir im Fundus habe).

    BEsten Gruß

    HWK

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 25. Januar 2009 um 19:44
    • #4

    Ich suche vorerst zwei Klappen die etwa einen Ausschnitt von 330x650mm haben.

    Holger, war das ein Rahmen, in den Du Deinen Wandauschnitt geklebt hast, oder ist die klappe fertig gewesen?

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Januar 2009 um 19:47
    • #5

    Ja, der Rahmen ist eingeklebt.

    Gruß, Holger

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 26. Januar 2009 um 07:31
    • #6

    Ich habe eine Thetford-Klappe verbaut, die war bei meiner C200 dabei. Negativ finde ich das die Klappe nicht richtig wasserdicht ist und von den beiden Verschlüssen nur einer mit einem Schloss gesichert ist.

  • Bremach11
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 26. Januar 2009 um 09:31
    • #7

    Hallo Michael,
    schau mal bei "Ormocar" nach.

    Gruß Manfred

  • tce
    Junior
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Sinsheim
    • 26. Januar 2009 um 14:53
    • #8

    vielleicht hülfts :

    http://www.mcvan.de/artikel.php?kat=2&unterkat=18


    http://www.bulliforum.com

  • Sharleena
    Experte
    Beiträge
    110
    • 26. Januar 2009 um 15:32
    • #9

    hallo michael,

    die fa. kct entwickelt seit neuestem auch stauklappen.
    vielleicht wirst du ja dort fündig:

    http://www.kctechnik.de/

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 26. Januar 2009 um 18:27
    • #10
    Zitat von holger4x4

    Ja, leider ist die Auswahl leicht dominiert von Dometic :evil:
    Ich hatte auch dasProblemein passendes Format zu finden, die Setz/Dometi/Thredford waren mir entweder zu klein oder zu groß.
    Hab dann bei ebay eine Klappe mit Alurahmen gefunden. Hersteller,keine Ahnung, aber trägt max 5mm auf. ich such mal ein Bild....

    Holger, hast Du inzwischen ein Schloß für die Klappe bekommen? Die meisten dieser Klappen werden ja (wie auch bei McVan) ohne angeboten.

    KCT ist sicher das Optimum, sprengt aber meinen Etat :cry:

  • Joe
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 18:39
    • #11

    Hi,

    um HWK's Beitrag mal mit Bildern zu unterstützen: :D

    Ormocar's Klappe von außen:

    und von innen, man sieht das von mir favorisierte Kastenschloss für Profilzylinder, dadurch gleichschließen wenn gewünscht mit dem Haus z. B.:

    Die Klappen / Türen kannst du dir auf den mm anfertigen lassen oder selber bauen, Ormocar liefert dir dann die gesägten Aluprofile (macht Sinn, wenn du noch passende Füllungen hast).

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 26. Januar 2009 um 18:49
    • #12

    Joe, wie werden die Profile in den Ecken verbunden?

    Stecksystem, schweißen, ........ ??

  • Joe
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 22:41
    • #13

    Hi,

    ist ein Stecksystem - soweit ich mich erinnere. :oops: Letzter "Klappenbau" liegt schon über 3 Jahre zurück. 8)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Januar 2009 um 08:27
    • #14
    Zitat von globemog

    Holger, hast Du inzwischen ein Schloß für die Klappe bekommen? Die meisten dieser Klappen werden ja (wie auch bei McVan) ohne angeboten.

    KCT ist sicher das Optimum, sprengt aber meinen Etat :cry:

    Ja, hab auf dem letzten SAT Treffen bei einem Händler was passendes gefunden.

    Gruß, Holger

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 27. Januar 2009 um 20:47
    • #15

    Hallo Michael

    Frag doch mal hier an, Die Firma macht auch Klappen und Türen auf Maß mit Rundkanten, und auch in andere Formen ,hab selbst schon welche eingebaut ,Top Qualität.


    Gruß thom


    http://www.wohnmobil-tuer.de/home.html

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 28. Januar 2009 um 07:54
    • #16

    ...ist nur die Frage, ob die auch an Privat verkaufen!

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 28. Januar 2009 um 08:37
    • #17

    Ja die verkaufen auch an Endkunden. Steht ausdrücklich auf der Webseite.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™