1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Selbstbau Exp. Mobil auf MAN TGM

  • Capttravel
  • 25. Dezember 2008 um 09:54
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. Februar 2011 um 10:54
    • #61
    Zitat von 2vgsrainer

    ...Den Mike kannst du wieder aus der Besucherliste streichen, denn der muß ja selbst Führungen machen :mrgreen::wink:

    Na, na, na,
    wer wird denn so radikal sein! :shock:
    Ich schlage statt dessen einen neuen Tröööt vor mit den Öffnungszeiten der einzelnen Fahrzeuge, oder noch besser mit den Startpunkten und Startzeiten für die Rundreisen! :D:D:D
    Machst Du dann den "Reiseleiter", Rainer? :oops::lol::wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 12. Juni 2011 um 19:03
    • #62

    Hallo Forum,

    leider war ich am Leerkabinentreffen nicht im Lande, sonst waere ich sehr gerne vorbei gekommen. Ich werde es naechstes Jahr wieder versuchen. Die Zwischenzeit habe ich genutzt und mein Auto fertig zu bauen. In den Sommerferien soll es nach Sued-Frankreich ins Gebirge, moeglichst weit ab von den Massen (wenn das zu der Zeit ueberhaupt geht...). Anbei ein paar Bilder des fast fertigen Autos (ganz fertig soll es ja garnicht werden), ich hoffe durch die erste Urlaubstour wertvolle Erfahrungen zu sammeln, um dann fuer eine geplante Nordafrikatour die meisten Patzer auszuschliessen. Mal schauen.


    es kommen spaeter noch ein paar Bilder

    Bilder

    • 58f [320x200].JPG
      • 26 kB
      • 267 × 200
    • 58c [320x200].JPG
      • 26,75 kB
      • 267 × 200
    • 56 [320x200].JPG
      • 20,12 kB
      • 200 × 267

    Einmal editiert, zuletzt von Capttravel (12. Juni 2011 um 19:15)

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 12. Juni 2011 um 19:10
    • #63

    hier noch ein paar Bilder...

    Bilder

    • 65 [320x200].JPG
      • 17,83 kB
      • 200 × 267
    • 62 [320x200].JPG
      • 27,09 kB
      • 267 × 200
    • 60a [320x200].JPG
      • 21,81 kB
      • 267 × 200
  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 12. Juni 2011 um 20:55
    • #64

    Wow! Das ist ja schöner, als bei mir daheim!
    Riesen Respekt meinerseits für solch eine geduldige + tolle Arbeit.

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 13. Juni 2011 um 08:41
    • #65

    Hi Capttravel

    Wirklich eine schöne professionelle Arbeit.
    Dabei entsteht auch ein wirklicher Wert, der einen (wenn auch unwarscheinlichen) Verkauf zum Einstandspreis möglich machen sollte.
    Sogar die Elektrik sieht professionell aus.
    Viel Spass mit der schönen neuen Wohnung und immer eine Handbreit Luft um's Blech.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 13. Juni 2011 um 13:02
    • #66

    chapeau :!:

    hätte ich gerne in Bodenheim gesehen - kommst Du nach Bad Kissingen-nächste Woche ?

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 13. Juni 2011 um 13:16
    • #67

    Hallo,

    danke fuer die Blumen...

    urologe: Bad Kissingen war urspruenglich geplant, aber im Moment bin ich in Dubai (leider ohne MAN) und geniesse 46°C und Sonnenschein. Wenn im September oder im Oktorber irgendwo noch eine Veranstaltung ist, sind die Chancen groesser daran teilnehmen zu koennen. Irgendwann soll es wohl klappen, gerne wuerde ich das eine oder andere Fzg. von euch sehen.

    Schoene Gruesse
    Capttravel

  • geotrac
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 17. Oktober 2011 um 11:36
    • #68

    Hallo Capttravel,

    ist das Dein Fahrzeug ?
    Hobbyaufgabe ?

    Ein wirklich tolles Fahrzeug. Habe Deine Berichte immer verfolgt.


    Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152388278


    Fahrzeugdaten:
    MAN - TGM 13.240 BL 4x4
    Preis: 239.000 EUR
    Erstzulassung: 11/2010
    Kilometerstand: 9.000km
    Leistung: 177 kW (241 PS)
    Farbe: Silber


    Grüße

    GEO

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 17. Oktober 2011 um 13:23
    • #69

    keine Hobbyaufgabe... neues Projekt!

    Ich halte euch auf dem Laufenden...

    Capttravel

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 17. Oktober 2011 um 13:29
    • #70

    Sieht so aus, Baujahr stimmt, Foto stimmt, vor allem das Bullauge in der Tür dürfte alles klar klarmachen.... auch Bremen kommt hin.

    Na, prima, dass Du ich mit einer vom Grundsatz her positiven Nachricht gemeldet hast.... denn normalerweise gibt man ein solches Auto eher auf, wenn was unvorhergesehenes passiert ist, das die alten Planungen über den Haufen wirft......

    Na ja, wenn das Ding schon übertroffen werden soll, was baust du jetzt, ein mobiles Landhaus auf Basis von ner Boeing 747 oder was auf dem Wasser..... Swan 65 oder kleine Villa mit Bowlingbahn auf nem 1350 t Binnenschiff? :wink::lol:

    Gutes Gelingen beim Verkauf.....

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 17. Oktober 2011 um 13:52
    • #71

    noch ist er ja nicht verkauft...

    dass mit der Boing 747 habe ich noch garnicht bedacht. Danke für den Tipp! Wird dann wohl mein übernächstes Projekt...

    Capttravel

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 13. Februar 2013 um 21:52
    • #72

    Nach einigen Monaten der Ruhe geht es wieder los :D

    Mein alter MAN ist letzten Sommer verkauft worden und seit dem läuft die Planung für # 2

    So sah er dann kurz vor dem Verkauf aus... habe übrings gerade gelesen, dass der Strand von Beauduc für diese größe von Auto gesperrt worden ist :evil:


    Halte Euch über den nächsten MAN auf dem Laufenden

    Schöne Grüße
    Capttravel

    Bilder

    • Beauduc - Strand.jpg
      • 77,32 kB
      • 800 × 600
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. Februar 2013 um 22:23
    • #73

    Ja leider, so wie ich gelesen habe soll die Durchfahrt nur noch 2,08m breit sein!

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. Februar 2013 um 11:15
    • #74

    ...zum "alten".

    Eigentlich "schuldest" Du uns garnix...aber, verzeih meine Neugier, gab es eine Ursache oder gar einen Grund, warum Du Dich schon so schnell von diesem Auto, in dem ja eine Menge guter Ideen und Arbeit stecken, getrennt hast? Oder ist das so ne Geschichte von dem Besseren, der der Feind des Guten ist. Es kann ja auch sein, dass Ihr nach den Fahrten des vergangenen Jahre ein paar Kritikpunkte gefunden habt, die sich auf der alten Basis nicht beseitigen lassen. Und weil Du ein gnadenloser Perfektionist nach dem Motto "wenn schon, denn schon" bist, baust Du Dir gleich nen neuen.....hihi......

    Pst, verrat mich nicht: Bist Du vielleicht kein Womofahrer sondern lieber ein Womobauer? Dann sei auch da konsequent und mach nen Laden auf. Besser als Bocklet, ha, ist ein Klacks.....

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 16. Februar 2013 um 09:21
    • #75

    @ Thomas Frizen-Fischer: Zugegeben, ich baue sehr gerne und bin sicherlich nicht der "hard-core-Wohnmobilfahrer"... Klar habe ich mit dem ersten Fahrzeug ein paar Erfahrungen gemacht und diese werden bei #2 entsprechend umgesetzt. Der Grundriss bleibt gleich, die Maße werden sich geringfügig ändern und die Technik mit den Komponenten die jetz am Markt sind ausgerüstet. Ärgerlich ist nur, dass ich es bisweilen nicht geschafft habe, auf das Leerkabinentreffen zu kommen. Hätte gerne euer Feedback bekommen und sicherlich den einen oder anderen Punkt entsprechend überdacht.

    Schöne Grüße
    Capttravel

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. Februar 2013 um 10:55
    • #76

    ...mein lieber Capttravel, für Deine Antwort, zeigt sie mir doch, dass wir in mancher Beziehung verwandte Geister sind. Was mir leider immer gefehlt hat, war die erbarmungslose Konsequenz, Dinge auch mehrfach neu zu machen, wenn z.B. das Finish nicht ganz einwandfrei war. Perfektionismus und Faulheit vertragen sich nicht immer ....hihi....aber das ist ein Konflikt, mit dem ich zeitlebens kämpfen musste und den ich nur überwunden habe, wenn die Motivation sehr sehr stark war.

    Für den neuen wünsche ich Dir ein bisschen mehr Traumerfüllung als beim ersten und vor allem viel Spaß.

    Übrigens..... Bodenheim.....man sieht dort sehr viel tolle Umsetzung von Vorstellungen der Forumsmitglieder. Es besteht die Gefahr, dass man auf die ein oder andere Idee oder Bauweise spontan ganz schön "abfährt".... aber das sind dann andere Vorstellungen als Deine, weils eben von einem anderen Individualisten stammt. Da muss man das ein oder andere echt "sacken" lassen, ehe man was umsetzt. Was aber unbezahlbar ist, sind technische Hinweise......man kann ja nicht alles wissen...und das gilt vor allem für Leute wie mich, die nie ne Art technische Ausbildung genossen haben und alles durch try an error lernen mussten...natürlich mit dem background technischen Interesses....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™