1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Marktplatz: Angebote und Gesuche

GFK Sandwichplatten woher?

  • Stefan_Triton
  • 10. November 2008 um 12:25
  • Stefan_Triton
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 10. November 2008 um 12:25
    • #1

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einer Firma, die mir GFK Sandwichplatten verkaufen kann.
    Ich habe zwar schon die Suche Funktion bemüht, dort aber keine Tips oder Kontakadressen gefunden.
    Wäre nett, wenn jemand von euch seine Bezugsquelle nennen könnte...

    Gruß Stefan

    p.s. habe bereits ein Angebot vond er Firma Moser, aber die wollen für knapp 8qm 530Euro haben! Das kommt mir etwas viel vor.

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan_Triton (11. November 2008 um 16:17)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 10. November 2008 um 16:00
    • #2

    Hallo Stefan,

    schau mal unter den Leerkabinen-Herstellern nach. Das Angebot von Moser ist sicherlich nicht so schlecht, da die Stärke nicht so ausschlaggebend für den Preis ist.

    Besten Gruß

    HWK

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 11. November 2008 um 07:26
    • #3

    Hallo!

    Zitat von Stefan

    die wollen für knapp 8qm 530Euro haben, also 57Euro/qm


    57Euro/qm ist, wie hwk bereits geschrieben hat, kein schlechter Preis. Günstiger wirst du es kaum wo bekommen, nicht mal, wenn du die Sandwichplatten selbst machst, wie ich es gerade mache. :(

    Gruß Martin

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 11. November 2008 um 09:44
    • #4

    Hallo!

    Zitat von Stefan

    die wollen für knapp 8qm 530Euro haben, also 57Euro/qm

    hallo

    der preis ist doch ok

    zwischen 60,- und 70,- darf man rechnen inkl. steuer für zb 40mm sandwich
    drunter kenne ich nix

    und wie gesagt: selbstmachen aus gfk, alu, styrodur wie auch immer kostet praktisch gleich viel und ist ne menge arbeit

    lg
    g

  • Stefan_Triton
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    • 11. November 2008 um 16:16
    • #5

    also der preis von 57euro/m² ist OHNE mehrwertsteuer...

    wenn ich die 19% draufrechne lande ich bei 68euro/m² und das finde ich zu teuer...

    alles bis 60 ist ok denke ich.

    was mich mal interessieren würde ist, wo ihr denn eure platten her habt?
    hat jemand evtl sogar nen kontakt an den man sich wenden kann?

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 12. November 2008 um 18:45
    • #6

    Hallo

    Ich habe 2003 für 50mm Sandwichplatten (2mm GFK innen und außen 46mm Schaum) 75,40€ pro m2 bezahlt. Abnahmemenge 37 m2 auf Maß zugeschnitten.

    http://www.Ackermann-Fahrzeugbau.de

    Ich habe seinerzeit nicht billigeres gefunden.

    Gruß Andreas

  • abo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    562
    • 12. November 2008 um 19:09
    • #7

    hallo

    meine quelle wird - da nahe wien in AT - dir nicht weiterhelfen

    hab die rechnung nochmal rausgesucht:
    "isogloss" GFK platte weiss, lebensmittelecht, mit PU-kern (aus kühlaufbauproduktion) 40mm stark, GFK 2mm zu 50,50/m2 zuzüglich 20% steuer (=60,60 pro m2 inkl.) bei abnahme ganzer platten (4500x2400mm). bis zu vier trennschnitte pro platte inkludiert

    lg
    g

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 13. November 2008 um 08:48
    • #8

    Moinsen,

    also ich hatte auch mal Preise eingeholt. Das was hier geschrieben wird um die 65 Euronen netto rum passt so zu dem was mir bekannt ist. Wobei das ja nur die halbe Miete ist......Sika, Profile etc. kommen ja auch noch hinzu das läppert sich auch ganz schön zusammen......oder du schaust halt mal das du ne gebrauchte Kabine oder nen alten Kühlkoffer bekommst und verwendest die Platten dann weiter.....bei ibäh ist letztens ne Niesmann Alkoven Kabine für 800 Schleifen wegegangen...wenn du damit weiterkommen würdest.....

    Grs TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™