1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

wollte mich auch mal vorstellen

  • moretti patrone
  • 10. August 2008 um 18:11
  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 7. Oktober 2013 um 21:14
    • #21

    Hallo,mal wieder was neues.Grundiert isser und innen Lackiert.Die Kofferräume mit Body und Lack und die Böden auch schon drin(Bild fehlt noch)aber es geht weiter....bald wird Isoliert.Hurra.
    So einfarbig sieht er schon ganz gut aus...

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 12. November 2013 um 22:09
    • #22

    Moin Moin,

    also das ist echt ne Saubere und ne Klasse Arbeit, das wird ein richtig geniales Teil und wenn ihr erst mal damit unterwegs sein könnt und der kleine Mann auf dem 2. Bild mit auf Tour geht dann macht es erst richtig Spass :)

    Gruß Stephan

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 12. November 2013 um 22:38
    • #23

    *Hüstel*

    Zitat von MAN

    ...und der kleine Mann auf dem 2. Bild mit auf Tour geht

    Das ist so 5 Jahre her, der Kleine macht jetzt entweder einen auf Facebook oder auf Flex & Schwingschleifer ??! 8):D Je nachdem, wie der Aufbau dieser genialen Sparkasse den Familienfrieden beeinflusst hat.

    Gruß, Mobilix, (mäßig erfolgreicher Familienvater) 8)

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • MAN
    Junior
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Heibad Heiligenstad/Eichsfeld
    • 13. November 2013 um 22:10
    • #24

    Dann hoffe ich doch mal ehr auf Flex und Schwingschleifer :D aber noch die kleine nicht die große Flex, mein Junior war auch oft dabei beim bauen und anstreichen aber wenn man erst zusammen unterwegs ist dann ist die welt absolut in ordnung auch wenn das mit dem Familienfrieden nicht so wirklich geklappt hat ich spreche aus eigener Erfahrung und es war definitiv die falsche Frau :lol:8)

    Gruß Stephan ( mit etwas Glück bald alleinerziehender Papa) :wink:

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 14. November 2013 um 17:33
    • #25

    Hi Stephan,

    da drück ich Dir mal die Daumen. Vielleicht gibt's dann ja passend, pünktlich zum Fest, bei toysRus den Miniatur-Womobau-Werkzeugsatz mit MiniFlex, MiniExzenterSchleifer und MiniWig-Schweißgerät... Dann können sich aller glücklich vereint unter das Fahrgestell legen! :mrgreen:

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 25. Mai 2014 um 23:10
    • #26

    Hier mal wieder ein paar Bilder.Fahrzeug steht beim Lackierer und ich hoffe ihn in so etwa 4-5 Wochen wieder abholen zu können.
    Klappen sind aus Alu gebaut.Überführung war auch gleichzeitig Probefahrt mit neuem Motor -211 PS und Luftfederung hinten mit ECAS.
    Der kleine Mann wohnt leider nicht mehr bei mir. :(:(:(
    Aber ist noch immer begeistert wenn die Sprache auf die Sparkasse kommt.Hoffe es geht dieses Jahr noch auf Jungfern(nah)fahrt

    Geht alles langsam aber gründlich.Scheisse das die Kohle immer so schnell alle ist

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 26. Mai 2014 um 14:46
    • #27

    Bedenke bitte, dass es eine H-Zulassung nur dann gibt, wenn der WoMo-Umbau in den ersten 10 Jahren nach EZ statt gefunden hat. Sonst stehst du in 3 Jahren doof da... Vor allem nach DER Arbeit *hutab*

    Gesendet von on-the-Road via Tapatalk.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 17. November 2014 um 21:24
    • #28

    ...und endlich ist Lack drauf.Hat ein halbes Jahr gedauert bis der Lackierer fertig war aber ist immer zwischendurch weitergegangen.So konnte das Material gut ablüften.Der kleine Mann auf den ersten Bildern ist der der jetzt durchs Bild hopst.So schnell werden Kinder gross oder so lange hat das jetzt schon gedauert.
    Das mit dem blauen Fiat ist das Aktuellste Bild.Jetzt kommen die Klappen rein und die Scheiben.Sollte in den nächsten 2 Wochen erledigt sein.
    Weitere Bilder folgen...innen gehts dann hoffentlich schneller weiter

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 22. November 2014 um 15:59
    • #29

    Die Bilder wollten nicht online bleiben-scheiss Technik ;)

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • ralf1964
    Junior
    Beiträge
    62
    • 23. November 2014 um 22:30
    • #30

    na wie g..l sind die denn..... :D
    Eine schöne Kasse und ein schöner Fiat 128 .....

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 10. Dezember 2014 um 20:11
    • #31

    So,Scheiben und Klappen sind drin.Fussboden ist verklebt,jetzt die Trägerschienen für die Zierleisten verkleben und dann Hohlraum versiegeln.Dann gehts innen weiter.Ne 6 m Markise ist auch schon in Aussicht.
    Bin gespannt wie schnell es nun weitergeht.

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Dezember 2014 um 20:43
    • #32

    Sieht ja schick aus :!:

    Gruß, Holger

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 10. Dezember 2014 um 21:23
    • #33

    Einige Arbeiten hier im Forum nötigen mir immer wieder gehörig RESPEKT ab.

    Die hier gehört definitiv dazu.

    Klasse

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 11. Dezember 2014 um 21:29
    • #34

    Hallo Stephan,

    eine riesengroßes Kompliment für Deine Beharrlichkeit. Das Ergebnis bis hierhin sieht wirklich toll aus und ich wünsche Dir, dass es auch im Inneren so gepflegt weitergeht.

    Deine Fenster machen mich neugierig: es sind wahrscheinlich Maßanfertigungen - wer macht denn so etwas? Es sieht so aus, als wäre es eine Festverglasung. Wenn ja, wie bekommst Du Frischluft in den Aufbau, insbesondere im Stand? Willst Du eine Klimaanlage verbauen oder eine aktive Belüftung verwenden?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 11. Dezember 2014 um 22:40
    • #35

    Hallo,

    wieso Stephan??Egal,

    ja die Fenster sind mit Prüfzeichen für die Strassenzulassung-so macht der TÜV kein Problem.Doppelverglast und geklebt und es sind Einzelanfertigungen.

    Kann man bei Zentrale Autoglas bestellen.Dort kann man Farbe und Tönung aussuchen.Die sind wirklich super da.

    Belüftung soll mit Hekis,Klima und Dachluken mit Lüftern gemacht werden.

    Gruß Gero

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 11. Dezember 2014 um 22:53
    • #36

    Sorry Gero,

    war irgendwie nicht ganz konzentriert... :oops:

    Schicke Fenster, sie passen perfekt zum Erscheinungsbild. Würde mich freuen, Deinem Projekt mal zu begegnen, wenn es über die Straßen rollt. Oder in Bodenheim?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 12. Dezember 2014 um 09:51
    • #37

    Hallo Gero,

    puh, da hast Du ja ein ganz schönes Projekt auf die Beine gestellt. Ist echt super geworden, wenn man sich Deinen Kaufzustand mal anschaut. Respekt für Deine Arbeit. Ich bewundere auch die Ausdauer, die Du an den Tag legst... Bin schon auf den Innenausbau gespannt. Ich hoffe Deine Dachluken reichen um eine vernünftige Durchlüftung zu erzielen...

    Lg Stefan

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 12. Dezember 2014 um 11:06
    • #38

    Hoi Gero

    Danke für den Tipp mit den Fenstern. Die sehen bei Deinem Fahrzeug toll aus. :D

    Ob es dort so etwas ähnliches zum öffnen auch gibt? :?:

    Ich finde den schwarzen Rand sehr schön und auch den Übergang zum Fahrzeug.
    Mir scheint das vordere Glas grösser zu sein als das innere.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. Dezember 2014 um 01:41
    • #39

    ...das funktioniert ganz gut, wenn es richtig warm im Mobil ist, aber bedenke, irgendwoher muss neue frische Luft nachströmen. Ok. es gibt immer uUdichtigkeiten über die Zwangsent- und belüftungen...zB. auf der Rückseite des Kühlschranks oder so... aber extra Zuluftöffnungen wären nicht verkehrt, um den Durchsatz zu fördern. Was bei Deiner Lösung fehlt, wäre eine Querlüftung.

    Im Wowa z.b. bekommt man ohne Klima im Sonnenschein...da reichen schon 18 bis 22 Grad im Schatten....ziemlich stickige Luft, da emfinde ich offene Fenster, mit großen Handtüchern abgedeckt, als Segen..... die habe ich manchmal sogar klatschnass, damit mir die Verdunstungskälte hilft.....

    Denk mal drüber nach..... wirst Du spätestens nach dem ersten Sommer....

  • moretti patrone
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Porta Westfalica
    • 29. Januar 2015 um 22:45
    • #40

    Hier mal ein paar Aktuelle Fotos.es geht laaaangsam weiter....

    das leben ist zu kurz um langweiilige autos zu fahren-also schraubäään!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™