1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

noch ein potentieller MAN TGM 13.240

  • Capttravel
  • 2. April 2008 um 21:38
  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 5. August 2008 um 18:53
    • #21

    Hallo Capttravel

    Gratuliere auch.

    Du hast eine Mail.

    Grüße

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • blur
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 13. August 2008 um 23:18
    • #22

    Hallo miteinander

    Verfolge das Forum und diesen Thread schon länger als stummer Leser. Ich bin sehr beeindruckt von der Qualität der Inhalte und der Gesprächskultur.

    Auch wir planen ein Familien-Fahrzeug auf MAN TGM oder IVECO Eurocargo-Basis. Ich werde gelegentlich mal meinen Ideen einstellen, um sie "zu testen".

    Gratuliere auch Capttravel zum bestellten Fahrzeug - Ihr seid da einen entscheidenden Schritt weiter. Kannst Du Einzelheiten berichten - Ausstattung, Radstand, Preis, usw.? Nehme mal an, mit einer 5.8m-Kabine wird es der 4250-er Radstand werden?

    Grüsse,
    Blur

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 14. August 2008 um 22:21
    • #23

    Hallo Blur,

    gerne teile ich Dir die von mir gewählte Konfiguration mit. Aber ersteinmal grundsätzliches zur Fahrzeugwahl. Anfangs habe ich mich auch für einen IVECO interessiert. Ich kenne den IVECO und den MAN im Gelände und sie sind beide schön zu fahren. Die Wahl viel trotz höheren Preises auf den MAN da das weltweite Vertriebsnetz größer ist und mehr noch die Verarbeitung des Fahrzeugs im Vergleich mit MAN schlechter ist. Auch in Sachen Komfort bietet MAN mehr Möglichkeiten. Aber die Wahl des Herstellers hat natürlich auch etwas mit persönlichen Vorzügen zu tun.

    So hier nun die Eckdaten meiner Wahl:

    - MAN TGM 13.240 4x4 BL (vorne Blatt-, hinten Luftfedern)
    - 240 PS / 925Nm
    - Handschaltung, 8 Gang
    - Zuschaltbarer Allrad (nach langem Diskutieren und Überlegen habe ich nicht den permanenten Allrad gewählt)
    - Differenzialsperren in VA und HA
    - AP Achsen
    - Achsübersetzung i=4,59
    - Bereifung Michelin 365/80R20 XZL
    - 300 ltr Tank
    - L-Fahrerhaus
    - Radstand 4250mm

    Wenn Du noch mehr fragen hast schicke mir eine PN

    Schöne Grüße
    capttravel

  • asert
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 15. August 2008 um 00:45
    • #24

    Hallo Experten,

    auf mobile.de findet man ein neues Fahrgestell des von Euch besprochenen Typs für 36.600,- Euro

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…248&origin=PARK

    Für einen solchen Preis muß ein Unimog erst mal über 10 Jahre mindestens 150 000 km in der Kommune gearbeitet haben.

    Was ist von diesem Angebot in Polen zu halten?

    Herzliche Grüße
    an dieses wirklich schöne Forum
    Guntram

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 15. August 2008 um 06:01
    • #25

    Ja ne alles klar. :roll:
    +Zoll + Mwst.
    In Polen. :lol:

    Gruß Ralf

  • gargano
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Nirwana, dann rechts
    • 15. August 2008 um 13:50
    • #26
    Zitat

    +Zoll + Mwst.

    :?::?::?:

    ... hab ich was verpasst? Ist Polen nicht mehr in der EU?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. August 2008 um 20:39
    • #27

    Das ist aber knapp unter Listenpreis, oder täusche ich mich da?

    Gruß, Holger

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 16. August 2008 um 14:20
    • #28

    Hallo zusammen,
    da Polen in der EU ist, lautet die Formel bei Neuwagenkauf beim Händler richtig :
    Gesamtpreis in Polen - polnische Mehrwertsteuer + deutsche Mehwertsteuer
    d.h. man zahlt im EU-Ausland den Nettopreis und in Deutschland die deutsche Mehrwertsteuer, Zoll fällt, da EU, keiner an.
    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • gargano
    Frisch-dabei
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Nirwana, dann rechts
    • 17. August 2008 um 16:32
    • #29

    nee, Lutz.

    Als Privatperson zahlst Du in PL die polnische MWSt. und in D nix mehr.
    Als Firma hast Du eine UID (Umsatzsteueridentifikationsnummer) und kaufst Netto (ohne MWSt.) in PL ein.

    Gruss, Rainer

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 17. August 2008 um 18:02
    • #30

    Angebot ist ja sehr verlockend.
    Irgend wie kommt mir das aber zu günstig vor
    oder sind die Preise in Polen immer so niedrig?

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 17. August 2008 um 18:56
    • #31

    Wenn dass der Listenpreis sein soll, hätte ich gleich zwei Fahrzeuge bestellt... Der Preis scheint mir eher einem 4x2. Hat schon jemand Kontakt aufgenommen? Ich habe denen eine email geschickt aber ohne Antwort. Versuche es morgen mal per Telefon.

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 19. August 2008 um 18:48
    • #32

    Wer von euch war in Polen und hat den MAN gekauft ? :cry:

    Link geht nicht mehr.

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • Capttravel
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Bayern
    • 19. August 2008 um 18:57
    • #33

    ich war es nicht :cry: ... da hat jemand einen saubilligen Wagen gekauft oder der Verkäufer hat seinen Tipfehler bemerkt :roll:

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. August 2008 um 19:51
    • #34

    so billig geht bestimmt nur mit einem selbstgedruckten Fahrzeugbrief 8)

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™