1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Nachfolger aktueller Mercedes Vario

  • Skysector
  • 1. April 2008 um 19:22
  • Skysector
    Junior
    Beiträge
    26
    • 1. April 2008 um 19:22
    • #1

    Servus zusammen,
    der aktuelle MB Vario ist ja schon länger auf dem Markt und der aktuelle Sprinter hört bei 5 Tonnen auf. Hat jemand informationen ob und wann ein Nachfolger für den Vario kommen wird um die Lücke zwischen 5 Tonnen und 7,5 Tonnen zu schließen :?: .


    AS

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 1. April 2008 um 20:03
    • #2

    Hallo,

    den Vario gibt es auch unter 7,5Tonnen mit 6Tonnen zulässigem Gessammtgewicht.
    Dieser hat dann auch einen leichteren Rahmen als der 7,5Tonner.
    Das leichte 6Tonnen Chassis kann je nach Aufbau auch auf 5Tonnen abgelastet werden.
    Wie Du siehst ist also gar keine Lücke da.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Skysector
    Junior
    Beiträge
    26
    • 1. April 2008 um 20:13
    • #3

    Hi,
    danke für die Antwort. Ich kenne die Gewichtsklassen, aber meine Frage geht eher in die Richtung wann/ob das Modell abgelöst wird.


    AS

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 1. April 2008 um 20:21
    • #4

    Hallo,

    Du hattest aber nach einem Nachfolgemodell gefragt welches die Lücke zwischen 5 und 7,5 Tonnen füllt.
    Diese Lücke existiert also genaugenommen nicht und muß auch nicht gefüllt werden.
    Ob und wann es ein Nachfolgemodell gibt oder geben wird weiß ich nicht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • schertzkekse
    Experte
    Beiträge
    128
    • 3. April 2008 um 07:38
    • #5

    Servus,
    ich hab einen neuen Vario 613 noch nicht zugelassen.
    Ein Nachfolgemodell ist nicht in Sicht und wird es wohl auch nicht geben.
    Der Vario ist eigentlich meinen Meinung nach nur ein Konkurenzmodell für den MAN 8.163. Es werden auch nur ca. 2500 Stück im Jahr gebaut. Also völlig unrentabel. Auch wird der Vario von Mercedes start subventioniert. Heißt: Meiner kostet laut Liste 58.000€ . Ich hab Ihn für 40.000€ bekommen.Es ist halt ein Rechenexempel.Der MAN ist im direkten Vergleich zwar billiger, aber später haut Er bei den Ersatzteilen mächtig rein. Da wir später Weltweit unterwegs sein wollen, ist das Servicenetz bei Mercedes unschlagbar.

    Viele Grüße aus dem viel zu kalten Chiemgau

    Werner

    MB-Vario Selbstausbauer

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 3. April 2008 um 07:55
    • #6
    Zitat von schertzkekse

    Der Vario ist eigentlich meinen Meinung nach nur ein Konkurenzmodell für den MAN 8.163.


    Naja, die Iveco Daily tummeln sich auch in dem Segment noch rum mit ZGG von 3,5 bis 6,8t und ähnlicher Bauart/Technik, allerdings alles etwas moderner ... was ja nicht immer postiv sein muss.

    Der Vario war auch mein erstes Wunschmodell, aber nun ist es doch ein Daily geworden.

    Gruß Peter

  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 15. Juli 2010 um 13:34
    • #7

    um auf die ursprungsfrage zurückzukommen: vor eine paar tagen wurde vermeldet, dass der vario weitergebaut werden wird. dabei soll der antrieb geupdatet werden - was immer das heißen wird.
    Vario1
    Vario2

  • Skysector
    Junior
    Beiträge
    26
    • 23. Juli 2010 um 19:16
    • #8

    Hallo,ht der
    erst einmal super das dieser alte Thread neue Infos bringt. Ich habe mich auf die Suche begeben aber leider noch keine konkreteren Infos gefunden. Antriebsstrang ist ein dehnbarer Begriff. Überlicherweise geht dieser vom Motor über Getriebe bis Achsen und ggf. Rad/Reifen Kombinationen. Top wäre es wenn neben euro 6 auch z.B. Singlebereifung gehen würde...


    AS

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 22. August 2010 um 16:57
    • #9

    Lt. Promobil bekommt der Vario den 3,0ltr Motor (Euro 6) aus dem Ducato / Iveco Daily.

    Mahlzeit.

    TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • PeterM
    Junior
    Beiträge
    70
    • 23. August 2010 um 20:40
    • #10

    Für den Mitsu Canter und wie die Derivate heißen kauft Mercedes den F1C ja schon länger - macht durchaus Sinn (PkW V6 Cdi wäre der Horror in Dosen)

    Grüsse,
    Peter

  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 29. August 2010 um 20:37
    • #11
    Zitat von Torsten Schneider

    Lt. Promobil bekommt der Vario den 3,0ltr Motor (Euro 6) aus dem Ducato / Iveco Daily....


    uups - das hab ich wohl überlesen. wo genau stand denn das? bislang kenne ich nur seehr vage hinweise auf einen neuen antrieb, was immer das bedeuten soll. genauere infos habe ich leider nicht finden können.

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 7. September 2010 um 11:36
    • #12
    Zitat von Variofahrer


    uups - das hab ich wohl überlesen. wo genau stand denn das? bislang kenne ich nur seehr vage hinweise auf einen neuen antrieb, was immer das bedeuten soll. genauere infos habe ich leider nicht finden können.


    Schau mal auf Seite 19 oben....da ist ein Bericht mit der Überschrift Mercedes auf Partnersuche oder so....da steht es drin geschrieben ziemlich am Ende.

    TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 10. September 2010 um 22:03
    • #13

    ahh-danke!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™