1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

wandaufbau

  • furrball
  • 3. März 2008 um 10:23
  • blubber
    Experte
    Beiträge
    157
    • 4. März 2008 um 13:21
    • #21
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang


    Was das Holz in den Wänden angeht, so würde ich immer wasserfest verleimtes Sperrholz nehmen - da ist eine unerkannte Undichtigkeit nicht gleich ein k.o. für die Kabine, die Stabilität ist in alle Richtungen sehr hoch und der Wärmeausdehnungskoeffizient ist näher an dem von GfK oder Alu als geschnittenes (massives) Holz. Das gleiche gilt auch für die Innenwand.

    Was bei meiner Lerrkabine an Holz (zum Teil beidseitig)einlaminiert gewesen ist war nur noch Brösel. Ob das Sperrholz wasserfest war kann ich nicht sagen. Übrigens ist die Kabine aus Gfk so das kein Wasser durch Ritzen eindringen konnte
    ( wenigsten nicht an den Stellen wo das Holz sich aufgelöst hatte).

  • furrball
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 5. März 2008 um 08:11
    • #22

    ich will aber auch ohne kabiene fahren und material transportieren können
    deswegen ist das mit dem durchbruch nicht möglich
    das die tür vom alkoven weiter weg muss is klar
    da muss über die tür eine pfoste über die gesamte länge gehen
    kennt keiner einen händler von gfk in sa
    dann such ich noch einen für türe und fenster

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. März 2008 um 09:15
    • #23
    Zitat von furrball

    ich will aber auch ohne kabiene fahren und material transportieren können
    deswegen ist das mit dem durchbruch nicht möglich


    Das will ich bei mir auch. Aber wo ist da das Problem? Die Öffnung im Fahrerhaus bei nichtbedarf zu schließen ist ja nun wirklich kein Hexenwerk...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Ronny
    Experte
    Beiträge
    131
    • 6. März 2008 um 11:44
    • #24

    Hallo furrball,
    aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur den Tip geben, baue Deine Kabine aus fertigen GFK Sandwichplatten. Das kostet:
    1. weniger Zeit
    2. brauchst Du deutlich weniger Kleber, der ja nicht grad billig ist
    3. wirds leichter
    4. bei Materialmix Holz-Alu hast Du immer Verzug wegen stark unterschiedlicher Ausdehnungskoeffizienten.

    Zu 4. ein Beispiel. Ich hatte für meine Kabine eine Tür gebaut aus 0,8mm Alu 6mm Sperrholz dann ein 20mm Sperrholzrahmen, der mit Styrodur ausgefacht wurde und innen als Verkleidung 4mm Sperrholz. Die Tür hab ich in der Garage gebaut, bei vielleicht 18-20°. Montieren wollte ich diese dann draussen in der Sonne an die rohe Kabine mit gleichen Wandaufbau wie Tür. Jetzt lag die Tür auf 2 Böcken etwas 1 Stunde in der Sonne, warum keine Ahnung mehr. Die Tür war 130x60cm und hatte sich in der Sonne um 1,2cm durchgebogen, so dass der Riegel des Türschlosses nicht mehr in seinen Schlitz ging. Soetwas habe ich bei GFK Kabinen noch gesehen/gehört.

    Grüße,
    Ronny

  • furrball
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 13. August 2009 um 15:48
    • #25

    so ich hol´s noch mal hoch
    kennt keiner einen händler von gfk in sa
    dann such ich noch einen für türe und fenster

  • thom
    Experte
    Beiträge
    101
    • 13. August 2009 um 22:04
    • #26

    Hallo

    versuchs doch mal hier.

    http://www.rkb-sachsen.de/

    Gruß Thomas

  • Tango
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    CH Rothenburg
    • 15. August 2009 um 11:25
    • #27

    Hallo Furrball

    Hätte Dir eine Rolle GFK für Euro 100.00. Grösse und Quallität auf http://www.womobox.de/phpBB2/viewtop…=asc&&start=105

    Rolle mit ca. noch 12 x 2,6 m 1,5 mm. Bei Interess kann ich nochmal genau messen.

    Müsste abgehohlt werden.

    Gruss Joe

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™