1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Abnehmbare Wohnkabine für PKW-Anhänger selber bauen

  • nd314
  • 31. Januar 2008 um 16:16
  • jens 16syncro
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    OWL
    • 4. Dezember 2008 um 15:49
    • #21

    Moin,

    was spricht denn dagegen, sich einfach noch einen gebrauchten WoWa anzuschaffen ?

    Platz ? Eher nicht, Absetzkabine braucht auch Platz.
    Geld ? Auch nicht, die Absetzkabine wird teuer kommen.
    Geländegängigkeit des Fahrgestells ? Wurde ja ausdrücklich verneint.

    Individuelle Inneneinrichtung ? Vielleicht
    Wunsch nach Exklusivität ? Ok, das macht Sinn :wink:


    Nicht, dass ich dir was ausreden will, mich interessiert nur wirklich die Intention zu einem solchen Wunsch.

    Gruß
    Jens

    Das isländische Pferd, eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 4. Dezember 2008 um 21:41
    • #22
    Zitat von jens 16syncro

    Nicht, dass ich dir was ausreden will, mich interessiert nur wirklich die Intention zu einem solchen Wunsch.


    In meinem Fall: erst einmal die Kabine auf einen Hänger setzten, später auf eine DoKa - sobald dafür das Geld da ist... Man gewinnt Zeit und verteilt die Kosten auf einen größeren Zeitraum.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Ronald
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Köln
    • 9. Dezember 2008 um 12:28
    • #23
    Zitat von jens 16syncro

    ...Nicht, dass ich dir was ausreden will, ....
    Gruß
    Jens

    Ich glaube das brauchst du auch nicht mehr :idea: .
    Zwei Nachrichten vom Themenstarter im Januar, danach nur noch Beiträge von anderen aktiven Forumsmitgliedern :wink: .

    Ansonsten finde ich die Teile von Örl schon super - natürlich nichts zum rumreisen. Aber wenn man ein schönes Grundstück im Grünen ohne Baugenehmigung hat... :wink:

    Zitat

    Sieht für mich ein bisschen wie Weihnachtsmarktbuden aus... Frohes Glühwein süffeln...
    Gruß Joh.

    Also die Weihnachtsbuden hier in Köln können sich mit den Örl-Buden nicht messen 8)

    Gruß,
    Ronald

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Dezember 2008 um 18:35
    • #24
    Zitat von Ronald

    Ansonsten finde ich die Teile von Örl schon super - natürlich nichts zum rumreisen. Aber wenn man ein schönes Grundstück im Grünen ohne Baugenehmigung hat... :wink:

    Von wegen! Wenn so ein Teil fest auf einem Privatgrundstück steht und bewohnt wird, dann brauchst du eine Baugenehmigung dafür! Oder viel hohes Grün drumherum :)

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 11. Dezember 2008 um 17:14
    • #25
    Zitat von Ronald

    ....Zwei Nachrichten vom Themenstarter im Januar, danach nur noch Beiträge von anderen aktiven Forumsmitgliedern.,,,,

    Gut, dass Du das gesagt hast, denn mit dem Hänger und der Kabine, da schossen mir sofort eine Menge Ideen durch den Kopf, wie man das preiswert und einfach realisieren könnte....geschwätzig, wie ich heute drauf bin .... hihihi .... aber der nd braucht das wohl nicht mehr......

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 7. Januar 2009 um 12:09
    • #26

    Meinst du soetwas...LAK Kabine passt auf deinen Hänger.Geht klasse..Auch ganz gut im Gelände. Superstabil.Naja....2,9 Tonnen.

    Unterwegs

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 7. Januar 2009 um 12:17
    • #27

    Auf und Abladen geht einfach mit einem Stabler.

    Unterwegs

  • jens 16syncro
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    OWL
    • 7. Januar 2009 um 13:20
    • #28
    Zitat von jonson

    Superstabil.Naja....2,9 Tonnen.

    Moin,

    willkommen bei den Verrückten.
    Also Gelände mit 2,9t am Haken ? Das dürfte doch eher Schotterwege sein, die weder steil noch ausgewaschen sein dürfen.

    Welchen Vorteil hat denn dein LAK-Koffer zu einem gewöhnlichen Wohnwagen außer dem wahrscheinlich unbestreitbaren Preisvorteil ?

    Gruß
    Jens

    Das isländische Pferd, eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 7. Januar 2009 um 13:35
    • #29

    So wie's aussieht auch 'nen Bollerofen. Wenn das mal kein Vorteil ist, wenn man wirklich im Outback unterwegs ist. :D
    Und bissl stabiler sieht mir das Teil auch aus.

  • jonson
    Experte
    Beiträge
    157
    • 7. Januar 2009 um 13:50
    • #30

    Naja...so richtiges offroad ist mit den Hänger eh nicht drin, aber gegenüber einem Wohnwagen ist das ganze doch extrem stabil. Holzofen im WW geht halt auch nicht, schon allein wegen der Nutzlast..Zulassung ist auch so ein Punkt. Ist ein normaler Anhänger mit Ladung obendrauf...Nix mit Tüv Ärger..wenn ich mal keinen Bock auf Anhänger mehr habe , kommt der Aufbau auf den Mercedes Zetros.... :D:D ..Träum.... :D

    Unterwegs

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Januar 2009 um 19:10
    • #31

    ... da hast du ja meine Frage aus dem anderen Fred schon beantwortet.
    Einen Gabelstabler zu haben,ist natürlich auch nicht schlecht ;)

    Gruß, Holger

  • Odi 18. November 2021 um 21:14

    Hat den Titel des Themas von „geplanter Selbstbau von abnehmbarer Wohnkabine auf Anhänger“ zu „Abnehmbare Wohnkabine für PKW-Anhänger selber bauen“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • wohnkabine für pkw anhänger se
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™