Hallo Ralf,
freut mich, wenn ich helfen konnte! ![]()
Gruß
Herby
Hallo Ralf,
freut mich, wenn ich helfen konnte! ![]()
Gruß
Herby
Zitat von urologeIch will aber zusätzlich die Scheiben mit transparentem MS-Polymer einkleben - da die Scheiben wegen der erheblich differenten Ausdehnung reichlich Spiel haben sollen und ich ein mögliches Heraushebeln vermeiden will.
Ralf
Hallo Ralf
Das Verkleben würde ich mir nochmal überlegen !
Makrolon hat ungefähr die gleiche Längenausdehnung wie Plexiglas, nämlich bis zu ca. 4-5mm/m je nach Temperatur. Wenn du also ca. 3 mm Luft auf allen Seiten läst (RT bei Einbau) bist du auf der sicheren Seite und die Scheibe hat genügen Luft. Wenn du nämlich zusätzl. einklebst kann es immer bei solchen Thermoplasten zu unverträglichkeiten zwischen Kleber und Thermoplast kommen (Spannungsrisse). Diese Spannungsrisse sind nicht unbedingt problematisch aber unschön. Auserdem muß die Kleberschichtdicke ausreichend sein, damt die Verklebung beim "arbeiten" des Materials nicht abscheert.
Hoi Ralf
Gut schauts aus!
...und zur Bodenheimführung meld ich mich auch noch an... ![]()
Zitat von Picco...und zur Bodenheimführung meld ich mich auch noch an...
Hoi Picco - Sonnenbrille reicht als Erkennungsmerkmal wahrscheinlich wieder nicht - weiße Nelke auf rotem Jacket - odrrrr so , wäre leichter für mich
Ich freu mich auf alle Fälle , wenn Du wieder dabei bist - egal mit welchem Untersatz.
LG
Ralf
Hoi Ralf
Wenn zwei aus der Rohr-Verlege-Branche stammen finden sie sich sicher...
Freu mich drauf! ![]()
Oh Mann ,
es ist schon wieder soweit -
morgen nacht geht´s nach Bodenheim ![]()
Ich fürchte , ich werde wieder nicht ganz fertig ....
Nach Bodenheim ist vor Bodenheim ...
nach langer Zeit noch ein paar Veränderungen.
Zunächst habe ich 2 Rückfahrkameras installiert - eine für rückwärtigen Verkehr zu beobachten - es nervt , wenn sich dauernd ein Pkw auf der Autobahn hinter dir versteckt und Du nicht siehst , ob 1 oder zwei Mann zivil drin hocken und die Kelle schwingen wollen....
die zweite Kamera zum Einparken.
die Dritte kommt rechts außen , um Radfahrer und vor allem beim Links-Abbiegen an spitzwinkligen Straßen den Verkehr zu sehen
die Vierte kommt innen , um zu sehen , ob der Hund schläft.....
das ganze auf einem 9-Zoll-Monitor in beliebiger Darstellung der einzelnen Kameras.
Dazu wurde das komplette Dach nochmals angeschliffen , mit 10-fach verdünntem Lack einmal lasiert. Dann die Kombikabel für Videosignal und Strom auf dem Dach verklebt und darüber die dünnen flexiblen Solarmodule geklebt.
Die Größe passt exakt und da sie begehbar sind , kann jeder Centimeter ausgenutzt werden - insgesamt 1,5 Kw - leider ist mir heute der Regen bzw Gewitter dazwischen gekommen , sodaß ich vor Chrisis Treffen nicht fertig werde.
Nettes Kraftwerk.
Werden die Kameras auch Nachtsichttauglich?
Gruß Wilhelm
Na endlich, Ralf -
es hat sich also ausgezahlt, dass Du bei der Verfolgung Deiner diesbezüglichen Pläne nicht lockergelassen hast...
..
und Emils Kraftwerk hast Du damit doch tatsächlich um ein paar dm² übertroffen
(und er kann nicht auf seinem Dach spazierengehen!)
Gruß und viel Spaß, Wolfgang
Zitat von urologe
Zunächst habe ich 2 Rückfahrkameras installiert - eine für rückwärtigen Verkehr zu beobachten - es nervt , wenn sich dauernd ein Pkw auf der Autobahn hinter dir versteckt und Du nicht siehst , ob 1 oder zwei Mann zivil drin hocken und die Kelle schwingen wollen....
vertuh dich da mal nicht mit den zwei Mann. in Bodenheim hatte ich Besuch von einem Rennleiter
, der war mit seinem silbergrauen BMW Viddeo-Auto, Knarre am Gürtel, ausfsetbarem Blaulicht, Kelle und dem gefürchteten Schild " folgen", ganz allein unterwegs. je nach Wetter, Lust oder Laune, fährt er Motorrad oder Auto.
also: Augen auf beim Verkehr ![]()
noch ne Frage zu deinem E-Werk. wieviel Ah Batterien lädst du damit auf, will meinen, welche Art und wie viele Batterien verwedest du ?
bis Morgen
chris
Zitat von chrisi...dem gefürchteten Schild " folgen", ganz allein unterwegs.
![]()
![]()
ich dachte immer , die müssen zu zweit sein - mei die Polizei muß sparen , wenn ich da an die Zeiten von Isar12 und die weiß gekleidete Autobahnpolizei im Porsche denke - da waren die Verhältnisse doch ein klein wenig anders....
insgesamt 650Ah/24V reine Säurebatterien jetzt schon seit 2004 mit "marginaler" Pflege - ich hoffe , daß sie die permanente Solarladung doch etwas genießen im Gegensatz zu den bisherigen zyklischen Tiefentladungen und anschließendem Hochkochen ![]()
![]()
Emil ist mein E-Papst , da laß ich nichts drauf kommen
und Wolfgang , falls Ihr doch lieber hier bleiben wollt , Bayern ist auch schön ![]()
Chris , bis morgen im Sonnenschein
LG
Ralf
Zitat von urologeinsgesamt 650Ah/24V reine Säurebatterien jetzt schon seit 2004 mit "marginaler" Pflege - ich hoffe , daß sie die permanente Solarladung doch etwas genießen im Gegensatz zu den bisherigen zyklischen Tiefentladungen und anschließendem Hochkochen
Emil ist mein E-Papst , da laß ich nichts drauf kommen
Hallo Ralf,
6 Jahre für Deine Säurebatterien sind schon ziemlich alt. Meine beiden (zusammen 320 Ah/12V) hatten - allerdings mit relativ vielen Ladezyklen zwischen 80% - 100% - nur 5 Jahre durchgehalten und haben die letzte Zeit etwas zu schwächeln begonnen: nach wie vor ca. 13,5V, und keine Problem z.B. beim normalen Kühlschrankbetrieb (ca. 4 - 5 A). Größere Belastung mit 70A - Wasserkocher oder Kaffeemaschine - hatten sie aber inzwischen mit einem Absacken auf 10,8V und Abschalten des 230V Konverters quittiert. Ich hab sie jetzt vor unserer Reise erneuert.
Zitat von urologe...Wolfgang , falls Ihr doch lieber hier bleiben wollt , Bayern ist auch schön
Klar, weiß ich doch ---- und nutzen wir auch schamlos aus, wenn wir älter sind ![]()
Zunächst aber... In drei Wochen geht's jetzt bei uns los...See you next year ![]()
Spezieller Gruß an Dich auch von Carmelita,
Wolfgang
aber noch nicht zu alt , um mitten drin zu sein ... ![]()
LG
Ralf
link geändert
Zitat von urologeaber noch nicht zu alt , um mitten drin zu sein ...
http://www.youtube.com/my_videos_edit…_id=YzUrrWQYCmk
LG
Ralf
ähhmmmm, Keine Videos gefunden.
Hallo Ralf,
ich muss Peter leider recht geben. Da kommt nur ein Anmeldeformular.
Den Link bitte nochmal - nicht zur Strafe, nur zur Übung.... ![]()
![]()
![]()
Gruß
Herby
ich versuchs mal mit diesem:
da steht jetzt was mit watch drin - klingt besser.
sorry Ralf
Hallo Ralf,
jetzetle
Toller Clip! Aber bei den schnellen Schnitten habe ich jetzt gar nicht den Deinigen entdeckt. Hab' ich da was übersehen? ![]()
![]()
![]()
Gruß
Herby
der ist doch getarnt ![]()
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen