1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Fenster mit Rolladen?

  • holger4x4
  • 14. Oktober 2007 um 19:12
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Oktober 2007 um 19:12
    • #1

    Hi,

    ich meine ich hätte mal ein Kuststoff Fenster mit einer außen liegenden Rollade gesehen. (von Seitz ?)
    Auf der Messe gab es so was nirgendwo zu sehen. Auch im Internet hab ich nichts gefunden.
    Gibt es solche Fenster? oder hab ich das nur geträumt?

    Gruß, Holger

  • hasenzahn
    Experte
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Erwitte
    • 14. Oktober 2007 um 20:14
    • #2

    Hallo Holger.

    Diese Fenster gab es wirklich einmal.

    Das "Rolfo" Rolladenfenster.

    Leider haben diese sich am Markt nicht durchgesetzt und wieder aus dem Programm genommen.

    Auf dem SAT Treffen wurden noch Restbestände auf dem Reimo Stand angeboten. Frag da doch mal nach.

    Hasenzahn

    derzeit mit Setra S 140 ES unterwegs

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Oktober 2007 um 20:47
    • #3

    Dankefür den Tip!
    Warum haben sich die Fenster nicht durchgesetzt?
    Zu teuer,oder nicht stabil genug?
    Eigentlich ist ist das ja die ideale Lösung,damit die Fenster nicht von irgendwelchen Ästen zerkratzt werden.

    Gruß, Holger

  • setrine
    Junior
    Beiträge
    29
    Wohnort
    CH-Lausanne
    • 15. Oktober 2007 um 09:16
    • #4

    Mach sie doch selber! Vorteil: immer saubere Scheiben!
    http://www.wohnbus.ch/marktplatz/ott

  • KTM4x4
    Junior
    Beiträge
    35
    • 15. Oktober 2007 um 11:47
    • #5
    Zitat von setrine

    Mach sie doch selber! Vorteil: immer saubere Scheiben!
    http://www.wohnbus.ch/marktplatz/ott

    hallo
    da find ich aber keine beschreibung oder fotos von den rollos


    die rolf-fenster waren einfach zu teuer, sie sind schwerer und und der rollokasten ist etwas dick.
    sie bieten leider keinen besseren einbruchschutz da der rollo mit den fenstern kippt.

    im grunde eine gute idee denn der sonnenschutz ist außen, bedienung einfach von innen mit der kurbel und die scheiben sind geschüzt.

    grüße
    thomas

    ps. hätte noch ein großes rolf fenster

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. Oktober 2007 um 11:47
    • #6

    Hallo, Setrine,

    netter Einstand im Forum, der Bericht über den Bus (und die Rolläden). An soetwas hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist es problematisch, sich hier keine Kältebrücke einzufangen. Und wenn schon, denn schon: dann bitte auch noch mit dem Fenster ausstellbar als Sonnenschutz...

    Ich denke aber, der einfachere (und gewichtsmäßig leichtere) Weg wäre eine Aluplatte auf der Außenhaut, die in seitlichen Führungsschienen auf der Außenwand während der Fahrt über die Fenster geschoben wird, bei Nutzung aber einfach nach oben (oder unten) geschoben oder geklappt wird.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 15. Oktober 2007 um 19:02
    • #7

    Hallo

    Schaut mal bei Feuerwehrauto-Ausrüster nach, da sollte es verfügbar sein. Ich kenne leider keinen Lieferanten.

    Hatte es mal bei einem 4x4 Anbieter gesehen ( ActionMobil).


    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2007 um 20:15
    • #8

    @ Wolfgang: Da mit der Aluplatte ist ja nicht schlecht, aber bei einem größeren Setenfenster ist das wohl zu labbelig und wird während der Fahrt rumflattern und dann doch wieder die Scheibe zerkratzen. Ich hatte auch schonmal an so Thermoschutzmatten gedacht. Aber alles was aufliegt und wo Dreck drunter sein kann ist nix.

    Gruß, Holger

  • celb
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 15. Oktober 2007 um 20:45
    • #9

    Ich habe mal einen Fensterschutz bei Woelcke gesehen,
    hier der Link
    http://www.woelcke.de/zubehoer/car-1/car.php

    vielleicht ist das nützlich

    Lutz

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2007 um 20:53
    • #10

    Im Prinzip nicht schlecht, aber 540€ + 170€ Lackierung für ein Fenster :shock::shock::shock:

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™