1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Mein Wohnlandy ist Fast fertig

  • hallo
  • 20. Juni 2007 um 09:45
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 20. Juni 2007 um 09:45
    • #1

    Bericht unter

    http://www.Lrca.at

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 20. Juni 2007 um 11:04
    • #2

    Hallo Hallo, :roll:

    ein direkter Link erspart das Suchen:

    http://www.lrca.at/phpbb2/viewtop…c0be0aca01#1412

    Leider gibts Bilder nur für registrierte User. :cry:

    Gruß Ralf

  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 20. Juni 2007 um 12:33
    • #3

    Danke :D

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 21. Juni 2007 um 10:14
    • #4

    Hi Hallo,

    kannst Du eventuell auch ein paar Bilder hier rein stellen?
    Ich denke mal das nicht jeder der sich deine Bilder ansehen will gleich in einem anderen Forum registrieren will.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 23. Juni 2007 um 11:42
    • #5

    Au ja :lol: auch Bilder sehen will :wink:

    .


    ***

  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:19
    • #6

    Bilder

    Bilder

    • DSC_0042.JPG
      • 230,35 kB
      • 1.504 × 1.000
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:20
    • #7

    noch eins

    Bilder

    • DSC_0043.JPG
      • 232,45 kB
      • 1.504 × 1.000
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:21
    • #8

    noch eins

    Bilder

    • DSC_0046.JPG
      • 236,32 kB
      • 1.504 × 1.000
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:22
    • #9

    noch eins

    Bilder

    • DSC_0048.JPG
      • 213,01 kB
      • 1.504 × 1.000
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:24
    • #10

    Stabilisator

    Bilder

    • DSC_0056.JPG
      • 200,09 kB
      • 1.504 × 1.000

    Einmal editiert, zuletzt von hallo (25. Juni 2007 um 09:29)

  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:28
    • #11

    noch eins

    Bilder

    • DSC_0062.JPG
      • 170,53 kB
      • 1.504 × 1.000
  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 09:28
    • #12

    noch eins

    Bilder

    • DSC_0061.JPG
      • 195,14 kB
      • 1.504 × 1.000
  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 25. Juni 2007 um 11:15
    • #13

    :D:D:D

    Fenster kommen noch ein paar rein ?

    Stabilisator original oder verstärkt ? Kann mich nach dem Bild nicht entscheiden? :wink:

    Federn und Dämpfer noch original ?

    Boden OSB ?

    Welcher Spiegelarm ist das ?


    :wink:

    .


    ***

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 25. Juni 2007 um 11:29
    • #14

    Danke für die Bilder hier, was soll ich mich als Busausbauer in einem Geländewagenforum anmelden ;)

    Von außen sehr hübsch, innen wär's mir ein bissl zu steril, aber das kann ja noch werden, ist ja noch nicht bezogen, oder?
    Aber irgendwie kamen mir so ziemlich alle Kabinen die ich bis jetzt gesehen habe zu steril vor. Mei ich bin halt in einem Holzhaus aufgewachsen und hab auch meine Busse immer so gebaut :D

    Was ist das für ein Kocher?

    Und ja, mir wären's auch ein bissl wenig Fenster. Als Womo bekommst Du den so gar nicht zugelassen, oder? Man brauch doch Fluchtmöglichkeiten auf mehr als einer Seite. Oder hast Du nen Durchstieg nach vorne?

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 25. Juni 2007 um 11:53
    • #15

    Da eine Doppelsitzbank mit Gurten hinten ist, werden zwei Sitzplätze eingetragen sein und ein Durchstieg vorhanden :wink: . Sieht jedenfalls so aus :lol:

    Wir wollten auch zuerst die Innenwände mit Kork bekleben. Aber das "Stechmückennichtentdeckenkönnen"-Argument meiner Frau überzeugte mich. Auf einer weißen Wand siehst du die Viecher im Dunkel sitzen :twisted:

    .


    ***

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 25. Juni 2007 um 12:05
    • #16

    ... und Du kannst sie an der Wand zerbatschen und die Flecken einfach wegwischen. Das ist mal echt ein Argument. :lol:

    Aber ich hab da noch ne bessere Lösung: Ich habe für Mückenreiche Urlaube einen Baldachin aus Moskito-Netz überm Bett geplant. Den kann man an einen vorbereiteten Haken schnell aufhängen und dann himmlisch ruhen. Denn selbst wenn man mit viel Aufwand das Mobil Mückendicht bekommt, können die trotzdem beim rein- und rausgehen durch die Türen reinwitschen. Und wer macht bei warmem Wetter schon gerne die Schiebetür zu...

    was wohnliche Verkleidung angeht, schon mal an Textil gedacht? Ich mach bei mir an die freien Wandflächen Klettstreifen in die Kanten und da kommt dann eine modifizierte (mit Klettstreifen und auf die richtige Form geschnitten) Tagesdecke an die Wand. Das ist viel heimeliger und wenn sie Flecken bekommt, kommt sie in die Waschmaschine.

  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 25. Juni 2007 um 13:26
    • #17

    Hallo an euch

    Innen bin ich noch nichtaganz fertig. Bilder werden folgen.

    Ragnhild:
    Der Stabi und das Fahrwerk ist Original.
    Boden OSB darunter 4cm Dämmung.
    Fenster kommem auch noch ein paar.
    Frage Ragnhild: was hast du für ein Fahrwerk verbaut den meiner Schaukelt schon ein wenig und ich möchte da noch was machen?

  • savon99
    Junior
    Beiträge
    21
    Wohnort
    ch - Neuenkirch
    • 25. Juni 2007 um 16:49
    • #18

    Ein Traum, genial. Ist das ein Neuwagen. 110er Pickup?
    Hast du die Sitze hinten direkt auf den Rahmen befestigt?

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Juni 2007 um 20:32
    • #19

    Hallo,

    sehr schön dein Landymobil.

    Wie lang ist die Kabine ( mit und ohne Alkoven ), Wie breit und wieviel Stehhöhe hast Du?

    Warst Du schon auf der Wage und kannst Angaben zu Gewicht und Zuladung machen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • hallo
    Junior
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Österreich
    • 26. Juni 2007 um 08:08
    • #20

    Grüß euch,#
    schön das euch der Landy gefällt.

    Christopher:
    Innere Breite 1,92m
    Stehöhe 1,9m
    Gesammthöhe Fahrzeug 2,8m.
    Gesammtgewicht (ohne flüssichkeiten) 2400kg.
    Höchstzulässigesgesammtgew. 3050kg also bleiben 650 Nutzlast übrieg.
    (bei der Achslast könnte ich sogar noch mehr zuladen)

    savon99:
    Den Defender 110 habe ich schon ein paar Jahre und ihn mit einem Dachzelt in Europa und Nordafrika genutzt.
    Als zuwachs kam wollte ich eine Kabine.
    Die Vorteile überwiegen bei uns da nichts umgebaut oder aufgebaut (Dachzelt)werden soll.

    Rücksitzbank ist am Rahmenbefestiegt.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™