1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Tolle Ideen für einen Ausbau!

  • christel
  • 30. Januar 2007 um 19:17
  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 30. Januar 2007 um 19:17
    • #1

    Da könne man sich was abgucken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Januar 2007 um 21:08
    • #2

    Neckische Sächelchen dabei! Mal sehen, ob davon noch etwas in meine 'Hutschachtel-Absetzkabine' paßt...

    Danke für den Link
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 30. Januar 2007 um 21:16
    • #3

    Das Klappregal in der Tür finde ich ja schon mal sehr gelungen...

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 30. Januar 2007 um 22:02
    • #4

    Noch ein bisschen mehr dazu:

    http://www.verdier.ca

    http://www.caravaning-award.de/80.html

    Gruß Ralf

  • paulikxp
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    Wohnort
    Berlin
    • 30. Januar 2007 um 23:03
    • #5

    Als Erbensenzähler, Spielverderber und Besserwisser habe ich natürlich schon einige Fragen an die Entwickler:

    - wo kam denn plötzlich die teleskopierbare Leiter hinter der einen seitlichen Flügeltür her?
    - Wie werden die Seitenwände des Aufstelldachs in dem superschmalen Bereich oberhalb der Scheiben verstaut?
    - wie kann die Heckschublade so breit sein, daß sie eigentlich an den Hinterrädern innen schleifen müßte? Ganz zu schweigen von der dan offenbar nicht vorhandenen Radaufhängung...
    - Crashtest vorn?
    - Wo ist der Motor? Der Tank? Die Batterien? Warum keine Brennstoffzelle? Die 40W-Solarpanele dürften kaum etwas zur Reichweitenerhöhung des Fahrzeugs beitragen 8)

    Ansonsten: nett gemacht mit netten Ideen. Allerdings bin ich für das Auto glaube ich zuwenig Camper, um mit so einem Glaspalast mit viel Außenbereich glücklich werden zu können...

    Björn

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 31. Januar 2007 um 11:19
    • #6

    Das ist ja schön anzusehen aber für meinen Geschmack etwas viel Schnickschnack.
    Aber wer es braucht und wems gefällt...

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anonymous
    Gast
    • 31. Januar 2007 um 11:21
    • #7

    Nun macht euch mal keine Sorgen.
    Das sollte der VW Microbus werden, der aber nie gebaut werden wird.
    Die Studie ist trotzdem nett anzusehen.

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 31. Januar 2007 um 11:55
    • #8

    Es sind nette Ideen dabei, aber es ist halt alles so im Computerspiele-Stil, wo die Leute auch mal eben schnell nen Werkzeugkasten, ne zweiläufige Schrotflinte und ne Taucherausrüstung in der Hosentasche haben. :lol:

    Schon allein die Idee nen ganzen Küchenblock an die Tür zu hängen find ich bescheuert. Versuch die mal aufzumachen wenn Du am Hang stehst...

    Oder auch die ganze Plane für das viele Zelt. Wo soll die denn hin?

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 31. Januar 2007 um 13:38
    • #9

    Klar, man darf alles nicht so ganz ernst nehmen - ich möchte z.B. die Aufhängung sehen, die die ausdrehbare Küche auf Dauer hält - das dürfte nahe an ein 50er-Vollstahl gehen...

    Aber Grundsätzlich gefällt mir diese Idee, einer von Innen und Aussen nutzbaren Küche - nur in anderer Form... Und so ist es halt auch mit anderen Details.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 31. Januar 2007 um 13:48
    • #10
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Aber Grundsätzlich gefällt mir diese Idee, einer von Innen und Aussen nutzbaren Küche

    Gekocht wird drinnen, gegrillt wird draußen, ganz einfach :lol:
    Wenn man nicht mehr grillen will aber trotzdem raus, gibt's noch 1000 andere Möglichkeiten, z.B. ne zünftige bayerische Brotzeit mit Brezen, Wurstsalat, Radi und ner Maß Bier. :D

    Ich schrieb ja auch dass es nette Anregungen gab, allerdings wäre das für mich ein Horror-Mobil, selbst wenn alles so funktionieren würde wie in dem Filmchen. Ich steh nämlich ganz oft einfach am Straßenrand oder auch auf dem Parkplatz vor unserer Firma. Wenn ich da immer ne riesen Zeltstadt aufbauen müßte, um kochen und schlafen zu können, gäb das ganz schön Ärger. Für mich ist ein Mobil wichtig, bei dem man die volle Funktion auch im Fahrbetrieb hat. So dass man auch sofort wegfahren kann, wenn z.B. jemand (z.B. mit Kelle und Knarre) kommt und meint man dürfe hier aber nicht campen :mrgreen:

    Das klappregal in der Tür fand ich beim Film gucken im ersten Moment auch spannend und habe gleich überlegt ob ich sowas auch brauchen kann. Dann hab ich mir überlegt, wie das ist, wenn ich morgens weiter will, und 100 Regale aufgeklappt habe, die alle vollgestellt sind und ich kann aber erst weiter, wenn alles wieder aufgeräumt ist. :shock:

    Da find ich so Konzepte wie ein einziger Schrank für Geschirr, egal ob's nass oder trocken ist (unten offen, zum Abtropfen direkt in die Spüle, so wie in Mittelmeerländern oder auch SKandinavien üblich) viel interessanter.

    Einmal editiert, zuletzt von mangiari (31. Januar 2007 um 13:52)

  • Anonymous
    Gast
    • 31. Januar 2007 um 13:50
    • #11

    So eine Küche habe ich schon gebaut, Wolfgang, in einen T3, die war versteckt, in einem Kasten, konnte man zum Kochen herausziehen UND auch vor die Schiebetüre klappen, mit eigenem Auszug und 2 Gelenken.
    Die Idee mit dem Regal hatte Westfalia schon in den 60ern, als die Busse noch Flügeltüren hatten und wer weiß was noch daraus geworden wäre hätte man damals vernünftige Kartuschenkocher gehabt.

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 31. Januar 2007 um 13:55
    • #12

    Ach, gerade noch so ein Einwurf: So ganz wintertauglich erscheint mir das Konzept auf Anhieb auch nicht :D

    Aber das allerwichtigste, was auch wirklich jeden stören wird ist der fehlende Stauraum. Gerade durch die 2 Türen verliert man ja auch noch wertvollen Wandplatz, an dem normal Schränke stehen. Wo sollen denn die 4 Leute, die da angeblich mit reisen können ihr Gepäck hintun???

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 31. Januar 2007 um 16:32
    • #13

    He Leute,

    was wollt Ihr denn, haben Eure ersten Versuche auf Bullit T 1, T 2 und T 3 soooooviel anders ausgesehen.....ok die alberne Holzapplikation....aber sonst..... oder???ß :oops::roll::?:

    Duck und wech.....hihihi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™