1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Welche Farbe ist verboten?

  • Danny-Mayer
  • 1. Oktober 2006 um 17:49
  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 1. Oktober 2006 um 17:49
    • #1

    Hallo, ich will meinem Koffer eine dezentere Farbe geben.
    Ich dachte an oliv Matt. Habe aber schon gehört das es mit Millitärfarben probleme an der Grenze geben kann?
    Oder gilt das nur für Flecktarnmuster und so?

    Grüße
    Danny

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 1. Oktober 2006 um 19:23
    • #2

    Mit matt olive oder sandfarben soll es ab und an mal Probleme in Nordafrika gegeben haben. In letzter Zeit hör ich da aber nix mehr :roll:

    .


    ***

  • Anonymous
    Gast
    • 1. Oktober 2006 um 21:19
    • #3

    Rosa ist streng verboten :D

    Nein Quatsch, mit Militärfarben hat man nur noch in Nordafrika Probleme.

    Der Ostblock hatte auch was dagegen aber das hat sich ja erledigt.

    Grau ist eine gute Tarnfarbe, der Bus verschwindet völlig in der Finsternis und auch sonst kaum auffällig.

  • Martin aus dem Süden
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Garmisch/München
    • 1. Oktober 2006 um 21:49
    • #4

    Oliv war mal ein Problem in Algerien, Marocco, Lybien...weiß nicht ob es immer noch so ist. Ansonsten hast du freie Fahrt.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 3. Oktober 2006 um 16:44
    • #5

    Wobei Du auch bedenken solltest, dass es im inneren Deines Wohnmobils um so wärmer wird, je dunkler die Aussenfarbe Deines Wohnmobil ist.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 11. Oktober 2006 um 21:55
    • #6

    macht die farbe da wirklich soviel aus?
    grüße
    eisbär

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 11. Oktober 2006 um 22:04
    • #7

    Ja, das sind im Hochsommer bzw. in südlichen Gefilden durchaus mehrere Grad bzw. es bleibt morgens die Temperaturen noch ne halbe Stunde oder mehr im erträglichen Rahmen und Du kannst in Ruhe ausschlafen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Variofahrer
    Junior
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Berlin
    • 11. Oktober 2006 um 22:13
    • #8

    danke für den hinweis! hätte ich nicht gedacht....

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™