1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Suche gute 3D- oder CAD Software zum Plan

  • Faizah
  • 31. August 2006 um 21:04
  • Faizah
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Saarlouis
    • 31. August 2006 um 21:04
    • #1

    Hallo und guten Tag an alle die es lesen,

    lese hier schon länger mit, habe mich jetzt angemeldet da wir vorhaben unseren Traum zu realisieren und ich hoffe hier noch viel zu lernen.

    Ich bin auf der Suche nach einer guten Software, welches folgendes bietet, Wohnmobil zu konstruieren das ganze in 3D anzuzeigen um die Planung zu verbessern und und und.
    Auch möchte ich den doppelten Boden inkl. Technik etc. einzeichnen, auch um die Gewichte halbwegs gut zu verteilen etc.

    Hat da wer Erfahrung? Kann uns etwas gutes empfehlen? Gerne auch ein "Kaufprogramm", denn die Freeware welche ich bisher gefunden habe, ist nur bedingt geeignet.
    Habe nur sehr wenig CAD Erfahrung, bin aber lernfähig :D

    Würde mich über Rückinfo sehr freuen.

    LG, Faizah

  • orrutsch
    Junior
    Beiträge
    52
    Wohnort
    köln
    • 31. August 2006 um 21:20
    • #2

    hallo

    es gibt sicherlich auch gründe die für 3d sprechen, aber ich mache es in
    2d mit indesign von adobe. finde das eigentlich übersichtlicher wenn man
    von allen ansichten einen 2d plan hat. ansonsten gab es früher (vermutlich auch heute noch) auch so ne lite version von autocad (dem standard) die sicherlich ausreicht aber wieviel die kostet und wie gut die ist kann ich nicht sagen. ich denke aber, das es bestimmt auch vernünftige freie software gibt muss man mal nach software aus dem linux bereich (gpl lizenz) gucken da gibt es bestimmt was gutes. aber ich arbeite nicht mit 3d programmen, deswegen sind alles mehr so vermutungen.

    zwei gute seiten für gpl / freie software sind (waren es zumindest)

    http://freshmeat.net
    http://sourceforge.net

    grüße
    lucas

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. September 2006 um 07:33
    • #3

    Hoi Faizah!

    Mein Projekt habe ich mit AutoCAD 2004 in 3D gezeichnet...(siehe hier)...riesiger Aufwand!!!
    Und auch für mich als beruflich langjährigen CAD-Benutzer im 2D-Bereich war die 3D-Zeichnung alles andere als einfach...
    Ich rate Dir, nur schon vom Finanziellen her, zu einer 2-D-Software, z.B. AutoCAD LT ab Version '97. Die hat im 2D-Bereich fast alle Funktionen des "grossen" AutoCAD, lediglich der 3D-Bereich ist massiv eingeschränkt.

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Faizah
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Saarlouis
    • 1. September 2006 um 09:02
    • #4

    vielen Dank für die beiden Rückinfos. Habe mir die Bilder angeschaut und wäre froh ich wäre schon soweit :D

    Also sollten 2D und etwas Phantasie reichen?
    Dann werden wir mal sehen. Papier haben wir schon reichlich verbraucht und die Ideen werden immer lustiger, je mehr wir planen... :lol:
    Zeit haben wir, muß nicht morgen fertig sein.

    Schönen Tag noch, Faizah

  • robumatz
    Junior
    Beiträge
    17
    Wohnort
    35112 Fronhausen
    • 1. September 2006 um 09:20
    • #5

    hallo,
    ich habe meinen koffer mit sketchup konstruiert. sehr intuitiv und leicht zu erlernen und eigendlich nicht teuer. zudem gibt es eine 8 stunden demo und, nachdem google die firma gekauft hat, gibt es auch eine kostenlose light variante. hier sind die 3-D export möglichkeiten eingeschränkt (man könnte sein womo höchstens in google earth plazieren), aber als grafikdatei exportieren geht. entweder man klickt hier rechts und füllt die anmeldung aus, oder man klickt hier zum direkten download.

    Klappt nicht gibts nicht

  • pischuma
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 1. September 2006 um 11:11
    • #6

    schau mal hier

    http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2509

    gruss pischuma

  • landyfreak
    Junior
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 1. Januar 2007 um 02:34
    • #7

    Hallo,
    ich zeichne schon seit einer halben Ewigkeit mit Turbocad6.5. Mittlerweile gibt es das schon als Version 12. Das ist ein Profiprogramm, leicht zu erlernen und hat auch 3D-Funktion. Habe ich aber noch nicht genutzt. Weil ich als gelernter Techn. Zeichner mir auch ohne 3D vorstellen kann, wie´s aussieht.

    Das Schöne daran. man bekommt diese Programme bei
    http://www.pearl.de
    für nen Appel und ein Ei. Die verkaufen nämlich immer die Vorversionen, wenn eine neue rauskommt. Und zwar keine abgespeckten, sondern Vollversionen!

    Gruß
    Mike

  • ice b
    Junior
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bielefeld
    • 1. Januar 2007 um 14:59
    • #8

    hi,
    frohes neues jahr!

    ich zeichne immer mit excel. hab mir einfach ein Raster gemacht, wo Spalten und Reihen gleich groß sind, als ne art milimeterpapier (nehme immer ein kästchen für 10 cm). Die einzelnen Elemente kann man dann einfach da drin rumschieben.

    Sieht so aus:

    Dateien

    excel plan.jpg 96,75 kB – 0 Downloads
  • schlecksi77
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Nussbach
    • 1. Januar 2007 um 18:11
    • #9
    Zitat von robumatz

    hallo,
    ich habe meinen koffer mit sketchup konstruiert. sehr intuitiv und leicht zu erlernen und eigendlich nicht teuer. zudem gibt es eine 8 stunden demo und, nachdem google die firma gekauft hat, gibt es auch eine kostenlose light variante. hier sind die 3-D export möglichkeiten eingeschränkt (man könnte sein womo höchstens in google earth plazieren), aber als grafikdatei exportieren geht. entweder man klickt hier rechts und füllt die anmeldung aus, oder man klickt hier zum direkten download.

    Hallo Robomatz

    Gibt es bei der light Variante auch eine Möglichkeit, Fuss auf cm umzustellen, kann nirgends etwas drüberfinden, und wenn ich mir Deinen Koffer so ansehe, ´glaube ich das wäre echt aufwendig, alles umzurechnen.
    Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben
    Danke lg schlecksi77

  • robumatz
    Junior
    Beiträge
    17
    Wohnort
    35112 Fronhausen
    • 10. Januar 2007 um 00:46
    • #10

    ups, war im urlaub und im jetlag.
    ist etwas versteckt, geht aber umzuschalten:

    Bilder

    • sketchupunits.jpg
      • 31,99 kB
      • 600 × 446

    Klappt nicht gibts nicht

  • schlecksi77
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Nussbach
    • 11. Januar 2007 um 07:23
    • #11

    Hallo robumatz

    Danke für Deine Hilfe.

    lg schlecksi77

  • robumatz
    Junior
    Beiträge
    17
    Wohnort
    35112 Fronhausen
    • 11. Januar 2007 um 10:18
    • #12

    gerngeschehn. hab gesehen, es gibt noch eine stelle wo man es verstellen kann. warum einfach wenns auch simpel geht:

    Bilder

    • prefs.jpg
      • 16,6 kB
      • 400 × 326

    Klappt nicht gibts nicht

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™