1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

23.SAT-Selbstausbauer-Treffen

  • VWBusman
  • 29. August 2006 um 19:11
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. August 2006 um 19:11
    • #1

    Hallo,

    fährt jemand im Oktober zum SAT in die Lüneburger Heide?

    Würd mich freuen den einen oder anderen mal pesönlich kennen zu lernen.

    Vielleicht bis im Oktober.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Chevysurfer
    Junior
    Beiträge
    42
    • 29. August 2006 um 20:01
    • #2

    vom Pickup-Wohnkabinen-Forum fahren noch Leute hin

    Hang Loose
    Andre

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 29. August 2006 um 21:59
    • #3

    Hi,

    wir werden ab Donnerstag auch dort sein. Mein Auto sollte zu erkennen sein, wenn auch auf dem vollen Gelände schwer zu finden.
    Wer nicht Suchen will kann auch gerne meine Handynr. als PN haben. Zumal ich wahrscheinlich zum Leidwesen von Astrid die meiste Zeit eh auf dem Platz unterwegs sein werde. :oops::lol:

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Afibus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 9. September 2006 um 19:19
    • #4

    Moin Moin :D
    Wir fahren dieses Jahr zum Treffen,wie fast jedes Jahr!Wir fahren einen VW LT II 102PS mit fünf Zyl.Selbstbau,unser hat eine rote Nase,leicht zu finden.Wenn nicht haben wir auch eine Fahne am Heck über dem WOMO. 8)

    Bis dann Leute

    co.-würde mich freuen Selbstausbauer fon euch zu finden!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. September 2006 um 19:49
    • #5

    Hallo Afibus,

    kann es sein das wir 2004 nebeneinander auf dem SAT gestanden haben?

    Fahre einen T4 mit Langem Radstand und Serienhochdach. Der Blechteil der Karosse ist orange.

    Würd mich freuen Euch zu sehen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • christel
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolken
    • 10. September 2006 um 20:01
    • #6

    Ist das nicht so,
    dass dort "Joghurtbecher" nicht gern gesehen sind?

    Christel

    Wenn kein Wind weht, zeigt auch der Wetterhahn Charakter.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 11. September 2006 um 09:01
    • #7

    Hallo Christel,

    definiere Joghurtbecher...

    Es ist wohl so, das einige der Selbstausbauer etwas die Nase über die vielen Mobile von der Stange rümpfen, aber inzwischen kommen ja schon so ca. 50 % Serienmobile zum Treffen...
    Ist zwar einerseits Schade, wenn man nur nach Selbstausbauten gucken will. Aber andererseits bin ich auch schon mehrmals mit einem Serienfahrzeug dort gewesen, bevor ich meinen Krabbavan auf Kiel gelegt hatte. Aber vorher hatte ich auch Selbstausbauten...
    Aber uns hier interessiert das doch eh nicht weiter, da wir doch fast alle Selbstausbauten fahren, oder? (Wenn nicht sogar komplette Selbstbauten).
    Also alles nicht so eng sehen. Denn dann müsste man ja noch zwischen den ganzen unterschiedlichen gruppierungen auf dem S.A.T. trennen, als da währen die umgebauten Reisebusse, die Wohnwagenauffahrgestellsetzter, die Kastenwagenausbauer, die LKW-Wohnmobilfahrer, usw. usw.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • schertzkekse
    Experte
    Beiträge
    128
    • 11. September 2006 um 12:20
    • #8

    Hallo Forum,
    kann mir Jemand den genauen Termin geben, wann das SAT-Treffen in Wietzendorf ist!!!
    Grüße aus dem Chiemgau
    Werner

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 11. September 2006 um 12:34
    • #9

    S.A.T. ist vom 20.-22.10.06.
    Voranmeldung erforderlich. http://www.suedseecamp.de Ohne Voranmeldung gibt es nur Plätze in der hintersten Ecke des Campingplatzes (im Tannengrund)

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 11. September 2006 um 16:41
    • #10

    Hallo,

    wir werden diesmal erstmalig beim SAT auflaufen. Sind schon gemeldet.
    Leider kommen wir erst am Freitag spät an, da stehen wir dann vermutlich jwd.

    Gruß, Tobias.

    PS: Eigentlich fahren wir ja auch einen Joghurtbecher - da werden wir uns in Wietzendorf vielleicht ganz wohl fühlen.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 12. September 2006 um 12:43
    • #11

    Hallo, Ihr SAT-Fahrer,

    für mich wird's diese Jahr wieder nichts mit dem SAT - mit meinem Dicken wäre ich dazu mehr auf der Straße als in Wietzendorf...

    Aber eine Bitte habe ich an Euch: solltet Ihr irgendwo Hubdachkabinen mit festen Kabinenwänden sehen, wäre ich da an den Baudetails interessiert - wie wird z.B. die Führung des Hubdaches realisiert, wie sieht der Hubmechanismus aus, wieviel Abstand ist zwischen fester und Hubdachseitenwand, wie sind die Türen realisiert etc.

    Ich habe mir ja für 2008 den Bau einer solchen Alltags-Hubdachkabine vorgenommen, muß aber nicht unbedingt die Fehler anderer wiederholen... Bei mir sollen die Fenster in die festen Seitenwände eingebaut werden, der 'Deckel' gleitet in geschlossenem Zustand 80cm weit darüber, so daß von außen gar kein WoMo erkennbar ist. Also wenn jemand so etwas ähnliches sieht - FOTOOOOO's!

    Danke!
    Euer Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • MaDaCu Fahrer
    Junior
    Beiträge
    35
    • 12. September 2006 um 17:42
    • #12

    Hallo zusammen,

    ich klinke mich dem Wunsch nach mehr Infos zu Hubdachkonstruktionen und slide-out´s ein.
    Wenn machbar, werden wir Samstags nur mit PKW :cry: zum Flohmarkt und zum gucken kommen. Sollte das nicht klappen, bin auch ich für jeden Tipp und viele Fotos über die "Schiebekonstruktionen" dankbar.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 12. September 2006 um 19:07
    • #13

    Hallo Christel,

    Joghurtbecher? was soll das sein?

    Auf dem SAT geht es ums Mobil, ganz egal ob von der Stange, selber ausgebaut oder ganz selbst gebaut.
    Habe mir schon viele Anregungen holen können und mich über viele Details infomieren können über die Dich warscheinlich KEIN Händler infomiert.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Afibus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 14. September 2006 um 13:49
    • #14

    Moin Moin VW-Busmann
    Ich bin mir nicht sicher .Wir sehen im Jahr so viele Womofahrer,aber ich habe da so eine blasse Erinnerung-war der Wagen noch nicht ausgebaut oder nur zum teil angefangen.Unser WoMo hat das Reserverad auf der Motorhaube,eben eine Nase :D Wir wären gespannt ob wir uns kennen :P
    Übrigens-WoMo's von der Stange haben eigendlich mehr Probleme wie Die der Selbermacher,ich kenne mein WOMO 100%auswendig.Habe geringe Rep,kosten-Bessere Zuladung-usw-usw.Nicht jeder hat die Möglichkeit sich ein WOMO selbst zu bauen.Bin selbst dabei ein Carport mit Bauantrag usw zu bekommen.L9m-B3m Einfahrhöhe 3,50m-Endhöhe 3,70m nur für's WOMO.Ich habe schon eine Garage von 9m Länge (Werkstatt),für PKW und WOMO Und alle Reparaturen An Haus und Garten.
    Na dann bis zum SAT-Treffen. :)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. September 2006 um 20:38
    • #15

    Hallo Afibus,

    JAAAAAA, wir kennen uns von 2004.

    Stimmt, mein T4 war noch nicht ganz fertig und es fehlte noch ein Fenster auf der Fahrerseite.
    Die rote Nase ist das eine an deinem LT und der Löwenkopf auf dem VW-Logo war das ander besondere Erkennungsmerkmal.

    Gruß Christopher

    PS. ich war 2004 alleine unterwegs.

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • schertzkekse
    Experte
    Beiträge
    128
    • 15. September 2006 um 07:19
    • #16

    Hallo Forum,
    die Schertzkekse werden auch auf dem SAT treffen anwesend sen.
    Es wird zwar eine lange und beschwerliche Anreise, aber ich hoffe, das es sich lohnt. Würde mich freuen, den einen oder anderen von Euch kennen zu lernen. Erkennungsmerkmal: MB 609 "Vario" Kombi. Farbe: Polizeigrün,
    Australisches Nummerntafel hinter der Windschutzscheibe.
    Viele Grüße aus dem Chiemgau
    Werner

  • Afibus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 17. September 2006 um 12:34
    • #17

    Hallo Cristopher :D
    Freue mich auf ein Wiedersehen.Wir haben immer noch das gleiche Mobil.Wir können bestimmt viel erzählen von dem Erlebten in der Zwischenzeit.Ich gehe davon aus das dein Bus fertig ist.Wir kommen am Donnerstag abend zum SAT Treffen!
    Bis dahin,allzeit gute Fahrt und eine handbreit Luft bis zur Gegenseite! :roll:

    Peter,Tanja,Svea und Fynn

  • Tigersmart
    Junior
    Beiträge
    35
    Wohnort
    München
    • 18. September 2006 um 16:19
    • #18

    Der Termin passt ja perfekt. Bin zu der Zeit gerade auf dem Weg nach Norden. Da schau ich mit meinem gerade fertig gewordenen Tigergespann doch glatt mal vorbei, wenn ich darf.
    Muss ich mich extra für 1 Tag anmelden, oder wie.

    http://www.uwe-rathje.medion-fotoalbum.de/

    Hier sind die aktuellen Bilder.

    Gruss, Uwe und das Tigergespann :D

  • Afibus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    • 18. September 2006 um 16:38
    • #19

    Moin,Tigersmart :D
    Für einen Tag mal vorbei schauen,na ja?Es werden bestimmt wieder über 1000 Fahrzeuge zum Treffen kommen.Wenn alle Stricke reissen dann bleibe doch einfach auf dem Parkplatz davor stehen. :oops:

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. September 2006 um 20:05
    • #20

    Hallo Uwe,

    wegen einem Tag aufs SAT zu kommen und sich anzumelden ist meiner Meinung nach ein etwas teurer Spaß. Willkommen bist Du aber trozdem mit deinem Gespann. Es ist ja kein reines Wohnmobil-Treffen sondern ein Treffen von selber Gebauten oder ausgebauten Wohnfahrzeugen. Ob das jetzt selber Fährt oder gezogen wird ist vollkommen egal.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™