1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

***.***

  • Ragnhild
  • 22. September 2004 um 21:22
  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 10. Februar 2005 um 23:27
    • #21

    Mal ein Bild von vorn

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:49)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. Februar 2005 um 07:56
    • #22

    Hallo Ragnhild

    Wie gross ist bei Deiner Kabine denn das Aussenmass vom Unterkannte Boden bis Unterkannte Alkoven?
    Wer weiss, vieleicht ist mein nächster PU ja kein KingCab , sondern ein Landy oder ein HZJ79 oder... ...sieht ja heiss aus, Dein Gefährt....

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 12. Februar 2005 um 23:40
    • #23

    Der Landy

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:54)

  • Pick-Up Jo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    261
    Wohnort
    73277 Owen im Schwobaländle
    • 13. Februar 2005 um 17:57
    • #24

    Hi Markus

    ....damit bist Du genauso hoch wie ich.
    Gesamt 3,10 m, davon aber 5 cm der Pickel für die Kamera oben :lol:

    Was für eine Gesamtbreite hast Du? Allzugroß ist Dein seitlicher Überstand ja auch nicht.

    ciao

    Wo ein Pick Up ist, ist auch ein Weg (nicht immer, aber immer öfter)

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 14. Februar 2005 um 22:46
    • #25

    Hallo miteinander,
    Ab 3,00 m Höhe wirds beim Wohnmobil manchmal teurer:
    z.B. Maut in Frankreich, manche Fähren - vielleicht kann man ein paar cm drücken?
    Gruß Alter Hans

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 15. Februar 2005 um 23:06
    • #26

    Hallo Chris, das Bild. ;)

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:48)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 27. Februar 2005 um 21:21
    • #27

    HalliHallo

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:49)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 27. Februar 2005 um 21:26
    • #28

    Hi Markus,

    so soeht man ihn wenigstens im Schnee :D

    Wie weit bist Du denn im inneren?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 27. Februar 2005 um 21:42
    • #29

    HalliHallo
    i......... :lol:

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:54)

  • doka_chris
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 3. März 2005 um 15:31
    • #30

    Ragnhild:

    erstmal danke für das Bild. jetzt ist es mir klar.

    aber was ist an den 6,05 länge so problematisch?

    mfg
    chris

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 6. März 2005 um 12:29
    • #31

    [quote]

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:50)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 4. Mai 2005 um 00:04
    • #32

    Mal noch ein Bild anfügen von der außen fast fertigen Kabine

    .


    ***

  • Anonymous
    Gast
    • 4. Mai 2005 um 09:32
    • #33

    Sach mal Ragnhild,

    wie sieht Deine Kabine eigentlich aus??
    Kannste nicht mal´n Bild bringen :?::lol::lol:

    CU Hannes

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 16. Mai 2005 um 23:14
    • #34

    jgf

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:50)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 17. Mai 2005 um 09:05
    • #35

    Ah ja, schönes Foto. Wie nennt man sowas? Artgerechte Haltung des Landys.

    Bist Du dann doch noch pünktlich zum Urlaub fertig geworden? Glückwunsch.

    Gibts dann auch noch Fotos von Innen?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 18. Mai 2005 um 22:22
    • #36

    Hallo
    n

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:50)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 18. Mai 2005 um 22:27
    • #37

    [q :wink:

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:53)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 22. Mai 2005 um 22:10
    • #38

    Ma

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:51)

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 29. Juli 2005 um 00:51
    • #39

    Bild

    .


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnhild (14. Dezember 2010 um 10:52)

  • wolffuchs33
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Wien
    • 30. November 2005 um 17:23
    • #40

    Die Sache mit dem Grundgerüst vom ragnhild sieht interessant aus. Muss man dabei unbeding schweißen, oder geht es auch mit Schrauben, bzw. was sind die Vorteile bzw. Nachteile.

    Was für ein Material nimmt man für ein derartiges Grundgerüst? Wie schwer ist ein Träger pro laufmeter. Ich habe mich erkundigt, und es sollen ca. 1,5 - 2 kg pro Laufmeter sein. Gibt es da etwas leichteres?

    wolffuchs33@hotmail.com

    Bitte nur ernste antworten. ,-)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™