1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Toiletten - Auswahl

  • Marco
  • 4. März 2004 um 07:54
  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 4. März 2004 um 07:54
    • #1

    Frage an die Besitzer einer transportablen Toilette,
    ich möchte eine Toilette von Porta-Potti (oder so) für meine kleine Kabine kaufen.
    Eigentlich dachte ich an die kleinste. Aus Platz gründen. Soll auch nur im Notfall benutzt werden.
    Frage:

    Muss ich da beim kauf auf irgend was bestimmtes achten?
    Ich meine da muss doch ein Unterschied zu den großen sein?

    Habe mich nicht getraut auf der Messe in München Probe zu sitzen :oops:

    Danke
    Marco

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 4. März 2004 um 08:01
    • #2

    Hi Marco,
    bin nicht unbedingt der Toilettenfachmann, aber ich würde dir in jedem Fall zu einem solchen von Thetford raten. Nicht das die jetzt unbedingt besser wären als die meist billigere Konkurenz, aber du bekommst wirklich jedes noch so kleine Teil als Ersatz. (Auf Messen wenn du nett fragst sogar kostenlos). Momentan gibsts welche (Neuware) bei Ebay für wenig Geld.
    Grüsse Lothar

  • Gast
    Gast
    • 4. März 2004 um 15:02
    • #3

    Hallo,


    m.E. muss der Tank einen Schwenkarm haben! Das erleichtert das spritzfreie Ausleeren ungemein.

    Grüße! gipsy

  • AndreasU1300
    Junior
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Holzminden
    • 4. März 2004 um 21:29
    • #4

    Hallo
    Das mit der Thetford Toilette ist schon die beste Lösung, funktioniert aber auch nur wenn eine Außenklappe in das Fahrzeug eingebaut wird.

    Gruß Andreas

  • wohnmog
    Gast
    • 4. März 2004 um 22:10
    • #5

    Andreas,
    Klar ist es von außen angenehmer, doch ich plane die Reinigungstür innen, da ich mir so eine aufwenige und teuere ( in ein paar Jahren vielleicht auch undichte und aufgebrochene) Außenklappe spare. Okay, will sie auch nicht oft nutzen, sonst wärs vielleicht auch nicht optimal- soll ja nur ne "Not"-Lösung sein;)
    Aber auch zur Not möchte ich da etwas abgeschlossenes haben, und nicht mitten im Mobil sitzen;)- aber das ist wohl Ansichtssache;)
    Grüße
    Markus

  • Pick-Up Jo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    261
    Wohnort
    73277 Owen im Schwobaländle
    • 11. März 2004 um 18:34
    • #6

    Hallole Marco

    Der Unterschied von den kleinen zu den großen Porta Potti liegt eigentlich nur in den unterschiedlich großen Tankvolumen. Der Abwassertank hat bei
    Porta Potti immer einen schwenkbaren Ausgussstutzen, egal ob großer oder kleiner Tank.
    Für eine Porta Potti brauchst du natürlich keine Aussenklappe wie bei der Cassettentoilette, sondern nur innen irgendwo ein kleines Türchen unten in einem Schrank oder der Sitzbank.
    In einer so schnuggeligen Kabine, wie du sie hast, dürfte ein abgeschlossener Toilettenraum nicht zu realisieren sein, wird darum immer ein Notbehelf für den "Notfall" sein.
    Chiao

    Wo ein Pick Up ist, ist auch ein Weg (nicht immer, aber immer öfter)

  • o-bimobil
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hannover
    • 11. März 2004 um 21:25
    • #7

    Hallo Marco,
    hab die kleinste Potti Toilette. Reicht völlig und ist leicht (ideal für alle Pickups)
    Gruss
    Winfried

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 11. März 2004 um 21:27
    • #8

    Aha!
    Danke für die INFO!
    Ja das stimmt. Ich möchte die Toilette nur für den besonderen Fall.
    Ich dachte mir, wenn ich ein WC bräuchte suche ich mir eins.

    Aber da ich mit meinem Zwergenstübchen auch mal in der Stadt unterwegs sein werde, macht das wohl keinen guten Eindruck wenn ich da rumferkel! Dann kram ich halt mein eigenes raus :D

    So, FORUM hat mal wieder seinen Zweck sehr gut erfüllt.
    Ich kaufe das kleine mit 10 Liter.

    Bis bald
    Marco

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 13. März 2004 um 20:53
    • #9

    Sind mit unserem MB207 seit sieben Jahren unterwegs. Das PortaPotti von anfang an dabei. Aber die rsten Jahre nie benutzt. Das dann ausleeren.... Puuhhh. Als dann die erste Tochter langsam"sauber" wurde schickten wir die drauf. Und wenn es dann schon mal benutzt wird, dann gingen wir auch drauf. Is alles kein Thema.. Ausleeren geht gut. Und in abgelegenen Gebieten auch mit einer Schaufel im Wald. Hab ich kein Problem mit. Das Töpfchen is das kleinste von Thetfort und langt uns gute zwei - drei Tage. Dann sollte amn es eh ausleeren, fängt zu leben an :lol: Da wir keine Chemie nehmen, auser wir fahren gezielt einen Campingplatz an (eher ganz selten). Und vom Geruch wenn es zu ist... Wir waren auf Meereshöhe früh auf dem Pott. Fuhren danach schnell mal auf über 2000m zum Etna hoch. oben wollten wir schnell raus. Tochter noch mal pipi... gut. schnell wieder raus. Ich: hast dus runter gelassen??? - Nein. Ohh - ich rein, ins Kloabteil, gebückt und Schieber auf :evil::evil::evil: -- Kann euch sagen, es ist absolut luft und druck dicht. Mußte danach das Klo und mich länger putzen :roll:

    .


    ***

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 13. März 2004 um 22:05
    • #10

    Hallo Markus,
    jetzt tut mir der Bauch weh vor lachen. Nicht das Dir diese passiert ist, sondern wie Du das beschrieben hast.
    Wer schon auf dem Etna war, dem ist klar dass man dort nicht schnell rauf kommt.
    Wie es oben and der Station aussieht ist mir auch klar.
    Ja und der Rest ist einfach vorstellbar.

    Jetzt kannst Du behaupten den Luftdruck nicht nur gespürt, sondern auch noch gerochen zu haben.

    Ausserdem das Töchterlein erst mal probieren lassen.............. :?
    Aber warte mal ab "Alles im Leben dreht sich" :D

    Übrigens Du fährst mein "Traumauto"!
    Ciao
    Marco

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 14. März 2004 um 21:51
    • #11

    Traumauto??? Der 207er??? Der steht seit einem halben Jahr vor mir auf der Wiese und wartet auf bessere Zeiten :? TÜV neu, nur kann ich ihn einfach nicht verkaufen.... Zu weit und zuviel und zulang schon damit...

    Oder der Landy? Der einzige DoKa der Platz und Aufladung für vier bietet. Auser einem Mog vielleicht, den gibt es als DoKa aber noch seltener als den 130er...

    Und dann hat der Landy Charakter 8) nach fünf Jahren durchoxidierte Türen :lol: --- Ich wollte auch schon immer einen. Seit Daktari. Nur hab ich ein Buch von damals, und die fahren darin einen Dodge :roll:

    .


    ***

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 15. März 2004 um 16:15
    • #12

    markus
    Das Problem ist mir bekannt. Aber ich finde diesen trotzdem schön.
    Leider brauchte ich beruflich den Pickup und da ist mir deiner im Unterhalt zu preiswert.
    Aber ich liebe einfach eckige Fahrzeuge. Außerdem habe ich in Kenia keinen einzigen L200 gesehen. Die werden wissen warum.

    Und ich mag auch meinen L.
    Die Träume von dem schielenden Löwen und Deinem Auteo werde ich halt weiter träumen.

    Und wenn es mal passt werde ich mir so einen zulegen und restaurieren.
    Bis dahin wünsche ich Dir knitterfreie Fahrt und jede Menge greifbare Ersatzteile!

    Ciao
    Marco

  • wohnmog
    Gast
    • 15. März 2004 um 17:39
    • #13

    @ marco,
    oh doch, in Kenia gibt es einige davon- Bekannte von mir fuhren selbst einen. Aber ist schon richtig, die meisten fahren Toyos, einige auch Landies- würde ich auch fahren- dem Charakter wegen- sonst wg nichts...
    Grüße
    Markus
    der auch immer noch wg der Etna- Geschichte lacht............... :lol:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™