Hallo zusammen ![]()
Ich bin neu hier und würde gerne meinen LKW vorstellen.
Allerdings plane ich diesen in naher Zukunft zu verkaufen und könnte diesbezüglich Tipps gebrauchen.
Es handelt sich um einen Kofferaufbau auf einem IVECO - Eurocargo.
Um es vorweg zu nehmen: Ich habe leider Schimmelbefall durch eine Undichtigkeit in der vorderen linken Ecke der Wohnkabine.
230V mit Autobatterien und LiPo
Kleines Solarpanel auf dem Dach
Toilette mit Wasserspülung
Standheizung (Diesel)
Wasserboiler
Gerage im Heck
Stauraum unter dem Fußboden
Sitzecke mit eingetragenen Gurten für wahrend der Fahrt.
Ich hatte mir den LKW gekauft und hatte ihn auf einen Stellplatz abgestellt und wollte eigentlich im Anschluss meiner Umschulung damit verreisen.
Leider wurde ich dann vom Schimmelbefall überrascht.
Ich habe nun ein paar Fragen an die erfahrenen Mitglieder hier:
Kann man die befallenen Stellen großräumig entfernen und mit einer entsprechenden Nachbehandlung den Schimmel gründlich entfernen zwecks Neuaufbau an den Stellen?
Könnte man ihn auch so hier im Forum zum Verkauf anbieten, an Personen die das selbst in die Hand nehmen würden und auch die Chance nutzen würden ihn nach Ihren Wünschen neu aufzubauen an den Stellen?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo zusammen :)
-
-
Irgendwie kann ich hier noch kein Album anlegen

Ich füge mal vorübergehend hier die Fotos vom Schimmel hinzu:





-
Hallo und willkommen im Forum!
So wie das aussieht ist da ordentlich Wasser reingekommen! Der stand also längere Zeit mit dem Leck draußen rum.
So wie die Möbel aussehen, muss das in der Ecke alles raus und entsortgt werden. Die Frage ist, was ist mit dem Koffer? Hat der innen Holz? Dann wird das auch schlecht sein. Auf jeden Fall musst du die Schadstelle finden und reparieren. Dann kann man sehen wie es weiter geht.
-
-
Oh, das Problem wurde wohl sehr lange ignoriert. Möbel raus und genau untersuchen.
Befallene Stellen entkernen und mit Alkohol abwaschen.
Gruß Nunmachmal 🏰
-
Hallo Thimo und willkommen.
Oha, die vorher-nachher-Bilder sehen schon drastisch aus. Weißt Du, wie und wo das Leck ist/war? Ganz wichtig ist jetzt die Frage, aus was die Wände bestehen. Sind sie holzfrei, dann wie oben beschrieben: Leck beheben, Möbel in dem Bereich komplett entfernen, die Glasfasertapete abnehmen und von innen reinigen und die Wand inspizieren und trocknen (auch in einer unverrottbaren Sandwichplatte kann das Wasser stehen).
Hat die Wand ein Holzgerüst, dann muss das komplett mit raus (der Bereich, wo es weich ist) incl. dem Dämmstoff drumherum, der dann auch nass ist und das Holz immer wieder feucht hält.In dem aktuellen Zustand wirst Du eher nur den Wert des Fahrgestells bei einem Verkauf bekommen - da würde es vll. sogar Sinn machen, die verbaute Technik einzeln zu verkaufen. Kein Käufer kann den Aufwand für die Instandsetzung vernünftig abschätzen. Ist der Schimmel gut saniert und der Koffer dicht, dann kann auch der neue Besitzer in der betroffenen Ecke neu mit dem Möbelbau beginnen.
Gruß, Tobias.
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen