1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Zubehör: Grill, Campingmöbel und Geschirr

Plane zum Überwintern?

  • Roland44
  • 10. August 2025 um 19:08
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 10. August 2025 um 19:08
    • #1

    Hallo, mein Alfred ist ja eher von der größeren Sorte. 8m lang 4 m hoch. Mit Garage für den Winter ist es eher schwierig. Deshalb kam mir die Idee, eine Plane schneidern zu lassen. an den Ecken mit Schleuderverschluss, mit Öffnungen für Fahrertür und Aufbautür. Gibt es da eine Empfehlung für Materialstärke (je stärker, desto schwerer..) und eine gute und günstige Adresse für einen Planenmacher? Kann gern auch ein empfehlenswerter Onlineshop sein, messen kann ich selbst. Was kann sowas kosten?

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. August 2025 um 20:24
    • #2

    Die Plane, ohne Distanz, halte ich für suboptimal. Zuviel Schwitzwasser und scheuern tut es auch.

    Mit den 4m gibt es leider keine Zeltgaragen. Die mir bekannten haben nur 3,5m Einfahrhöhe.


    Gruß Nunmachmal, 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. August 2025 um 06:59
    • #3

    Hoi zämä

    Zitat von nunmachmal

    Mit den 4m gibt es leider keine Zeltgaragen. Die mir bekannten haben nur 3,5m Einfahrhöhe.

    Vielleicht könnte man so eine auf 60cm hohe Beine/Stützen/Betonelemente stellen, dann würde unten zwar der Wind durchpfeifen, aber oben wärs zu und würde nicht scheuern...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 11. August 2025 um 08:02
    • #4

    Wieso unter einer Plane Überwintern? Das ist doch genau die Zeit, um in den Süden zu reisen.....zum Überwintern.:D

    Ansonsten finde ich Piccos Idee mit der Zeltaufständerung sehr gut.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. August 2025 um 08:36
    • #5

    Das mit der Plane machst 2mal, dann hast du keine Lust mehr auf die Aktion und lässt es. Also Zelt/Carport oder sowas, oder im Frührahr eine Stunde länger putzen.

    Gruß, Holger

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 11. August 2025 um 11:43
    • #6
    Zitat von holger4x4

    Das mit der Plane machst 2mal, dann hast du keine Lust mehr auf die Aktion und lässt es. Also Zelt/Carport oder sowas, oder im Frührahr eine Stunde länger putzen.

    Genau das fürchte ich auch :)

    Das in der Größe auf Ständern - nach dem nächsten Sturm muß ich es aus dem Nachbardorf zurückholen ;)

    Alternativ könnte ich einen "Carport" bauen - in Brandenburg ohne Genehmigung halblegal möglich, ist nur etwas zu zu hoch. Und das sieht der Satellit nicht :)

    Na mal sehen. Vielleicht bleibt es bei putzen im Frühjahr.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. August 2025 um 17:52
    • #7

    Hallo

    wir haben seit ca. 15 Jahren ein Überdach aus Stahlrohr mit einer Plane aus LKW Planenmaterial. Das hält auch einen mittelschweren Sturm stand, bis her ist noch nix passiert. Das Dach ist zusätzlich an den Ecken mit Stahlseilchen wie ein Zelt abgespannt.

    Eine Genehmigung haben wir nicht, braucht man aber auch nicht weil es sich um eine Zeltkonstruktion handelt. Von oben ist die Plane grün-grau, die sieht auch der blöde Google nicht. Das seiht von oben aus wie die Wiese daneben. An der Schlagseite ist seit 2 Jahren eine "Verlängerung". So kommt höchstens mal ein wenig Regen an die Wände, aber von oben ist alles trocken.

    Sorry, das licht war nicht so toll....:|

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • P1040883.JPG
      • 209,22 kB
      • 844 × 633
    • P1040884.JPG
      • 217,86 kB
      • 844 × 633

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 12. August 2025 um 13:44
    • #8
    Zitat von Roland44

    Mit Garage für den Winter ist es eher schwierig

    Ich hätte noch Platz in Andalusien und Thüringen anzubieten 8)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Moin zusammen

    • frosch27
    • 10. Juli 2025 um 18:34
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™