1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Entscheidungshilfe Ford Ranger SWB 3.2, 2.2 oder 2.0

  • Werni
  • 6. Juli 2025 um 02:57
  • Werni
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2025 um 02:57
    • #1

    Hallo zusammen

    Nach dem sich mein Mercedes MB140 mit 584000KM verabschiedet hat, suche ich ein neues Fahrzeug.
    Es soll ein Ford Ranger mit Flachpritsche werden ich habe mehrere Angebote für 2 Liter, 2.2 Liter und den 3.2 Liter.
    Mir ist nur eins wichtig ein möglichst langes und problemloses Leben, hat jemand konkrete Erfahrung?
    Noch eine Info am Rande, ich lebe in Thailand und geplant ist eine Kabine selber zu bauen, meine Furzideen dazu werde ich demnächst hier bringen!

    Danke im voraus

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. Juli 2025 um 07:32
    • #2

    Moin Moin,

    Phanganer kann dir sicherlich bei den ganzen Hürden zum Bau im Thailand helfen ;)

    Urlaubär hat gerade bei seinen Ranger ein Getriebeschaden am 10. Gang automat.

    .....

    Ich selbst kann dir leider gar nichts dazu sagen, da mein Ford ein 2.2L von einen französischen Hersteller drin hat, der leider nicht im Ranger angeboten wird.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Werni
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2025 um 08:39
    • #3

    Danke für deinen Kommentar, von was für Hürden sprichst du? Ich kenne mittlerweile die ganzen Vorschriften (ja gibt es hier auch, ob sich jemand dran hält ist was anders) ich weiß, was ich will und ich weiß wie ich es bauen werde, somit sehe ich keine Hürden. Dennoch wäre Kontakt zu gleichgesinnten interessant.
    Getriebeschaden ist nicht schön, da für mich aber nur ein Manuell geschalteter infrage kommt ist das weniger ein Problem

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. Juli 2025 um 11:23
    • #4

    Ich kann zu den neueren Rangern nichts beitragen, ich hatte noch den alten 2,5L 143PS. Das war ein solider Begleiter. Oder frag mal im Wohnkabinenforum.de , da sind mehr Pickupfahrer als hier.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 7. Juli 2025 um 20:46
    • #5
    Zitat von Werni

    von was für Hürden sprichst du

    Hi,

    die Verfügbarkeit von Teilen war wohl ein Problem :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Ford Ranger Flachpritsche
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™