1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Dämmung und Verkleidung

Koffer dämmen

  • Abweg
  • 20. Mai 2025 um 21:37
  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 20. Mai 2025 um 21:37
    • #1

    Hallo allerseits,

    irgendwo war eine Empfehlung über einseitig alukaschierte XPS-Platten für die Dämmung des Daches wobei die Aluunterseite als Dampfsperre genutzt werden kann.

    Hierzu nehme man beidseitig kaschierte Platten und zupfe eine Seite blank.....hab ich noch so im Sinn.

    Nu hab ich solche Platten (2. Wahl), aber das abziehen dieser Kaschierung (Alu, Papier, Alu) hat was von Tapeten entfernen (Raufaser mit Latex gestrichen):evil:

    Warum sollte die 2. Schicht nochmal runter?

    Wegen besser Kleberhaftung, 2-fache Damfsperre ist ungünstig oder war es nur ne Empfehlung.


    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 21. Mai 2025 um 07:22
    • #2

    Hoi Andre

    Der Tipp kam wohl von mir, aber nicht bei XPS sondern bei PUR/PIR, da geht die Folie relativ gut runter. Mit XPS kenne ich das nicht mal.
    Wenn die innere Dampfsperre nicht verletzt ist dann ist die Äussere auch nicht problematisch.
    Kannst die Äussere ja zur Sicherheit beschädigen.
    Dann halt das Alu gut reinigen und einen passenden Kleber verwenden.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    463
    Wohnort
    Wegberg
    • 31. August 2025 um 12:08
    • #3

    Tach zusammen,

    da garantiert mal irgend etwas fällt, ausläuft oder sonstwas, will ich eine "dichte" Bodenoberfläche machen

    Auf dem Siedruckboden des Koffers liegen 30 mm Styrodur (inkl. Fußbodenerwärmung und Alu- Wärmeleitbleche), 1 mm Alu-Platte (vollflächig), Vinyl / Linoleum Boden o.ä. auch vollflächig.

    Habt ihr bei euch alle Schichten verklebt und welche(n) Kleber habt ihr verwendet und wie (Streifen oder flächig)?


    Gruß, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 31. August 2025 um 12:25
    • #4

    Moin Andre,

    Einkomponenten-Fussbodenkleber ist bei mir nicht hart geworden, mit 2k-Kleber für Vinyl hat es funktioniert. Vielleicht ist es einfacher, dünne Dielen als eine zusammenhängende Fläche zu kleben. Der Kleber wurde mit einem feinen Zahnspachtel aufgetragen. Bei dem Kleber auf Eignung für Fussbodenheizungen achten.

    Viele Grüsse Sebastian

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. August 2025 um 17:11
    • #5

    1k Kleber braucht Luftfeuchtigkeit zum aushärten, das wird unter Alu nichts.

    Ich habe das Problem nicht, bei mir ist der Bambusboden im Sandwich verpresst. Die Oberfläche ist mit Osmo Hartwachsöl wasserdicht.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • (Fußboden)Heizung so umsetzbar?

    • MaxiLittle
    • 1. März 2025 um 08:23
    • Heizen und Kühlen
  • Kofferaufbau Vorbereitungen: reinigen und reparieren

    • uumioopii
    • 1. März 2025 um 20:58
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Fertig ausgebauten Postkoffer dämmen?

    • Karina Valensina
    • 30. September 2024 um 10:47
    • Dämmung und Verkleidung
  • 4x2x2 - Citroen Jumper Koffer > Mobile Wohnung

    • neL0r
    • 7. Juli 2024 um 10:39
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™