1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Dieseltank versetzen - hinter die Hinterachse - LKW Fahrgestell

  • Reisebaer
  • 26. März 2025 um 13:18
  • Reisebaer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 26. März 2025 um 13:18
    • #1

    Hallo Freunde,


    ich baue gerade einen MAN TGL 8.220 Bj. 2011 Euro 5 zum Wohnmobil um.


    Nun denke ich darüber nach, den 200L Dieseltank welcher momentan auf der linken Seite vor der Hinterachse montiert ist, hinter die Hinterachse zu bauen.


    Ist dieser Einbauort zulässig?


    Die Tüv Prüfer verweisen mich auf die Aufbaurichtlinien.


    Die Aufbaurichtlinien habe ich eingesehen, allerdings dazu nichts gefunden.


    Was meint ihr?


    Viele Grüße 👋😃

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 26. März 2025 um 14:11
    • #2

    Moin.

    Meinen kann ich viel, ich meine zwischen den Achsen sitzt der Tank geschützter. Ist bestimmt nicht zulässig, da hinten.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • JX5000
    Junior
    Beiträge
    67
    • 26. März 2025 um 14:56
    • #3

    Moin,


    wieso sollte das nicht zulässig sein. Entscheidend ist halt nachher, ob du mit deinen Achslasten hinkommst (ähnlich wie bei anderen Anbauteilen, z.B. Ladebordwand).


    Gesehen habe ich das im Übrigen auch schon an diversen Sonderfahrzeugen.


    Zum Thema Schutz: Erstens hast du einen Unterfahrschutz hinten, zweitens ist es Diesel und kein Sprengstoff. Also wenn es um einen Auffahrunfall geht. Was mir da eher Gedanken machen würde, ist das Thema Hecküberhang / Aufsetzen und aufreissen des Tankes...

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 26. März 2025 um 15:35
    • #4
    Zitat von Reisebaer

    Die Aufbaurichtlinien habe ich eingesehen, allerdings dazu nichts gefunden.

    In Deutschlad gilt, es ist verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Mit dieser Regel bist Du auf der sicheren Seite.

    Du mußt Dir also jemanden suchen, der Dir das erlaubt. Würde mit den Aufbaurichtlinien nochmal beim Gutachter aufschlagen und klären, ob er diese Änderung abnimmt.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. März 2025 um 15:39
    • #5

    Die andere Frage ist, warum soll der Tank nach hinten und was soll dann dort hin? Kann man das nicht nach hinten verbannen?

    Zu viel Gewicht hinter der Hinterachse ist fahrdynamisch auch nicht so toll, abgesehen von der zulässigen HA-Last.

    Gruß, Holger

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 26. März 2025 um 15:54
    • #6
    Zitat von Reisebaer

    Die Tüv Prüfer verweisen mich auf die Aufbaurichtlinien

    Wenn es für die Position des Tanks keine Vorschrift gibt dann kann der sein wo er will. Bei mir ist auch ein Dieseltank hinter der Achse . Alle anderen Argumente gelten natürlich trotzdem.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. März 2025 um 19:11
    • #7

    Hallo,

    ob zulässig oder nicht wäre mir nicht wohl hinter der Hinterachse einen Dieseltank zu haben. Da kommst Du schon schneller in Situationen bei welchen der Tank beschädigt werden kann. Zwischen den Achsen ist da auf jeden Fall der geschütztere Ort.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    304
    • 28. März 2025 um 05:44
    • #8

    Ich hatte zur Abnahme der Einzelbetriebserlaubnis einen Zusatztank neben dem originalen Iveco-Tank eingebaut. Das hat den Prüfer nicht interessiert.

    Jetzt hab ich einen neuen 170 Ltr. Tank von Meyer eingebaut, da war ein 20-seitiges Gutachten dabei.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Reisebaer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 29. März 2025 um 13:27
    • #9

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen zum Thema.

    Ich lasse das mal sacken und melde mich wieder.


    Beste Grüße, Oliver 👋😃👍

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Umbau
  • Hinterachse
  • Tank
  • Man
  • TGL
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™