1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Abgesenktes HubDach dicht bekommen

  • Urlaubär
  • 9. März 2025 um 10:28
  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 11. März 2025 um 18:53
    • #21
    Zitat von Urlaubär

    Jetzt bitte das etwas schiefe Dach gegen den etwas schiefen Korpus dichten.

    Ich habe das mit dem Schlauch und dem Luftdruck mal gerechnet. Ein 20mm Schlauch dehnt sich bei einem Höhenunterschied von 2400m etwa um 6 mm im Durchmesser aus. Wenn der nicht eingeklemmt ist dehnt er sich in die Richtung aus in die er Platz hat ohne dass sich der Druck (nennenswert) erhöht.

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 11. März 2025 um 20:58
    • #22

    Ich hab auf dem Berg auch nicht mehr Blähungen wie am Meer:)

    Gruß Ralf

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    473
    Wohnort
    Wegberg
    • 11. März 2025 um 21:17
    • #23

    Laut wikipedia bläht sich ein Wetterballon im Durchmesser von ca. 2,0 m auf über 12 m auf, aber bei ca. 38 km Höhe, welche die wenigsten von unser Mobilen ereichen werden.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 12. März 2025 um 12:03
    • #24

    OK, wenn wir den Fahrradschlauch nochmal betrachten, wie bekomme ich denn auf 4,80m Länge? Wie bekomme ich die Ecken dicht? Ist ein Fahrradschlauch UV-resistent? Und wie befestige ich denn?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. März 2025 um 13:28
    • #25

    Die Länge ist einfach, mehrere zusammenkleben. Der Rest ist Frage deiner (unvollständiger) Konstruktion und kann von der Ferne nicht beantwortet werden.

    Zumindest nicht von mir.


    Gruß Nunmachmal, 🇹🇳 33.840133,10.749301

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. März 2025 um 14:10
    • #26

    Man könnte Stoffschläuche nähen und den Schlauch darin führen. Den Stoffschlauch mit Saum nähen und damit festschrauben...

    Gruß, Holger

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 12. März 2025 um 14:41
    • #27
    Zitat von holger4x4

    Man könnte Stoffschläuche nähen und den Schlauch darin führen. Den Stoffschlauch mit Saum nähen und damit festschrauben...

    Ja, das könnte funktionieren, vielleicht auch mit stabilen und dünnen Gewebefolie. Dann spar ich mir evtl. das nähen. Nicht schlecht...die Schwarmintelligenz...danke

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. März 2025 um 14:51
    • #28

    Stimmt, LKWplane könnte auch gehen.

    Gruß, Holger

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 12. März 2025 um 15:29
    • #29
    Zitat von Urlaubär

    Ja, das könnte funktionieren, vielleicht auch mit stabilen und dünnen Gewebefolie.

    Falls das Höhenthema noch aktuell ist, denk daran, dem Schlauch genügend Luft zu lassen. Wenn er sich nicht dehnen kann steigt der Druck.

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 12. März 2025 um 21:57
    • #30
    Zitat von derMartin

    Falls das Höhenthema noch aktuell ist, denk daran, dem Schlauch genügend Luft zu lassen. Wenn er sich nicht dehnen kann steigt der Druck.

    Guter Hinweis

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™