1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Atego Koffer Angebot prüfen

  • Feuer-Willi
  • 14. Januar 2025 um 07:10
  • Feuer-Willi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Januar 2025 um 07:10
    • #1

    Guten Morgen,


    Ich träume davon, einen Koffer als womobo auszubauen.

    Ich habe bei eBayKleinanzeigen ein fast perfektes Fahrzeug gefunden. (darf ich hier im Forum das Angebot verlinken?)

    Ich habe bereits mehrfach mit dem Verkäufer telefoniert. Der kerl ist mir sympathisch.

    Fahrzeug, ein Atego 815 von 2003 hat nur 92000 m. und soll 7999 Euro plus Märchensteuer kosten.


    So.. Jetzt zu den Sachen, die mir nicht klar sind:

    Die Wände wären 2-3 cm isoliert, schreibt der Verkäufer. Auf Nachfrage weiß er aber nicht mit was...

    Gibt es da Standards? Hat jemand eine Idee?

    Das Dach vom Koffer ist zweischalig. Ist das auch isoliert?


    Das Ding hat eine 1,5 Tonnen hebebühne...

    Ist cool.... Aber braucht man die? Bzw die Frage ist: wir Wartungsintensiv ist so Teil? Eigentlich möchte ich mich nicht darum kümmern müssen.


    Es kommen sich noch mehr Fragen. Würde mich über input freuen...


    Vielen Dank für eure Unterstützung!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. Januar 2025 um 07:20
    • #2

    Hoi Willi

    Zitat von Feuer-Willi

    (darf ich hier im Forum das Angebot verlinken?)

    Ja

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Januar 2025 um 08:57
    • #3

    Hi und willkommen im Forum!

    2-3cm Wandstärke? Das ist ja nicht viel Isolation. Was war denn die Verwendung des Koffers? Normale Speditionskoffer sind Plywood, also Holz. Das kann man aber mit einer 2. Schicht isolieren. Wenn der ein Dach ohne Lichtbänder hat ist das schonmal gut, das ist stabiler und bleibt länger dicht.

    Bühne? Ja das ist ein tolles Gadget, aber fahr mal mit dem leeren Auto auf die Waage! Ich denke du willst bei 7,5to bleiben? Dann rechne mal die mögliche Zuladung incl Aufbau aus. Vom Gewicht her und auch wegen der Isolation macht es Sinn die Bühne abzubauen und durch eine GFK Sanwichwand zu ersetzen.

    Gruß, Holger

  • Feuer-Willi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Januar 2025 um 08:58
    • #4
    Zitat von Picco

    Hoi Willi

    Ja

    Hi,


    Das macht vieles einfacher..


    Ich freue mich über jeden Input über das Fahrzeug... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ateg…143116-216-4884

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 14. Januar 2025 um 09:06
    • #5

    Hallo Willi, wenn du keine Verwendung für die Bühne hast, kein Quad oder Motorrad, ist sie einfach nur schwer. Wartungsintensiv sind die nicht, einmal abgeschmiert ist bei Wenigbenutzung lange Ruhe und die Elektrik ist meist unauffällig. Nutzung als Terasse muss man mögen, es schaukelt und manche Menschen mögen die Höhe ohne Geländer nicht besonders.

    Zitat von holger4x4

    Vom Gewicht her und auch wegen der Isolation macht es Sinn die Bühne abzubauen und durch eine GFK Sanwichwand zu ersetzen

    Dem schliesse ich mich an.

    Gruss Karsten

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Januar 2025 um 09:26
    • #6

    Atego mit Highpipe! Das hab ich ja noch nie gesehen! Hat der mal Gefahrstoffe transportiert?

    Aber cool, eine Seiteneingangstüre hat der auch schon, die kann man ja nutzen.

    Sonst sieht der gut aus, nur der Start-Stop-Sch... würde mich stören.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Januar 2025 um 09:27
    • #7

    Hallo,

    wie schon geschrieben wurde ist die Hebebühne in erster Linie schwer. Wenn Du allerdings schwere E-Bike oder ein Motorrad/Motorroller mitnehmen möchtest ist die Hebebühne Gold wert. Das kannst aber nur Du Dir beantworten.

    Bei dem Koffer würde ich nicht zwingend noch mehr isolieren. Falls das doch gewünscht ist ist auch schnell noch eine 20-30mm Isolation aufgebracht.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 14. Januar 2025 um 09:40
    • #8
    Zitat von holger4x4

    Sonst sieht der gut aus, nur der Start-Stop-Sch... würde mich stören.

    Lässt sich doch üblicherweise abstellen, bis zum nächsten Start. Drinstecken tut man ja nie, aber nach der Fotos und dem Serviceheft kann man bestimmt schlechtere Autos finden.

    Gruss Karsten

  • Feuer-Willi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Januar 2025 um 09:52
    • #9

    Das Start Stop muss man bei dieser Baureihe extra einschalten. Ansonsten läuft der ohne. Das ist ein Kippschalter. Hab ich schon mal gesehen.


    Zitat von VWBusman

    Bei dem Koffer würde ich nicht zwingend noch mehr isolieren

    Danke... Das wollte ich hören :saint:

    Zitat von holger4x4

    Atego mit Highpipe! Das hab ich ja noch nie gesehen! Hat der mal Gefahrstoffe transportiert?

    Lt Verkäufer war vorher ein Altenheim Besitzer und die wollten keine Abgase im Hof haben...

    Ich finde es auch cool.... Würde es aber oben gerade machen und so eine coole Auspuffklappe drauf machen... 😂

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Januar 2025 um 10:37
    • #10

    Hallo

    das Auto macht wirklich einen guten Eindruck!

    Mit der Laufleistung brauchst Du Dir die nächsten 500 000km keine Sorgen machen!

    Als Wohnmobil genutzt, halten auch die Verschleißteile fast ewig.

    Zitat von Karsten61

    Nutzung als Terasse muss man mögen, es schaukelt und manche Menschen mögen die Höhe ohne Geländer nicht besonders.

    Die Bühne als Terasse ist docht toll! Wenn es zu sehr schaukelt oder Höhenangst besteht kann man die doch auch einfach nach unten fahren! Und man braucht die Stühle nicht wegräumen. Einfach Klappe hoch und zu und fertig...8o

    Nee, ich würde das Teil auch entfernen wenn man nicht wirklich Verwndeung dafür hat.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 14. Januar 2025 um 10:46
    • #11
    Zitat von Feuer-Willi

    eine coole Auspuffklappe

    Du meinst so Eine die dich mit ihrem Geklapper im Leerlauf in den Wahnsinn treibt:/

    Gruss Karsten

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 14. Januar 2025 um 11:50
    • #12

    Hallo Willi,

    hinfahren, probefahren und dann entscheiden ob es das richtige Fahrzeugformat ist. Ein Atego ist nicht mit einem Ducato oder Sprinter zu vergleichen. Ein Atego ist ein richtiges Auto😁 und größer und sperriger als man(n) denkt. Ich hab den Umstieg auf den Atego nicht bereut, aber ich brauchte auch vieeel Stauraum für unser Spielzeugs, ohne dass wäre ich in der Sprinterklasse geblieben.

    Beachte auch das er wohl ein Euro3 sein wird und damit Umweltzonen in Europa ein Thema werden könnten.

    Wenn alles passt ich der echt ne Überlegung wert und sicher auch preiswert mit Chip auf 180PS zu bringen, der Basismotor ist nur gedrosselt.

    Gruß Ralf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Januar 2025 um 11:58
    • #13

    Zum Thema Isolierung: In Mitteleuropa reichen 30mm, wenn das ein vernünftiges Sandwich ist. Dauerwohnen im scandinavischen Winter ist was anderes, dann muss man noch was machen.

    Der Boden ist Blech? Da sollten 50mm Isolierung drauf, vielleicht auch Fußbodenheizung wenn du willst. Ich würde dann den Ausbau machen und nur die Wände am Bett und in der Sitzgruppe zusätzlich dämmen mit 20-30mm.

    Gruß, Holger

  • Feuer-Willi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 14. Januar 2025 um 12:11
    • #14
    Zitat von holger4x4

    Der Boden ist Blech?

    Siebdruckplatte mir Blech belegt.

    Würde ich so lassen, darauf die Installation verlegen, 2 oder 3 cm Styrodur und dann den eigentlichen Boden. Also evtl erst osb auf das Styrodur und darauf dann Laminat.


    Zitat von diekorks

    Ein Atego ist ein richtiges Auto😁

    😎💪


    Zitat von Karsten61

    Du meinst so Eine die dich mit ihrem Geklapper im Leerlauf in den Wahnsinn treibt

    Hmmm... Mist... Hört sich plausibel an 🤦 aber sieht halt gut aus....

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. Januar 2025 um 12:25
    • #15
    Zitat von diekorks

    hinfahren, probefahren und dann entscheiden ob es das richtige Fahrzeugformat ist. Ein Atego ist nicht mit einem Ducato oder Sprinter zu vergleichen. Ein Atego ist ein richtiges Auto😁 und größer und sperriger als man(n) denkt.

    Beachte auch das er wohl ein Euro3 sein wird und damit Umweltzonen in Europa ein Thema werden könnten.

    Hallo

    ja, das ist wohl wahr, das sind schon Abmessungen die muss man mögen sonst vergeht einem schnell die Lust auf das Teil. Kommt ja auch drauf an wohin man damit reisen möchte.

    Euro 3 ist auch ein Argument, dann kannst du dir auch gleich eine schwarze Plakette an die Scheibe kleben. Aber auch das ist eine Frage, wohin will ich mit dem Fahrzeug.

    Bis zum H-Kennzeichen, das für diese Fahrzeug aber als Wohnmobil sowieso nicht erteilt wird, dauert es ja noch 9 Jahre.

    Dann darf man endlich wieder überall rumgurken, das entspannt schon deutlich.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Januar 2025 um 12:36
    • #16
    Zitat von Feuer-Willi

    Siebdruckplatte mir Blech belegt.

    Würde ich so lassen, darauf die Installation verlegen, 2 oder 3 cm Styrodur und dann den eigentlichen Boden. Also evtl erst osb auf das Styrodur und darauf dann Laminat.

    Das würde ich auch so machen, aber kein OSB nehmen, sondern 9mm Multiplex mit Holzlatten Unterkonstruktion so dann du Die Platten an den Stößen verschrauben kannst.

    Wenn das Blech einfach rausgeht, dann vielleicht demontieren um Gewicht zu sparen.

    Gruß, Holger

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 14. Januar 2025 um 12:39
    • #17
    Zitat von holger4x4

    um Gewicht zu sparen

    ...und ein evtl vorhandenes Feuchtbiotop zu trocknen

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 14. Januar 2025 um 13:53
    • #18

    Sehr komisch wenn du den in Fulda kaufst, kostet er 7999€, kaufst du das selbe Fahrzeug in Würzburg 8400€.

    Gruß Ralf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. Januar 2025 um 15:14
    • #19

    Hoi Willi

    Zitat von Feuer-Willi

    Ich freue mich über jeden Input über das Fahrzeug... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ateg…143116-216-4884

    Ja, dass der zweimal drin ist ist schon speziell...siehe https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ateg…134627-216-7700

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 14. Januar 2025 um 15:46
    • #20

    Nö, eigentlich nicht. Die Anzeigen sind ja 4 Wochen auseinander. Entweder bezahlt man bei Kleinanzeigen eine Gebühr um die nach oben zu schieben, oder man stellt die Anzeige einfach nochmal ein für 0€. Ich mache das auch öfters so.

    Also, hinfahren, angucken, Probefahren und hier berichten :)

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™