Hallo zusammen,
Wir lebten einige Zeit in unserem Wohnmobil und wollen nun ein LKW ausbauen oder eine Wohnkabine anschaffen mit dem Ziel = Dauerhafteswohnen über Jahre hinweg, Stand heute für immer.
Wir haben Angebote von Boxherstellern die wir sehr teuer finden, jedoch weiter in Erwägungen ziehen.
Allerdings habe ich folgende Idee:
Wenn wir einen ATEGO mit Koffer nehmen und diesen an den Wänden mit GFK Sandwitch verkleiden mit durchgängige Platten. (6meter) An den Kanten würden wir es mit Dichtband verschließen. Somit habe ich eine Kabine mit einer Stärke von 6cm, ähnlich wie bei einem Boxhersteller jedoch um einiges 40.000€ günstiger!
Wir werden nie offroad Fahren und benötigen es für ein normales Leben auf Europäischen Straßen.
Meine Fragen sind:
Es gibt keine Federlagerung ist das zwingend notwendig oder reicht eine Luftfederung? Unser jetziges Wohnmobil ist auch mit dem Fahrerhaus verbunden ohne das es gefedert ist.
Wie sieht es mit der Verwindung aus, bricht mir hinten alles zusammen?
Ist z.B ein Saxaskoffer abnehmbar, wenn der ATEGO z.B kaputt ist? Der Ausbau wird sehr Kostspielieg (mind. 50.000€) und ich möchte die Option des umsetzen haben.
Hat irgendwer Erfahrung mit dieser Art von Ausbau?
Viele Grüße Tobias