1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

wenn eine 28 Jahre alte Tischer Kabine und ein 21 Jahre alter T4 zusammenfinden...

  • Corny
  • 11. Juli 2024 um 08:08
  • Corny
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Neubrandenburg
    Wohnkabine
    Tischer
    • 11. Juli 2024 um 08:08
    • #1

    ... dann passt das ganz gut zu Leuten, die mitten in der Midlife Crisis sich fast genauso alt fühlen wie Wohnkabine und Auto zusammen :D, und einfach mal rauswollen...

    Freu mich über die Aufnahme ins Forum!

    Und wie sicher mal öfter hat das natürlich einen konkreten Anlass: die Auflastung unserer neu erworbenen und wunderbar erhaltenen Doka auf 3,3 to grenzt an eine Odyssee...
    VW hat offensichtlich vor ein paar Jahren beschlossen, ihren guten alten T4 (best forever) komplett zu boykottieren. Selbst T4 Spezialwerkstätten sagen mir reihenweise: Vergiss es - du bekommst von VW keine Freigabe mehr.

    ABER: mein echt engagierter Dekra Kontakt hier vor Ort ist bereit zur Eintragung, WENN! ich ihm ein Dokument von VW beibringe, das einfach ganz generell die Auflastungsmöglichkeit für eine DOKA bis 3,3 to bescheinigt. Die Aufbaurichtlinien reichen ihm nicht, da dort nur von "Fahrgestellen mit Führerhaus" die Rede ist 🤷‍♀️.

    So, jetzt bin ich gleich mitten ins Thema eingestiegen, obwohl ich nur einfach 'Hallo' sagen wollte...

    Ich werd mich mal tummeln und bestimmt den richtigen Ort für mein Thema finden. 🙋‍♂️

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 11. Juli 2024 um 08:51
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen bei uns mehr oder weniger Verrückten.

    Frage doch mal Deinen Dekra-Kontakt, ob es ihm reicht, wenn VW Dir bescheinigt, dass es sich bei Deinem Fahrzeug um ein "Fahrgestell mit Führerhaus" handelt.

    Meines Wissens ist der Unterschied zum Kastenwagen, dass es sich bei letzterem um eine selbsttragende Karosserie, beim Fahrgestell aber um einen Leiterrahmen handelt. Und das sollte doch bei Doka und normalem Fahrerhaus gleich sein.

    BTW: Hast Du auch einen Vornamen?

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 11. Juli 2024 um 10:13
    • #3
    Zitat von Varaderorist

    BTW: Hast Du auch einen Vornamen?

    Hallo

    steht doch da, oben links im Block:

    Corny - Müsli in Bestform.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Corny
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Neubrandenburg
    Wohnkabine
    Tischer
    • 11. Juli 2024 um 10:50
    • #4

    Wow, so schnell Rückmeldungen - da fühlt man sich willkommen, herzlichen Dank!!

    Und, sorry, natürlich hab ich auch'n richtigen Vornamen: Cornelis

    Und ja, Müsliriegel haut hin, wie mich andere Verrückte auch immer schon mal nannten 🤣


    Jetzt zum Thema: bei VW werde ich mal nach ner rechtlichen Definition von "Fahrgestell mit Führerhaus" fragen, das ist eine gute Idee.
    Die sind nur echt zugeknöpft: nein, an die Fachabteilung darf ich keine Fragen stellen. Die Fachabteilung meldet sich mit einer Freigabe oder eben - wahrscheinlich - mit keiner Freigabe - that's it. Fragen, oder sprechen, oder gemeinsam Lösungen suchen, scheint nicht die policy zu sein... ?(

    Liebe Grüße, Cornelis

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 11. Juli 2024 um 21:07
    • #5

    Krabbe


    Hast du das damals nicht gemacht? Ich habe da noch ein Beitrag von vor 17 Jahren von dir gefunden ... Im anderen Forum.

    Freigabe von Sachs: https://www.google.com/url?sa=t&sourc…MlZom-e67iiUgjh

    Und von scribl von VW die freigabe

    Auflastung T4 3,3 To | PDF
    vw t4 weight increase to 3,3 Ton
    de.scribd.com

    Bzw. Der Scan:

    https://html.scribdassets.com/7lu6ebz9kw656yen/images/1-0713a00430.jpg


    Zitat

    Das Fahrzeug muß dazu ausgerüstet sein bzw. umgebaut werden auf:
    - stärkere Federn hinten (mit rotbrauner Kennung)
    - Stabilisator hinten (26 mm, ist sowieso bei Wohnkabine sehr zu empfehlen)
    - verstärkte Radlager hinten
    - stärkere Drehstabfedern vorn (mit violetter Farbkennung)
    - Rahmensattelbremse vorn (Mehrausstattungscode 1LE auf dem Fahrzeugdatenträger)
    - entsprechender Hauptbremszylinder
    - Reifen 195/70R15 104/102

    Für die Auflastung auf 3,3 t beim 2 WD braucht es dann noch verstärkte Felgen mit 900 kg Traglast, da die normalen Felgen nur 800 kg Traglast (bei Serienbereifung) haben.

    Alles anzeigen
    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    Einmal editiert, zuletzt von mrmomba (11. Juli 2024 um 21:16)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 11. Juli 2024 um 22:08
    • #6

    Ich bin gerade im Urlaub. Ich muss mal zu Hause auf dem Rechner schauen, ob ich da noch ein 3,3 t Gutachten habe.

    Ist ja nun auch schon fast 20 Jahre her bei mir.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Corny
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Neubrandenburg
    Wohnkabine
    Tischer
    • 11. Juli 2024 um 22:29
    • #7

    Das wäre wundervoll!

    Denn das Freigabe PDF von mrmomba habe ich auch schon über ein anderes Forum erhalten. Nur: da die Fahrgestellnummer geschwärzt ist, kann die DEKRA in dem Dokument nicht nachvollziehen, ob es sich dabei um eine Doka handelt. Genau so ein Dokument MIT lesbarer Fahrgestellnummer wäre die Rettung...

    Aber bis dahin - erstmal guten Urlaub! 8)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™