1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Android Einbaugerät mit kleinem Display?

  • Krabbe
  • 9. April 2024 um 20:57
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. April 2024 um 20:01
    • #21

    Hoi zämä


    Zum Ruhestrom kann ich sagen dass meines wie es scheint weniger braucht als das alte Radio aus dem letzten Jahrtausend gebraucht hat, denn da war meine Batterie nach einem Monat leer, nun nicht mehr...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 12. April 2024 um 22:30
    • #22
    Zitat von grijo

    Das Teil hat auch einen ordentlichen Leerlaufstrom, es wird also permanent einige mA gezogen.
    Liegt vermutlich daran dass es keinen Ein-Schalter gibt, sondern dieser auch per "Touch" geht, die elektronik im Hintergrund läuft also mit.

    Das ist jetzt (ausnahmsweise) etwas was mir an meinem nicht negativ in Erinnerung geblieben ist...aber wenn mein Fahrzeug länger steht sind entweder die Batterien abgehängt oder an Erhaltungsladung daher bin ich da vielleich nicht Mass aller Dinge. Aber 3-4 Wochen bei stehendem Fahrzeug ohne Nachladung sind nie ein Problem gewesen.

    Gibt es an den Teilen nicht in den Einstellungen eine Option welche vorgibt ob das Ding bei Zündung aus nur in den Standby oder in den Tiefschlaf geht. Ich hab schwach im Hinterkopf dass meiner erst für ein paar Minuten im Standby ging (beim Tanken z. B) und dann bei Zündung ein innert weniger Sekunden wieder da war. Dauerte das Tanken mal länger (was bei mir durchaus mal vorkommen kann ;)) dauerte es gefühlt auch eine Ewigkeit bis er wieder gestartet hatte (geschätzt 30-60Sekunden). Und ich hab auch im Hinterkopf dass ich den Dauer- und Zündungsplus tauschen musste damit das Schalten über Zündung richtig lief...aber das könnte auch ein anderes Gerät gewesen sein...ist schon zu lange her und ich werde älter...;)

    Zitat von grijo

    Alle Bedientasten sind "touch" Tasten, gerade die Lautstärkeverstellung geht mehr oder weniger gut - ist ein wenig nervig.
    Da wäre ein Drehregler echt besser.

    Da gib ich dir absolut recht. Ich hatte meinen an den Lenkradtasten vom Fahrzeug. Das funktionierte zumindest für die Lautstärke einwandfrei. FM-Radio Sender wechseln lief auch. Bei der Wahl der Eingangsquelle haperte es aber schon mal. DAB, MP3 oder gar selber draufgeladene Apps über Lenkradtasten bedienen war irgendwie ein absoluter Graus bis meist eher nicht möglich.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 13. April 2024 um 07:30
    • #23

    Wenn du es nicht als Radio betreiben willst dann stört es nicht wenn er bei Spannungsverlust die Sender verliert. Ich würde dann die Spgs-Versorgung übers Zündschloss laufen lassen, oder eine "richtigen" Schalter in die Versorgungsleitung setzen.

    Apps, wie z.B. Navisoftware ist DER Vorteil von Androidradios, alles andere machen sie nicht so gut .....

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 13. April 2024 um 09:56
    • #24

    Bei Amazon gibt es eine Menge Navis auf Android-Basis. So richtig klassisch mit Saugnapf. Find ich gar nicht mal so übel.

    Navi schwör(t)e ich bisher auf Garmin, aber meine Sozia nimmt immer häufiger auch Google mit dazu. Vor allem, um z.B. gute Restaurants zu finden.

    Das AndroidNavi kann eben auch Apps und somit die Verbindung zu Geräten im Aufbau. Wäre ne Lösung, wenn man keine Radiofunktion will.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 13. April 2024 um 18:08
    • #25

    Danke, nach den Navis muss ich dann auch mal schauen. Auch wenn die eigentlich mobil sind, kann man sie vermutlich besser fest einbauen als ein Handy. Wäre auch noch eine Möglichkeit.

    Zum Navigieren nehme ich meist das eingebaute VW-Navi. Wenn man ihm ein paar Wegpunkte gibt, dann macht es das meist ganz vernünftig. Das hat selbst in Island im Hochland gut funktioniert.

    Ansonsten habe ich eh auch immer mein Garmin 276 Cx mit OMS-Karte mitlaufen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Kasti_B
    Experte
    Beiträge
    107
    • 13. April 2024 um 21:51
    • #26

    Moin!


    Ich habe auch so ein wahnsinnig tolles Android Doppel-DIN Gerät von Joying. Allerdings mit "echten" Knöpfen (war Hauptkriterium) und an die Lenkradfernbedienung angebunden.

    Meine Erfahrungen sind weitestgehend deckungsgleich mit denen von Urs: "Kann alles, aber nichts richtig". Ist für Hifi allerdings recht brauchbar, da optischer Ausgang. Auch diverse Navi-Apps funktionieren recht gut, jetzt wo ich den GPS-Empfänger auf'm Armaturenbrett kleben habe.

    Aber App-Steuerung via Bluetooth kann man vergessen, dafür ist der Chip nicht gedacht. Und jetzt kommt der Knackpunkt: Dem Vernehmen nach haben alle günstigen Androidradios aus Fernost weitestgehend die gleichen Chips und Platinen. Das von Picco genannte vielleicht auch. Vielleicht kann Picco vorab mal probieren, ob sein Radio mit der Victron App funktioniert?

    Wer unheimlich viel Lust, Zeit und Wissen mitbringt, die wunschgemäßen Apps zu installieren und einzurichten... bitteschön. Mir fehlen da letztendlich Motivation und Geduld.


    Schönen Gruß,

    Bastian

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. April 2024 um 11:16
    • #27

    Hoi zämä

    Zitat von Kasti_B

    Vielleicht kann Picco vorab mal probieren, ob sein Radio mit der Victron App funktioniert?

    Wenn ich nächste Woche etwas Zeit finde probier ich das aus...danach hab ich den Pickup inkl. Radio wohl nicht mehr...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™