1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Dämmung und Verkleidung

Verkleben von Alu und Teichfolie

  • Urlaubär
  • 17. November 2023 um 14:19
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. November 2023 um 11:58
    • #21
    Zitat von holger4x4

    Nachteil ist halt, wenn man bei Regen einklappen muss, holt man sich immer Feuchtigkeit/Tropfwasser nach innen.

    Hallo

    stimmt! :huh:

    Aber das hast Du bei der Konstruktion wie Urlaubär sie anstrebt auch... :S

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 22. November 2023 um 12:08
    • #22

    Hey Anton,

    alles gut, schau dir mal bei YouTube Videos zu Hiatus Camper an..ich übernehme mehr oder weniger die gesamte Art.

    Wasser ist dabei nicht ganz zu verhindern, aber da das ganze sehr Simultan öffnet, kommt laut einigen Berichten kein Wasser direkt ins Fahrzeug. Das auf den Wänden immer Restwasser verbleibt, ist aber klar.

    Und da der Faltteil bis auf die Dichtungen schon fertig ist, werde ich das Prinzip vermutlich nicht mehr ändern. 😏🤔

    Beste Grüße

    Peer

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 22. November 2023 um 13:34
    • #23

    Hallo

    nun hab ich die Videos gesehen und muss sagen, das ist ne colle Idee!

    Aufgefallen ist mir:

    Die zu klappenden Verbindungen sind bei Hiatus alle mit Stangenscharnier gelöst.

    Das ist in sich schon recht dicht.

    Höchsten starker Schlagregen könnte zu Undichtigkeiten führen.

    Und dann auch nur im aufgebauten Zustand.

    Leider geht aus Deinem Baubericht nicht hervor was Du für Scharniere benutzen willst bzw. schon angebracht hast.

    Statt dieser Folienabdichtung könnte man doch auch eine Gummidichtung zwischen die Rahmenteile machen.

    Damit wäre alles dicht, bleiben nur die Außenecken. Die lassen sich aber mit einer Schraublösung von außen abdichten.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 23. November 2023 um 21:23
    • #24

    Was spricht denn dagegen das ganze Seitenteil aus einem Stück guter LKW Plane zu machen, und nur an den Streben mit Unterlagen festzunieten?

    Auf lange Sicht verabschiedet sich auch die beste Plane an den Knickstellen, aber Ersatz gäbe es dann Überall zu vertretbaren Kosten...

    Gruss Karsten

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 24. November 2023 um 08:14
    • #25
    Zitat von Karsten61

    Was spricht denn dagegen das ganze Seitenteil aus einem Stück guter LKW Plane zu machen, und nur an den Streben mit Unterlagen festzunieten?

    Auf lange Sicht verabschiedet sich auch die beste Plane an den Knickstellen, aber Ersatz gäbe es dann Überall zu vertretbaren Kosten...

    Gruss Karsten

    ....weil Peer offensichtlich mit festen Seitenplatten gemäß System Hiatus arbeiten will. Eine solch aufwendige Konstruktion zu erstelllen, um dann doch nur ein Planen-Aufstelldach zu machen, macht da wohl weniger Sinn. Und ein kompletter Überzug über die festen Seitenplatten ist ja quasi wie Gürtel und Hosenträger. :)

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.668
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 24. November 2023 um 09:28
    • #26
    Zitat von Varaderorist

    ..... quasi wie Gürtel und Hosenträger. :)

    Hallo

    was spricht gegen Gürtel und Hosenträger? 8)

    Die Kombi trage ich schon seit 30 Jahren! :P

    Und glaubt mir, es hat sich bewährt! 8)

    Da ruscht kein Hemd aus der Buxe und die Buxe bleibt wo sie hingehört. :)

    OK, bei einem Wohnmobildach ist das schon etwas Anderes. :whistling:

    Uuunnd - zurück zum Thema... ;)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. November 2023 um 11:04
    • #27

    Ich denke das es so werden wird, wie bei mir. Habe zuerst normale Edelstahl-Scharniere verbaut. Im Nachhinein gegen Edelstahl-Scharierbänder getauscht. Habe normale Dichtstreifen die beim öffnen gepresst werden. Wo ich konnte, habe ich außen ein GFK-Flachmaterial so aufgeklebt, das die Fuge vor Schlagregen geschützt ist. Ging konstruktionsbedingt nicht an allen Fugen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.271
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 24. November 2023 um 11:45
    • #28
    Zitat von Anton

    Hallo

    was spricht gegen Gürtel und Hosenträger? 8)

    Die Kombi trage ich schon seit 30 Jahren! :P

    Und glaubt mir, es hat sich bewährt! 8)

    Da ruscht kein Hemd aus der Buxe und die Buxe bleibt wo sie hingehört. :)

    OK, bei einem Wohnmobildach ist das schon etwas Anderes. :whistling:

    Uuunnd - zurück zum Thema... ;)

    Viele Grüße

    Anton

    Alles anzeigen

    :) ^^ :D 8) ja, ja, die Schauerländer.....

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Kleben
  • Alu

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™