1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Empfehlungen für Mautboxen?

  • FlorianK
  • 18. Oktober 2023 um 11:55
  • FlorianK
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Rosenheim
    • 18. Oktober 2023 um 11:55
    • #1

    Hallo in die Runde,

    bin erst seit diesem Jahr mit eigenem Wohnmobil unterwegs, waren übern Sommer 5 Wochen in Norwegen, der Sommer dort war zwar etwas kälter und wechselhafter als in Deutschland aber eine wunderschöne Rundtour

    Bis auf ein paar Anlaufschwierigkeiten, morgens mal angefrorenes Ausstelldach oder dem Signalton für ausgeklappten Fußeinstieg ;) liefs echt gut.

    In das Thema Mautboxen bin ich mich gerade am einlesen, Vorteil Komfort vs. Nachteil Kosten, wir möchten im Frühjahr nach Italien Richtung Gardasee und im Sommer nach Frankreich an die Küste fahren.

    Welche könnt ihr denn aus eurer Erfahrung empfehlen, unser Chausson Welcome 28 ist unter 3 Meter hoch und wiegt zulässig maximal 3.500 kg :/

    Gefunden habe ich z.B. Angebote von Tolltickets und Bip&Go und maut1.de

    Danke und VG Florian

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. Oktober 2023 um 12:28
    • #2

    Hallo und willkommen hier, Florian,

    musst Du denn unter 3,5 To. überhaupt Maut bezahlen?

    Ich weiss es nicht wie das in den einzelnen Ländern geregelt ist, freue mich aber auf die Disskusion.

    Es wird hier sicher einige geben die das beantworten können.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Oktober 2023 um 12:54
    • #3

    Hoi Florian und herzlich willkommen hier!

    Zumindest in der Schweiz und in Österreich muss man bis 3,5t keine Maut zahlen sondern die Vignette (CH, sFr.40) beziehungsweise das Pickerl (A, ab €9.90 für 10 Tage, siehe hier! (Klick mich)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 18. Oktober 2023 um 13:31
    • #4

    Hallo Florian,

    mit einem Fahrzeug unter 3,5 Tonnen würde ich mir wegen einer Mautbox keine Gedanken machen.

    In den meisten Fällen benötigst Du ohnehin eine Vignette, je nach Land entweder als Kurzzeit (z.B. Österreich oder Slowenien) oder Jahresvignette (Schweiz), mittlerweile meist als eVignette gut online buchbar.

    In anderen Ländern (z.B. Frankreich, Kroatien) zahlst Du an Mautstationen per Kreditkarte (seltener auch bar). Für die dort auch mögliche Mautbox zahlst Du meines Erachtens unnötig mehr, und zwar für das Gerät selbst und für den Vertrag zusätzlich eine Jahresgebühr und eine Zusatzgebühr je Fahrtstrecke. Die normale Maut geht natürlich extra. Ob einem das den Zusatzkomfort wert ist?

    Viele Länder erheben für Wohnmobile jeglicher Gewichtsklassen gar keine Maut (Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark,...)

    In Frankreich selbst fahre ich (Pkw und 8,6 t) außer bei geringen Teilstrecken ohnehin meist mautfrei. Spanien hat immer mehr mautfreie Autobahnen.

    Fazit: Unter 3,5 t macht (für mich) eine Mautbox keinen Sinn. bei mehr als 3,5 t ist es ohnehin erheblich komplizierter, zumal es kein System gibt, das alle EU-Länder abdeckt.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. Oktober 2023 um 14:20
    • #5

    Hallo Florian,

    willkommen im Forum.

    Bei diesen Mautboxen stellt sich mir immer die Frage wie oft nutze ich sie überhaupt?

    Wegen ein, zwei Fahrten im Jahr würde ich mir das nicht anschaffen. Wenn man natürlich in einer gewissen Regelmäßigkeit in den Ländern unterwegs ist sieht es anders aus. Mit regelmäßig meine ich nicht jedes Jahr sondern viele male im Jahr.

    Mir ist so eine Box nicht die Mehrkosten wert wegen meiner zwei Fahrten im Jahr. Ich habe dann durchaus die Zeit mich mit dem Bezahlen an der Schranke aufzuhalten.

    Gruß Christopher

    Anton

    Maut zahlt man auch unter 3,5t nur meist etwas weniger als darüber

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. Oktober 2023 um 14:53
    • #6
    Zitat von VWBusman

    Anton

    Maut zahlt man auch unter 3,5t nur meist etwas weniger als darüber

    Hallo

    ja das stimmt, ich habe mich da ein wenig unpräziese ausgedrückt.

    Land und Bundesstraßen müssen nicht bezahlt werden.

    Es sei denn es sind mautpflichtige Straßen oder z.B. manche Tunnel. Die müssen auch von Fahrzeugen unter 3,5 to. bezahlt werden.

    Und Autobahngebühren sowieso. Siehe Vignette.

    Und dann noch das Chaos in der EU! Für Alle soll das gleiche gelten, abgesehen von den 1,75 Millionen Ausnahmen. 8o

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Oktober 2023 um 15:14
    • #7

    Ich denke unter 3,5to macht eine Mautbox nur Viel(autobahn-)fahrer Sinn, weil man dann die Telepass Spuren nutzen kann und ohne Anhalten durchkommt. Wie schon geschrieben, der Komfort kostet halt mehr. Und aufpassen, es gibt automatische Mautsystem emit Kennzeicheerkennung, da hilft die Box auch nichts. Man muss sich beim Betreiber anmelden. Musste ich mal wegen 82ct bei Digoin in Frankreich <X

    Gruß, Holger

  • FlorianK
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Rosenheim
    • 19. Oktober 2023 um 08:28
    • #8

    Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten!

    Stimmt, für Österreich und die Schweiz brauchen wir mit unserem Fahrzeug unter 3,5 Tonnen nur die jeweilige Vignette, mittlerweile ja für beide Länder ja sogar ohne Aufkleben als digitale Variante erhältlich.

    Für Italien hatten wir uns halt mal überlegt, aus Reiseerfahrungen von früher mit den Mautstationen und Staus in den Ferienzeiten, sowie dem Flextarif fürn Brenner oberhalb von Innsbruck, wo man mit registriertem Kennzeichen einfach ganz links an den regulären Zahlstellen vorbeifahren kann, kurz das Kennzeichen gescannt, fertig, vielleicht mal so eine Mautbox zu holen, auch wenn es ein paar Euro im Jahr kostet. Ist dann halt ein Gadget fürs Auto ;)

    Da ich beim Suchen zu Tolltickets gesehen habe, dass es da scheinbar zur Zeit Probleme im Service gibt, tendiere ich mittlerweile eher zu dieser hier: https://www.maut1.de/Mautbox-ES-IT-PT-FR/ da ist auch der ADAC Partner in Deutschland.

    Sind kostenmäßig vielleicht etwas höher als Bip&Go aber für mich besser nachvollziehbar u.a. ohne Nichtnutzungsgebühr.

    Vielleicht liest ja noch jemand mit, der zu dem Anbieter was sagen kann?

    VG Florian

  • Kade1301
    Junior
    Beiträge
    87
    • 23. Oktober 2023 um 12:43
    • #9

    Ich lebe in Frankreich, aber ohne Mautbox (bzw. Telepeage-Plakette - https://ulys.vinci-autoroutes.com/offre-promo-te…e-ulys-classic/ - da steht nichts davon, dass das Angebot auf frz. Autos beschränkt sei) weil ich selten Autobahn fahre (weil selten eine an mein Ziel führt).

    Für die Kosten ist hier nicht das Gewicht entscheidend, sondern die Höhe: Über zwei Meter kostet es mehr, über 3 m noch mehr. Ob sich der Preis rentiert, musst du selbst wissen.

  • Arne
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 8. November 2023 um 16:09
    • #10

    Moin moin,

    bin neu hier und bisher stiller Mitleser, aber zu diesem Thema schreibe ich doch schon mal etwas.

    Ich habe mich dieses Jahr für die Box von Fulli.com entschieden. Die gab es extra günstig über Groupon.

    Ich zahle in den Monaten, in denen ich sie nutze, 1,70€. Sonst nix.

    Funktioniert in IT, FR, ESP und POR.

    Ich finde es gut und entspannend.

    Arne

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 9. November 2023 um 10:51
    • #11

    Hallo Arne,

    interessant wäre noch zu wissen was Du für ein Fahrzeug hast?

    Also welche Tonnage und welche Fahrzeughöhe?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 9. November 2023 um 11:19
    • #12

    Hy

    ich habe mir dieses Jahr die Box von Maut1.de zugelegt.

    Adria Kastenwagen 3,5 Tonnen ist denen aber egal.

    Damit bin ich 4 Wochen durch die Pyrenäen gekreuzt.

    Fazit:

    Fantastisch und scheisse das ich das noch nicht früher hatte.

    Ich gebe die Box nicht mehr her!

    Vive la france

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Arne
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 9. November 2023 um 22:50
    • #13
    Zitat von VWBusman

    Ich war mit PKW und WoWa unterwegs. Bis 3,5 Tonnen müsste es aber gleich bleiben.


    Arne

  • FlorianK
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Rosenheim
    • 15. November 2023 um 11:56
    • #14

    Danke für eure weiteren Feedbacks :thumbup:

    Werden uns, falls es nicht noch ein Black Week Angebot gibt ;) wohl für die maut1 Mautbox entscheiden.

    VG Grüße,

    Florian

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • maut
  • mautbox
  • italien
  • frankreich
  • chausson
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™