1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Gasinstallation

Über 30 Jahre alter Gasherd und Warmwasserboiler

  • uuuben
  • 27. Juli 2023 um 23:10
  • uuuben
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 27. Juli 2023 um 23:10
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, inwieweit es einen Bestandsschutz für einen alten Gasherd und Warmwasserboiler bzw. die gesamte Gasanlage gibt.

    Unser alter amerikanischer Camper ist jetzt 31 Jahre alt. Wir haben einen voll funktionsfähigen Gasofen mit Backofen und 4 Kochflächen und einen voll funktionsfähigen Wasserboiler. Der Herd hat aber keine Zündsicherung. Er kann auch nur über ein Absperrhahn mit einem Schraubenzieher zugedreht werden. Der Warmwasserboiler funktioniert einwandfrei, hat aber kein Absperrventil (lässt sich also nur über den Haupthahn abdrehen).

    Es ist auch noch eine alte Heizung verbaut, aber ich denke, dass ich diese nicht mehr funktionstüchtig bekommen, Stand jetzt.

    Der alte Gastank muss getauscht werden. Er ist angerostet und auch noch original. Passende Adapter auf den amerikanischen Gasanschluss haben wir bereits gefunden.

    Können wir unsere Geräte bzw. unsere original Gasanlage so weiterbetreiben oder müssen wir die Anlage und die Geräte mit dem Tank erneuern?

    Danke für die Hilfe.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. Juli 2023 um 09:47
    • #2

    Das kann dir nur der Prüfingenieur sagen, der dir das System Abdrückt.

    Aussage von TÜV in Osnabrück vor 4 Jahre war auf meine Frage:

    Bekomme ich in Deutschland eine 30 Jahre alte Eriba abgenommen die in Holland alle Nachläufer nie zugelassen war?

    Wenn alle Typenschilder lesbar sind, die Gasinstallation der Norm der Produktionsjahr entspricht, dann ja.

    50mbar zu 30mbar

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

    Einmal editiert, zuletzt von mrmomba (28. Juli 2023 um 10:02)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 29. Juli 2023 um 08:54
    • #3

    uuuben

    Deine alte amerikanische Gasanlage bzw. die alten amerikanischen Gasgeräte durften in Deutschland noch nie im Wohnmobil verbaut sein / betrieben werden. Somit besteht auch kein Bestandschutz.

    Zitat von mrmomba

    Das kann dir nur der Prüfingenieur sagen, der dir das System Abdrückt.

    Falsch.

    a) braucht es dazu keinen Prüfing. Die haben von Flüssiggasanlagen in Campern meist eh relativ wenig Ahnung.

    b) ist die Antwort hier recht klar.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 29. Juli 2023 um 21:01
    • #4

    Sind die Kosten für den Austausch aller Gaskomponenten so hoch?

    Ich würde mal zwischen 2 und 4tausend Euro schätzen

    Gruß Ralf

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 30. Juli 2023 um 10:33
    • #5

    dafür kannst Du aber wirklich alles auf E und Diesel umbauen. Wir haben kein Gas und sind mit dieser Entscheidung sehr glücklich. Die Kraft der Sonne ist gratis und bislang waren die Akkus noch nie leer. Keine Prüfungen, kein Flaschentausch, Adapterprobleme usw. Vielleicht auch eine Lösung für uuuben?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™