1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Haushalts-Split-Klimaanlage?

  • Roland44
  • 23. Januar 2023 um 15:24
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 23. Januar 2023 um 15:24
    • #1

    Ich möchte eine 230V-Spliklima verbauen. Es sollte ja eine kleine mit ca. 900BTU dicke ausreichen. Ist das eine gute oder eine schlechte Idee?

    Der WR hat 3000w, sollte also reichen. Die Klima zieht wohl ca. max. 1,5kw, Anlaufstrom 4A. Das sollte also passen.

    Die Außeneinheit möchte ich an die Vorderfront des Koffers, hinter den großen Spoiler montieren - hier ein älteres Foto zur Übersicht:

    Die hier gefällt mir ganz gut, weil anthrazit:

    https://amzn.to/3XUyW6R [Anzeige]

    Ich habe von diesen China-Teilen schon zwei Stück im Haus verbaut. Die ältere läuft seit über fünf Jahren fast durchgängig ohne Probleme. Das scheint also auch kein Problem.

    Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!

    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 23. Januar 2023 um 15:52
    • #2
    Zitat von Roland44

    Die Außeneinheit möchte ich an die Vorderfront des Koffers, hinter den großen Spoiler montieren - hier ein älteres Foto zur Übersicht:

    Denke daran, dass die Montage außerhalb des Kippradius des Fahrerhauses erfolgt. Sonst

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 1. Februar 2024 um 16:23
    • #3

    Ich hätte da noch eine Frage: Die fertigen Sets enthalten immer recht lange Leitungen. Ich benötige ja nur 1m. Kann ich mir jetzt in einem beliebigen Shop 1m lange Qick connect Leitungen bestellen, auch wenn die KLimaanlage ohne Quick connect ausgeliefert wurde, sprich, sind die Anschlüsse genormt?

    Danke an die Spezialisten!


    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 1. Februar 2024 um 19:08
    • #4

    Hey Roland,

    wenn du sowieso eine normale Haus-Split-Klima hast, warum dann teure Quick-Connect-Leitungen bestellen?

    Z.B. hier kriegst du den Meter der üblichen Leitungen montagefertig für 26€ inkl. Versand (das verlinkte Set hat 1/4" und 3/8" was bei den Single-Split eigentlich Standard ist, aber natürlich selbst nochmal schauen ob das die passenden sind).

    Soweit ich weiß passen die Quick-Connect aber ohnehin nicht auf die normalen Verschraubungen.


    Gruß

    Sven

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. Februar 2024 um 19:19
    • #5

    ... und ob Quick-Connect auf Dauer so vibrationsstabil und dicht ist?

    Gruß, Holger

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 2. Februar 2024 um 09:54
    • #6

    Ich wollte mir das Gewusel mit der Entlüftung sparen. Ich nehm´ dafür eine Bremsenentlüftungspumpe, geht nur so lala. Andererseits tut die älteste Anlage seit über 10 Jahren Ihren Dienst, scheint also funktioniert zu haben :).

    Danke, dann verwende ich normale Leitungen.

    Scheint übrigens gerade ein guter Zeitpunkt für den Kauf zu sein. Sind gerade günstig und verfügbar.


    Gruß

    Roland

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 2. Februar 2024 um 13:01
    • #7

    Hoi Roland


    Ich hoffe doch dass das Kältemittel abgesaut wird bevor die Anlage geöffnet wird und es in die Atmosphäre gelangt, odrr?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 2. Februar 2024 um 14:03
    • #8

    Hi Pico, während der Montage kommt man nicht damit in Kontakt, es muß erst ein Ventil geöffnet werden nachdem alle Leitungen verbunden sind.

    Nachträglich öffnen ist dann wohl nur was für den Fachbetrieb.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Online
    Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 2. Februar 2024 um 17:54
    • #9

    Wenn der Verdichter noch läuft, kann das Kältemittel wieder ins Außengerät "gefahren" werden (wenn nicht mit Kältemittelabsauggerät absaugen).

    Einfach Monteurhilfe dran, Ventil an Einspritzleitung (das Dünne) zudrehen, Kompressor laufen lassen und wenn Druck gegen 0bar - oder leicht drunter, Ventil an Sauggasleitung (das dicke Rohr) schließen, Kompressor aus und FERTIG.

    Lernt man so oder so ähnlich in Kältefachlehrgängen...

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™