1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Paketkoffer für zwei

  • Abweg
  • 27. September 2022 um 20:23
  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 17. Januar 2023 um 19:14
    • #21

    Hallo allerseits,

    wollte eigentlich die Solarmdule bestimmen, aber das geht ja platztechnich nur zusammen mit den Heki´s und da finde nicht das richtige.

    Kennt ihr Lieferanten welche Heki´s/Dachfenster der Größe ab ca. 70 x 50 cm, mit Kurbel oder elektisch zu öffnen, auch für Längseinbau anbieten?

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Januar 2023 um 19:49
    • #22

    Du kannst doch ein normales Heki auch längs einbauen. Da spricht nichts gegen. Den Dachspoiler gibts auch passend für die kurze Seite.

    Gruß, Holger

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 18. Januar 2023 um 16:26
    • #23

    ..hatte ich auch längs eingebaut.

    Darauf achten, daß die Öffnung zur Tür ist, denn wenn es windig ist stellt man sich meist mit der linken Seite zum Wind und dann kann man sie "nicht" öffnen wegen dem Wind.

    Gruß Ralf

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 19. Januar 2023 um 18:35
    • #24

    Auf Anfrage bekam ich die Antwort, daß das Midi Heki Style nur für Quereinbau ist!

    Reicht das aus, längs einbauen und Spoiler davor?

    Wer kennt dieses Fenster, oder ist das nur verzerrt?

    undefined

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Januar 2023 um 19:41
    • #25

    Das Midi Heki Style ist ja aerodynamisch gebaut, daher wahrscheinlich die Aussage von Dometic. Das braucht normal keinen Spoiler.

    Ich denke aber mit Spoiler kann man das auch längs einbauen.

    Ich hatte das große Kurbelheki 3 auf meiner letzten Kabine für 13 Jahre. Bis 130km/h hat das keine Probleme gemacht, auch mit Spoiler montiert.

    Gruß, Holger

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 19. Januar 2023 um 23:12
    • #26

    Ich habe das obige Midi Heki 40 x 70 längs eingebaut, ohne Spoiler, und kein Problem damit.

    LG Wolfgang

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 24. Januar 2023 um 20:41
    • #27

    Hallo Wolfgang,

    das auf dem Bild in #24 ? Welcher Hersteller/Lieferant ist das?


    Da im Kochbereich (ca. 160 cm vom Kabinenanfang) und im Bad (Heck) jeweils eine Maxxair Haube verbaut werden soll, müssen die Dachfenster nicht unbedingt zu öffnen sein, sprich feste Haube.

    Gibt es so etwas?

    Beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 24. Januar 2023 um 21:16
    • #28

    Hallo Andre,

    das Fenster ist von Dometic. Habe das über dem Kochbereich und ein seitliches Fenster hinterm Herd. Mit beiden geöffnet zieht alles bestens ab und ich brauch an der Stellen keinen Lüfter.

    Feststehende Dachfenster gibt es in einfacher Form meines Wissens nicht, glaube aber bei den Edelherstellern.

    LG Wolfgang

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 25. Januar 2023 um 00:26
    • #29

    Schau mal nach "hartal multi 70 oder 90". Das ist ein grosses dachfenster, das nach 4 seiten zu kippen und aufschiebbar ist. Das kann man einbauen wie man mag. Ich hab das seit vielen jahren und bin zufrieden damit. Ich bin mir aber nicht sicher ob es noch gerfertigt wird.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 30. Januar 2023 um 20:26
    • #30

    So wie es aussieht werden wohl beide, nicht mehr produziert:( und ich konnte noch keinen "Restbestand" auftreiben.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 31. Januar 2023 um 07:01
    • #31

    Hoi zämä

    Ich muss mal schauen welches ich genau habe...denn ich habe mich entschieden dass ich wohl ohne Dachfenster baue, habe aber schon für meine 'Fensterputzerkabine' eines gekauft. Dauert aber noch einige Zeit bis ich wieder in meinem Lager bin...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 8. April 2023 um 21:11
    • #32

    Hoi Picco,

    konntest du schon nachschauen?

    Spricht etwas dagegen, ein "vorgehängtes" Fenster als Dachfenster zu verbauen, ist ja schön flach und hat auch einen hochstehenden Rand, nachteilig ist die Bedienung.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. April 2023 um 10:26
    • #33

    Hoi Andre

    Nein, aber am Mittwoch komm ich dort vorbei! Habs mir extra in den Kalender eingetragen!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 12. April 2023 um 18:23
    • #34

    Hoi Andre

    Da ist ein Remis-Dachfenster...dummerweise ist ein Regal mit Stahlrohren umgefallen und hat das Dach unter sich begraben...
    Ein Zweites, ein Midi-Heki, ist noch da und nicht begraben, aber das möcht ich nun doch selbst einbauen.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 12. April 2023 um 19:50
    • #35

    Hoi Picco,

    Der Fensterputzer war wohl nochmal da, oder. ;(

    Beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. April 2023 um 06:34
    • #36

    Hoi Andre

    Leider nicht, diesmal war ich der Depp...ich hatte aber auch nicht die Zeit mir den Schaden genauer anzuschauen, geschweige denn aufzuräumen (jetzt liegts ja alles sehr stabil...), aber die Verpackung sah nicht danach aus als ob das Teil darin ohne Bruch davongekommen wäre...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 13. April 2023 um 19:18
    • #37

    Hoi Picco,

    du hast so eine komische Art, enem Mut zu machen.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 15. Mai 2023 um 21:05
    • #38

    So, damit ich weiter komme habe ich die Geschichte mit der Klimaanlage auf später verschoben und das Armaturenbrett wieder montiert, Auto ist fahrbereit.

    Nu will ich den Hobel anmelden ?!?!? damit ich mit dem DEKRA Insch meine Umbauwünsche besprechen kann, hah, geht wieder los.

    Ist ja noch kein Womo, ok, dann eben LKW, ja, aber für meinen 5 t habe ich bisher nur Gewerbeversicherungen gefunden, wie habt ihr das gelöst?

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.249
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Mai 2023 um 21:46
    • #39

    LKW im Werksnahverkehr kannst du auch privat versichern. Das waren meine Pickups auch immer.

    Gruß, Holger

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    470
    Wohnort
    Wegberg
    • 17. Mai 2023 um 19:43
    • #40

    Woaaa, die Kiste kostet dann mit TK, bei 100% (da Sprung auf LKW, kann kein anderer %-Wert übernommen werden) 2800 € pa.

    Eine Änderung auf So. Kfz Werkstattwagen -3,5 t, geht laut DEKRA auch nicht, wegen der fehlenden Sitzbelastungsdokumente!?!?!? Beim 3,5 Tonner steigen wohl auf Grund der geringeren Eigenmasse und der höheren erlaubten Geschwindigkeit, die auf den Sitzen wirkenden Kräfte. Sinnigerweise sind Wohnmobile davon ausgenommen, des Campers Tod wird also billigend in Kauf genommen. 8|

    Bleibt nur die Umschlüsselung auf Womo --> ca. 400 € pa, schon besser.

    Hierfür muß ich dem Prüfinsch einen Umbau vorzeigen, der glaubhaft erscheint, das man darin Urlaub machen wollen würde (mit den mindest vorgeschiebenen Sachen), der Typ ist Klasse.

    Trennwand und Aussenschiebetür sind für ihn nicht von Belang, da Leiterrahmen und Koffer, einzig die Anbindung ans Fahrerhaus will er genau prüfen.

    Den Umbau auf Seilzugaktor für die Handbremse scheitert an der vorgeschriebenen, schwierig zu realisiernden geschwindigkeitsabhängigen Notbremsfunktion, ist also nicht nur ne Parkbremse.

    Immerhin darf ich die Hebelmimik versetzen, ändern....solange die einwandfreie Funktion gewärleistet ist.

    Nu werd ich mal eben ein "Wohnmobil" bauen.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™