1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Farbe oder Farbcode DHL Postkoffer Saxas Seitenverkleidung

  • ivo
  • 28. Juli 2022 um 10:27
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 28. Juli 2022 um 10:27
    • #1

    Moin,

    ich möchte ein paar Stellen in der Seitenverkleidung meines Iveco Postkoffers ausbessern und vielleicht auch die anderen Plastikteile lackieren.

    Nun bin ich bisher nicht nach der passenden Farbe fündig geworden. Anthrazit ist deutlich zu dunkel, schiefergrau passt eigentlich auch nicht wirklich (war mein erster Tipp). Vielleicht ist die Verkleidung aber auch einfach ausgeblichen.

    Kennt Jemand die genaue Bezeichnung oder den RAL Code?

    Gruß

    Michael

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 2. August 2022 um 11:00
    • #2

    Solches plastik bleicht mit der zeit ohnehin aus. Als ich für meinen sprinter eine seitenverkleidung nachgekauft hab, war die neue etwas dunkler (mittlerweile ists aber wieder auf den selben farbton ausgebleicht). Wenn du also den originalen RAL farbton wüsstest, hiesse das noch lange nicht, dass es wirklich der selbe farbton ist.

    So oder so, geh doch mal zum farbhändler deiner wahl, und hol dir eine RAL farbkarte zum vergleichen. Im idealfall kannst du dann dort gleich die farbe kaufen.

    Michi

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. August 2022 um 12:31
    • #3

    Moin,

    habe ich auch auf dem Zettel. Ich habe parallel Saxas angeschrieben.

    Hat noch keine Eile.

    Gruß

    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. August 2022 um 16:12
    • #4

    Willst du es nur "hübsch" machen, oder fehlt dir eine solche Seitenverkleidung?
    Wenn es darum geht hübsch zu werden, würde ich lackieren.
    Achtung, raues Kunststoff wird höchstwahrscheinlich teuer, da es glatt geschliffen und gefüllert werden muss.

    Alternativ kannst du es aber auch selbst versuchen: möglichst "nett anschleifen"
    Dann ordentlich putzen,
    Kunststoffhaftgrund auftragen.
    2K Füller und danach leicht Anschleifen.. ggf, 2 Schichten
    (Je nach dem wie glatt es sein soll Spritzspachten drauf)
    eine Einschicht 2K Lackfarbe drauf.

    Vorteil bei Einschicht 2K; Kratzer lassen sich relativ einfach ausbessern und ist mechanisch sehr stabil.
    Klarlack muss ja nicht sein.

    Denke dass du beim selber machen in Summe auch schon paar mehr 100€ los bist.
    Kenne die aktuellen Preise nicht.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 2. August 2022 um 16:18
    • #5

    Moin,

    noch weniger..... ich hatte einige Risse/kleine Brüche und habe die mit Polymerkleber gefüllt/verklebt. Nun möchte ich da mit der entsprechenden Farbe drüber. Möglicherweise würde ich dann tatsächlich auch die ganze Seite lackieren.

    Gruß

    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 2. August 2022 um 20:49
    • #6

    Schau doch Mal ob es eine WM-Fahrzeugteile Geschäft in deiner Nähe gibt.

    Das gehst du mit dem Plastik Stück rein, fragst ob die passende RAL Farbkarten haben und kannst mit denen die Farbe bestimmen...

    Aber wenn du dabei bist, lackieren am besten alles. Lack altert nicht so schnell wie Kunststoffe...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™