1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Einen Spoiler zw. Alkoven und Fahrerhaus bauen. Wie die Form abgreifen?

  • bl550
  • 17. Januar 2022 um 17:43
  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 20. Januar 2022 um 22:24
    • #21

    Oben am Alkoven ist der Spoiler gerade! Schraub eine Leiste an den Punkt am Alkoven und übertrage die Maße bis zur Dachkante auf eine Platte aus Sperrholz. Diese kannst du anpassen und auf eine Verbundplatte übertragen.

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 24. Januar 2022 um 08:16
    • #22

    Werden die Sandwichplatten nur am Alkoven, oder auch am Fahrerhaus verklebt?

    Gibt das nicht laute Geräusche beim Fahren?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Januar 2022 um 08:58
    • #23

    Meine Sandwich-Platten sind nur am Koffer geklebt. Auf dem Dach liegt eine Lederleiste, wie früher beim Käfer-Kotflügel dazwischen. Die Rückwand ist sorgfältig verschraubt mit etlichen M6 Schrauben und Einziehmuttern. Im unteren Bereich an der B-Säule würden je 3 M10 verwendet.

    Gruß aus Spanien

    Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Januar 2022 um 09:40
    • #24

    Bei Ormocar wird auf beiden Seiten geklebt.

    Gruß, Holger

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 24. Januar 2022 um 18:15
    • #25
    Zitat von holger4x4

    Bei Ormocar wird auf beiden Seiten geklebt.

    Ja, es kommt Klebemasse auf das Fahrerhaus und an den Alkoven. Und das hält. Ich konnte die Reste vom alten Sprinter nur mit Heißluft entfernen.

    Ich habe am Wochenende die neuen Rundkanten an der Kabine verklebt. Diese Woche werde ich mich an das Verspachteln der Stösse begeben.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Januar 2022 um 18:32
    • #26

    Was machst du eigentlich mit dem alten Fahrgestell? Kann man sowas noch verkaufen zu einem vernünftigen Kurs?

    Gruß, Holger

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 24. Januar 2022 um 20:15
    • #27

    Ja, den Sprinter habe ich innerhalb von zwei Tagen nach Aufgabe in mehreren Portalen verkauft. Ich habe das Fahrzeug ohne Verhandlungen verkaufen können. Finde mal einen 2009 Sprinter mit nur 139.000 km auf der Uhr und ohne Rost.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Januar 2022 um 20:23
    • #28

    Naja, so als nacktes Fahrgestell ohne Rückwand, mit Kleberesten auf dem Dach... wer kauft denn sowas?

    Gruß, Holger

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 24. Januar 2022 um 20:34
    • #29

    Keine Kleberreste. Die habe ich entfernt und nachlackiert. Der Käufer schweißt eine neue Rückwand ein, schraubt eine Pritsche und einen Kran drauf. Wird wohl ein Fahrzeug zum Schrott einsammeln.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Januar 2022 um 21:03
    • #30
    Zitat von holger4x4

    Naja, so als nacktes Fahrgestell ohne Rückwand, mit Kleberesten auf dem Dach... wer kauft denn sowas?

    Einer der ne Kabine aufbauen will....??

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • kannix
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    • 27. Januar 2022 um 13:56
    • #31

    @bl550
    Falls Du Computer-affin bist: https://docplayer.org/38092624-Seid-…auaufnahme.html
    (ist ein weites Feld und erfordert einiges an Einarbeitung)
    Viele Grüsse aus dem Revier, Dirk

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 27. Januar 2022 um 17:51
    • #32

    Der Link führt ins leere, es fehlt der Doppelpunkt hinter https.

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 29. März 2022 um 21:23
    • #33

    So, ich habe in der Zwischenzeit den Spoiler zwischen der Kabine und dem Fahrerhaus anbringen können. Die Anpassungen der Seitenteile hat ein Menge Zeit und Vorlagen gekostet bis ich die optimale Form gefunden/erschliffen hatte. Das Frontteil ist auch fertig und ich muss nur noch einmal die Ecken schleifen und füllern, dann ist der Spoiler zum Lackieren fertig.

    Für den Monitor, der im Bild so runterhängt habe ich heute meine Sonderanfertigung für die originale Spiegelhalterung bekommen.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

    Einmal editiert, zuletzt von bl550 (30. März 2022 um 19:38)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. März 2022 um 22:00
    • #34

    Das glaube ich gerne, dass der Spoiler ein ganz schönes Gefummele war ;)

    Gruß, Holger

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 30. März 2022 um 20:00
    • #35

    Die Vorlage von Ormocar hat gute Dienste geleistet, musste aber bei unserem Fahrzeug angepasst werden. Weil ich die Öffnungen im Dach hinter den Spoiler bringen wollte, musste ich das Vorderteil entsprechend des Dachverlaufs vom Sprinter biegen und im Bogen einbauen.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 27. Juli 2022 um 21:59
    • #36

    So, die neuen Teile der Verkleidung sind lackiert.

    Ich war heute morgen mit dem Dicken, urlaubsfertig geladen, mal auf der Waage beim örtlichen Bauunternehmer und war erstaunt über das Gewicht. 4540 kg reisefertig. Passt. Da kommen jetzt noch zwei Personen dazu, aber wir sind im grünen Bereich.

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Spoiler

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™