1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Zusätzliches Solarmodul anschließen, welche Reihenfolge

  • Manfred1
  • 23. Oktober 2021 um 12:08
  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 23. Oktober 2021 um 12:08
    • #1

    Hallo,

    Ich möchte zu meinen 2 Solarmodulen nun ein drittes anschließen. Welche Reihenfolge ist richtig?

    Direkt an die 2 vorhandenen anschließen oder erst vom laderegler oder Batterie trennen?

    Gruß Manfred

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 23. Oktober 2021 um 12:18
    • #2

    Hi

    Einfach parallel zu den bestehenden modulen am eingang des ladereglers anschliessen.

    Das neue modul sollte aber einigermassen die selbe spannung liefern und der laderegler auch dem zusätzlichen strom gewachsen sein.

    Michi

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 23. Oktober 2021 um 12:27
    • #3

    Ok. Die Module sollen auf dem Dach über einen dreifachverbinder zusammengeschaltet werden, und dann erst in den Laderegler. D.h. ich tausche den 2fach gegen den 3fach aus.

    Bin mir nur nicht sicher ob ich vorher an der Batterie oder dem Laderegler was trennen muss

    Gruß

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. Oktober 2021 um 13:52
    • #4

    Hallo Manfred,

    mach alles vom Solarregler weg und schließe nach den zusammenfügen der Module wieder alles in der richtigen Reihenfolge an.

    Da sollte die Bedienungsanleitung des Solarreglers Auskunft geben können.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    533
    • 23. Oktober 2021 um 14:34
    • #5

    Bedienungsanleitung des Reglers ist wichtig.

    Bei Victron muss nach meiner Errinerung nach der Regler vor Anschluss der Panells am Netz sein.

    Gruß Ralf

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.272
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 23. Oktober 2021 um 16:18
    • #6

    Stimmt Ralf,

    da der Victron Regler erst einmal feststellen muss, ob er in einer 12V- oder 24V-Umgebung arbeitet, erfolgt der Anschluss ans Netz vor dem Anschluss der Solarpanels.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 24. Oktober 2021 um 10:48
    • #7

    Hllo,

    zunächst sollte fesgestellt werden, ob die beiden vorhandenen Module in Serie oder parallel angeschlossen sind. Beides ist möglich. Ob ein drittes in Serie eingeschleift werden kann, kommt auf die maximale Eingangsspannung des Solarreglers an. Ansonsten alle parallel, falls die maximale Stromstärke des Reglers das zulässt.

    LG Wolfgang

  • Jodokus111
    Junior
    Beiträge
    39
    • 26. Oktober 2021 um 14:10
    • #8

    Wichtig: Der Anschluss des neuen Moduls an die bestehenden sollte spannungs-/stromfrei stattfinden.

    Also entweder alle Module abdecken oder in der Dämmerung / im Schatten arbeiten.

    Ich baue gerade einen Krankenwagen auf Basis Sprinter 516 4x4 zum Camper aus.

    -----------

    Folgt mir gerne auf diesen Kanälen:

    Instagram: https://www.instagram.com/womo_bastler/

    Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFZoB4O3ffFS7LYDzk-fPkg

  • Manfred1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    426
    Wohnort
    Ostfriesland
    • 26. Oktober 2021 um 16:45
    • #9

    Vielen Dank, hat geklappt

    Ausbau ist fertig, wird aber hoffentlich eine ewige Baustelle bleiben.
    Unter http://www.marifeee.de, Link "Wohnkabine Selfmade" gibt es ein paar Bilder.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™